--> -->
31.03.2008 | (rsn) – Auch wenn Cadel Evans (Silence-Lotto) bereits in bestechender Frühform ist, steht das große Saisonziel des 31-jährigen Austaliers erst im Juli an: Evans will die Tour de France gewinnen. Die Zeichen dazu stehen gut. Nicht nur, dass Titelverteidiger Alberto Contador wegen der Dopingvergangenheit seines Astana-Teams nicht am 5. Juli in Brest starten wird – Evans selber scheint auf dem Höhepunkt seines Leistungsvermögens zu stehen und auf ein starkes Team vertrauen zu können. Mit dem ukrainischen Neuzugang Yaroslav Popovych vom aufgelösten Discovery Channel-Team hat ihm die Teamleitung einen Edelhelfer zur Seite gestellt, der vor allem im Hochgebirge wertvolle Arbeit für seinen Kapitän leisten wird.
„2008 kann mein Jahr werden“, sagte der ProTour-Gesamtsieger dann auch nach dem Gewinn der italienischen Setiimana Copoo& Bartali in einem Interview mit der „Gazzetta dello Sport“. „In den letzten Jahren bin ich von Betrügern geschlagen worden. Landis, Winokurow….Ich weiß, dass das wieder passieren kann, aber ich werde keine solche „Abkürzung“ zum Erfolg suchen.“ Der ehemalige Mountainbiker hat sich Stück für Stück an die Krone des Radsports herangetastet: 2005 wurde Evans Achter, 2006 Vierter und im letzten Jahr fehlten in Paris nur 23 Sekunden zum Gelben Trikot.
Auch wenn es in diesem Jahr doch nicht klappen sollte, wird der Lotto-Kapitän nicht aufgeben: „Ich bin 31 Jahre alt und ich kann mindestens noch vier, fünf Jahre auf Top-Niveau fahren. Ich will aber mindestens einmal die Tour gewinnen.“
Das könnte in diesem Jahr schon klappen. Während Evans, dessen wenig spektakuläre und manchmal passiv erscheinende Fahrweise die Fans nicht sonderlich begeistert, 2007 keinen einzigen Saisonsieg einfahren konnte, stehen in dieser Saison Ende März bereits vier in den Palmares des Rundfahrtspezialisten: Im Februar gewann er eine Etappe der Andalusien-Rundfahrt – die er zudem auf Platz drei abschloss-, im März eine Etapope der Fernfahrt Paris-Nizza, und vergangene Woche legte er mit dem Gewinn der Königsetappe den Grundstein zum Gesamtsieg bei der Settimana.
Dabei bestritt Evans diese Rennen nur als Teil seiner Tour-Vorbereitung. “Alles , was ich tue, betrachte ich als Training“, so der ehemalige T-Mobile-Profi, der in seinen beiden Jahren bei den Bonnern nicht glücklich wurde. „Im Mai werde ich mich zurückziehen: kein Giro. Im Juni werde ich die Dauphiné Libéré fahren.” Danach kommen die beiden Highlights Tour und Olympia. Ein Start bei der WM in Varese steht noch nicht fest. „Ich kann auch noch warten, denn die folgenden drei Weltmeisterschaften finden praktisch auf heimischen Straßen statt: 2008 in Varese, 2009 in Mendrisio und 2010 in Australien“, so Evans, der mit einer Italienerin aus Varese verheiratet ist und gemeinsam mit ihr in der Schweiz lebt.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver