--> -->
17.10.2008 | (rsn) – 29 Fahrer treten am Sonntag zum französischen Saisonabschluss bei der 27. Auflage des Chrono des Nations (bis vor zwei Jahren GP des Nations) an. Das größte Kontingent beim in Les Herbiers in der westfranzösischen Vendée ausgetragenen 48,5km langen Zeitfahren stellen mit elf Fahrern die Franzosen. Dabei sind für die Gastgeber unter anderem Thomas Vockler, Dimitri Champion (beide Bouygues Telecom) und Anthony Charteau (Caisse d’Epargne). Allerdings wird es für die Franzosen schwer werden, sich gegen Zeitfahrspezialisten wie den niederländischen Vorjahresdritten Stef Clement (Bouygues Telecom), den Italiener Marco Pinotti (Columbia), den Russen Vladimir Gusev (Nationalauswahl), den Finnen Matti Helminen (Palmans), den ehemaligen belgischen U23-Zeitfahrweltmeister Dominique Cornu (Silence-Lotto) oder den lettischen Vorjahreszweiten Raivis Belohvosciks (Scott-American Beef) zu behaupten. Nicht dabei sein wird der ungarische Titelverteidiger Laszlo Bodrogi (Credit Agricole).
Die Liste der 16 Frauen wird angeführt von der US-amerikanischen Zeitfahrweltmeisterin Amber Neben (Flexpoint). Gute Chancen auf dem 20,8km langen Kurs haben auch die schwedische Titelverteidigerin Suzanne Ljungksog (Flexpoint) und die fast 50 Jahre alten Französin Jeannie Longo (Team Les Carroz). Als einzige deutsche Starterin tritt die zweite der nationalen Zeitfahrmeisterschaften, Charlotte Becker (Equipe Nürnberger) an.
Neben den beiden Profiwettbewerben werden noch Rennen der Juniorinnen (17,2km), Junioren (20,8km) und der U23 (38,6km) ausgetragen.(rsn) – Der Niederländer Stef Clement (Bouygues Telecom) hat die 27. Auflage des Chrono des Nations gewonnen. Der Vorjahresdritte setzte sich bei dem 48,5km langen Zeitfahren in Les Herbiers in der
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos