Australier denkt an Vertragsverlängerung

Rogers vertraut auf Stapletons Wort

01.12.2007  |  (Ra) – Trotz des Rückzugs des Sponsors Telekom zeigt sich der Australier Michael Rogers zuversichtlich im Hinblick auf die Zukunft seines Teams. „Bob hat uns sein Wort gegeben. Ich kenne ihn ja jetzt seit einiger Zeit und wenn er einem sein Wort gibt, dann hält er das auch ein“, sagte der 28-Jährige im Interview mit der australischen Zeitung Canberra Times. „Wir alle hoffen, dass dass jetzt keine Zeit verloren wird. Wir haben hier eine professionelle Umgebung und alle sind in der Lage, unter jedweden Umständen einen guten Job zu verrichten.“

Rogers war zur Saison 2006 von Quick Step zu T-Mobile gewechselt und hat noch Vertrag bis Ende 2008. Derzeit plant der dreimalige Zeitfahrweltmeister keinen Teamwechsel. „Da müsste schon ein ziemlich gutes Angebot kommen“, so Rogers. „Ich mag die Art und Weise, wie Bob und sein Team arbeiten. Wenn sie mir morgen ein neues Angebot machen würden, würde ich es ernsthaft prüfen und wahrscheinlich annehmen.“ Rogers will eine Vertragsverlängerung letztlich von der weiteren Entwicklung im Radsport abhängig machen und sich bis zur Tour de France entscheiden.

Rogers, der im Zuge von Patrik Sinkewitz’ Dopinggeständnis selber in Verdacht geraten war, zeigte sich in diesem Punkt wesentlich gelassener als vor einigen Wochen. Damals hatte er seinem ehemaligen Teamkollegen Sinkewitz noch mit „ernsthaften Schritten“ gedroht. „Unglücklicherweise werden wir Radsportler so lange als schuldig betrachtet, bis wir unsere Unschuld nachgewiesen haben“, sagte der Kapitän von Team High Road nun. „Mit solchen Dingen müssen wir rechnen. Ich bin nicht der erste Fahrer, der gerüchteweise von der Presse mit gewissen Praktiken in Verbindung gebracht wird, und ich werde nicht der letzte sein.“

Quelle: cyclingnews.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.12.2007"Wir haben die schlechten Seiten ausgeblendet"

(Ra/sid/dpa) - Vor gut zwei Wochen wurde der Rückzug aus dem Radsport-Sponsoring bekannt gegeben. Nun hat die Deutsche Telekom eine Mitschuld an der Dopingproblematik eingeräumt. "Der Radsportboom i

04.12.2007High Road erhält ProTour-Lizenz unter Vorbehalt

Berlin (dpa) - Das von Bob Stapleton geleitete T-Mobile-Nachfolge-Team High Road hat unter Vorbehalt die ProTour-Lizenz für die kommende Saison erhalten. Das teilte der Radsport-Weltverband UCI am D

03.12.2007Team High Road fährt 2008 auf Giant-Rädern

Hamburg (dpa) - Eine gute Nachricht für das Nachfolgeteam von T-Mobile: Großsponsor Giant wird den Rennstall des amerikanischen Teammanagers Bob Stapleton trotz der jüngsten Dopingenthüllungen im

03.12.2007Telekom weiter bei deutschen Rennen dabei?

Dresden (dpa/Ra) - Nach dem Ausstieg der Telekom aus dem Radsport rätseln vor allem die Organisatoren kleinerer Rundfahrten noch, ob sie auch im kommenden Jahr mit der gewohnten Unterstützung des Bo

03.12.2007Team High Road hat schon eine Fanpage

(Ra) – Noch hat das „Team High Road“ zwar noch keine offizielle Website, dafür aber bereits eine Fanpage. Unter www.team-high-road-fanpage.com präsentieren die Betreiber einen Pressespiegel un

30.11.2007Hat Stapleton schon einen neuen Sponsor?

Berlin (dpa) - Das Wirtschafts-Magazin «Forbes» taxiert Robert Stapleton aus Kalifornien auf eine Milliarde Dollar. Nun stieg das Vermögen des Rennstall-Besitzers, der meist sportlich in Jeans und

29.11.2007Auch Audi steigt bei Stapleton aus - Giant bleibt

Ingolstadt/Hamburg (dpa) - Dem Nachfolge-Team von T-Mobile ist nur ein Co-Sponsor erhalten geblieben. Der Autokonzern Audi folgte Hauptgeldgeber Telekom und dem Sportartikelhersteller adidas und beend

29.11.2007Deutschland-Tour findet auch 2008 statt

Hamburg (dpa) - Die Zukunft der Deutschland-Tour ist gesichert. Trotz des angekündigten Ausstiegs der Deutschen Telekom AG aus dem Profi-Radsport wird das einzige deutsche ProTour-Rennen auch 2008 st

28.11.2007Sponsorenflucht bedroht deutschen Radsport

Herzogenaurach/Hamburg (dpa/Ra) - Eine Kettenreaktion der Co- Sponsoren bedroht den deutschen Profi-Radsport. Nach dem Rückzug der Deutschen Telekom AG hat auch der Sportartikelhersteller adidas das

28.11.2007Schwere Zeiten für den deutschen Radsport

Berlin (dpa/Ra) - Jan Ullrich ist längst vom Sockel gestürzt, der größte deutsche Sport-Sponsor hat sich vom Radsport abgewendet, und die Deutschland-Tour steht vor dem Aus: Hierzulande werden sic

28.11.2007Telekom: Vorerst kein Einstieg in andere Sportarten

Köln/Hamburg (dpa/Ra) - Nach dem Ende ihres Radsport-Engagements sucht die Deutsche Telekom AG vorerst kein Ersatz-Sponsoringfeld. Es sei nicht daran gedacht, «jetzt kurzfristig in eine andere Sport

28.11.2007Danckert: Entscheidung war überfällig

Berlin (dpa) - Der Vorsitzende des Sportausschusses des Bundestages, Peter Danckert (SPD), hat den Rückzug der Telekom aus dem Radsport-Sponsoring als konsequent bezeichnet.Im Inforadio vom rbb sagte

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)