Giro di Grosseto

Pozzato unwiderstehlich, Milram unaufmerksam

16.02.2008  |  (Ra) - Filippo Pozzato hat die Auftaktetappe des dreitägigen Giro di Grosseto für sich entschieden. Der Liquigas-Kapitän siegte in der Toskana bei seinem ersten Saisoneinsatz nach 168 Kilometern von Massa Marittima nach Follonica souverän im Sprint einer 36 Fahrer sratken ersten Gruppe vor dem Slowenen Grega Bole (Adria Mobil) und seinem Landsmann Alessandro Maserati (LPR) und übernahm damit auch die Gesamtführung.

Beim Team Gerolsteiner war man mit dem Beginn der Rundfahrt zufrieden. Die beiden Italiener Andrea Moletta und Davide Rebellin kamen zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel. Moletta sorgte mit Platz sieben für eine Top-Ten-Platzierung.

"Das war ein gelungener Anfang. Wir haben das Rennen lange mitkontrolliert und wollten eigentlich im Sprint auf Robert Förster setzen", resümierte gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn. "Bei dem Anstieg rund 30 Kilometer vor dem Ziel ist dann jedoch alles auseinander gefallen. Wir konnten aber reagieren. Andrea und Davide haben ihre Klasse gezeigt und waren vorne dabei."

Robert Förster hatte die erste Etappe der Mini-Rundfahrt doch mit seiner angestammten Rennmaschine in Angriff nehmen. Nachdem sein Arbeitsgerät und das von vier seiner Teamkameraden am Donnerstag beim Transfer von der Mallorca-Challenge auf dem Flughafen in Madrid hängen geblieben war, zeigten die Gerolsteiner-Betreuer am Abend noch Einsatz. "Es hat noch hingehauen, dank unserer Aktion. Gegen 22 Uhr waren die Räder schließlich in Pisa am Flughafen, so dass wir sie so noch abholen konnten", erklärte Henn.

Nicht in der ersten Gruppe vertreten war das Team Milram. „Das war heute ein sehr hektisches Rennen mit einem ganz unglücklichen Ausgang für uns“, erklärte Sebastian Schwager im Ziel. „Auf der Abfahrt nach dem letzten kleinen Anstieg ist das Feld komplett auseinander gerissen. Da hatten wir Pech, weil vor uns einer das Hinterrad nicht halten konnte. So waren wir in der zweiten Gruppe.“

Lange Zeit bestimmt wurde die Etappe von Leonardo Giordani (Ceramiche Flaminia). Der Italiener fuhr auf seiner Soloflucht über elf Minuten an Vorpsrung heraus - die jedoch am Ende nicht reichten.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)