--> -->
11.10.2008 | (rsn) - Davide Rebellin hat beim Giro dell'Emilia (Kat. 1.HC) nur knapp den Sieg verpasst. Der Italiener vom Team Gerolsteiner musste sich beim anspruchsvollen italienischen Eintagesrennen nach 198 Kilometern mit zwei Sekunden Rückstand nur seinem Landsmann Danilo Di Luca (LPR Brakes) geschlagen geben. Den dritten Platz belegte der Russe Alexandr Kolobnev (CSC Saxo Bank).
Bester Schweizer wurde Oliver Zaugg vom Team Gerolsteiner auf Rang 15 mit 33 Sekunden Rückstand, Christian Pfannberger passierte als bester Österreicher den Zielstrich als Zwanzigster mit 1:05 Minuten Abstand zum Sieger. Bestplatzierter deutscher Fahrer war Grischa Niermann (Rabobank) auf dem 27. Rang mit 2:36 Minuten Rückstand.
"Di Luca ist 800 Meter vor dem Ziel angetreten und hat sich einen Vorsprung herausgefahren. Davide hat dann gekontert und ist um ein Haar noch hingekommen", beschrieb Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Wegmann das Finale des HC-Kategorie-Rennens. Zwei Sekunden trennten die beiden Italiener im Ziel. "Das ist wirklich ein tolles Ergebnis. Davide hat mal wieder seine Extra-Klasse gezeigt. Er ist bei solchen Rennen eine Bank und immer für ein Spitzenergebnis gut", lobte Wegmann seinen Kapitän.
Bereits früh im Rennen hatte sich ein Ausreißertrio vom Feld abgesetzt. Der Luxemburger Laurent Didier (CSC-Saxo Bank), der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank) und der Italiener Federico Canuti (CSF Group Navigare) fuhren einen Vorsprung von mehr als neun Minuten heraus, wurden aber rund 20km vor dem Ziel wieder gestellt. Im Finale bildete sich eine elf Fahrer starke Spitzengruppe, aus der heraus Di Luca in seinem letzten Saisonrennen schließlich die entscheidende Attacke setzte.
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich