--> -->
01.03.2008 | (Ra) – Am Ende der Veranstaltung wurden die Zuschauer von einem Feuerwerk überrascht, mit dem das Team Sparkasse seine Fahrer symbolisch in die neue Saison schickte. Zuvor hatten sich die 14 Profis und zehn U 19-Fahrer des Bochumer Rennstalls auf der Bühne des Veranstaltungszentrums „Stadtpark” dem Publikum vorgestellt.
Im Mittelpunkt der Präsentation standen die vier Neuzugänge. Mit Sprinter Eric Baumann angelte sich Teamchef Mark Claußmeyer einen dicken Fisch, der nach vier Helferjahren bei T-Mobile sich als Kapitän beweisen will. Darren Lapthorne konnte 2007 die australische Straßenmeisterschaft erringen. Nach zwei Jahren Italien (Naturino-Sapore, Aurum Hotels) kehrt der Deutsch-Niederländer Stefan Cohnen nach Deutschland zurück. Und mit dem erst 20-jährigen Holländer Rob Ruygh stößt eines der vielen Talente des Rabobank-Continental Teams zu den Bochumern.
„Noch nie haben sich die Neuzugänge so schnell integriert wie in diesem Jahr“, freute sich Sportchef Erik Weispfennig. Als Belege dafür wertete er den zweiten Saisonsieg, den Richard Faltus am vergangenen Sonntag auf Mallorca im Sprint einer stark besetzten Ausreißergruppe holte, sowie den ersten Saisonsieg durch Lapthorne im Januar.
„Hier sind alle radsportbegeistert, Bochum ist eine herausragende Sportstadt”, sagte Volker Goldmann, der Vorstandsvorsitzende des Hauptsponsors Sparkasse Bochum. Goldmann zählte auch die beiden Höhepunkte für den Ruhrgebiets-Radsport auf: Am 29. Juni wird der Titel des Deutschen Straßenmeisters ausgefahren, am 2./3. August steht der Sparkassen-Giro auf dem Programm. Als Hoffnungsträger gelten die U23-Fahrer des Teams. Goldmann: „Ich glaube, hier wächst eine nächste Generation heran, mit der wir noch viel Freude haben werden und die unserem Namen ‚Team Sparkasse - Olympia 2012’ gerecht wird.“
Das Team Sparkasse-Aufgebot 2008:
Eric Baumann, Darren Lapthorne, Stefan Cohnen, Rob Ruygh, Andreas Schillinger, Dirk Müller, Richard Faltus, Lars Wackernagel, Sebastian Frey, Tilo Schüler, Philipp Mamos, Jonas Owczarek, Christian Lademann, Andreas Beikirch
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei