Missratener Saisonauftakt in Andalusien

David Kopp: So leidet ein Profi

25.02.2008  |  (Ra) - Seinen ersten Einsatz für den neuen Arbeitgeber Cycle Collstrop hatte sich David Kopp sicherlich anders vorgestellt. Die Andalusien-Rundfahrt war für den Ex-Gerolsteiner-Profi geprägt von Stürzen und schlechtem Wetter. Zu allem Ãœberfluss musste der Kölner, noch lange nicht in passender Form, die Rundfahrt nach der vierten Etappe mit starken Magen-Problemen aufgeben.

"Das war sie nun, die Ruta del Sol. Mein Spanisch ist zwar nicht das Beste, aber Sol hat normalerweise was mit Sonne zu tun. Davon konnte man letzte Woche in Südspanien aber nicht gerade reden.", schrieb Kopp in seinem Saisontagebuch auf carbonsports-forum.de. "Die ersten drei der fünf Etappen hat es gleich komplett durchgeregnet. Mit durchgeregnet meine ich von Start bis Ziel. Nach der Etappe bis zum darauffolgenden Morgen war es dann trocken und pünktlich zum nächsten Start ging es dann wieder los. Einfach herrlich", so Kopp sarkastisch.

Neben dem Wetter machte Kopp auch sein Fitnesszustand zu schaffen: "Das nächste war meine noch nicht ganz optimale Form, die gepaart mit den richtigen Anstiegen und der richtigen Konkurrenz, zu einer mittleren Katastrophe im Bereich meiner Oberschenkel führte. Aber von Tag zu Tag konnte ich spüren, dass die Form besser wird", so Kopp, der auf der ersten Etappe auf die rechte Seite stürzte und auf der zweiten Etappe auf die linke.

Das "Lowlight" wartete auf dem 4. Teilstück auf den 29-Jährigen. "Während der Etappe merkte ich schon, dass mit meinem Magen etwas nicht in Ordnung ist, was sich dann nach der Etappe bestätigte. Ich musste mich insgesamt zehn Mal übergeben und es waren keine kleinen Mengen." Dabei war Kopp kein Einzelfall. Ähnlich wie bei der Kalifornien-Rundfahrt klagten zahlreiche Fahrer über diese Probleme. "In unserer Mannschaft allein waren vier von sechs Fahrern betroffen." Für Kopp war die Rundfahrt nach diesem üblen Tag beendet.

Eine letzte Ohrfeige verpasste das Schicksal dem endschnellen Allrounder dann doch noch. Kopp: "Als ich am nächsten morgen aufwachte und kaum Kraft genug besaß, um mich aus dem Bett zu hiefen, war mein erster Gedanke nachzuschauen, wie stark der Regen für die heutige Etappe ausfallen würde. Aber als ich den Vorhang öffnete, lachte mir ein strahlend blauer Himmel ins Gesicht."

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)