--> -->
19.10.2008 | (rsn) – Wie im Vorjahr geht Damiano Cunego (Lampre) mit einem großen Sieg in die Winterpause. Nach 2004 und 2007 gewann der 27-jährige Italiener zum dritten Mal die Lombardei-Rundfahrt, eines der fünf Radsport-Monumente. Cunego attackierte in der Abfahrt vom Civiglio aus einer kleinen Spitzengruppe heraus und gewann den Herbstklassiker schließlich mit deutlichem Vorsprung auf den Slowenen Janez Brajkovic (Astana) und den Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d'Epargne).
„Das ist erst mein zweiter Solosieg überhaupt. Es ist ein tolles Gefühl“, freute sich Cunego, dem jetzt noch zwei Siege zum Rekord seines Landsmanns Fausto Coppi fehlen, nach dem 242km langen Rennen. „Im Finale war es schwer, weil die Verfolger nicht weit weg waren. Ich hatte da schon einige Zweifel, ob ich es packen würde. Erst auf dem letzten Kilometer fühlte ich mich sicher und konnte den Applaus der Zuschauer genießen.“
Am Ende lagen deutliche 24 Sekunden zwischen dem „kleinen Prinzen“, wie Cunego von seinen Fans genannt wird, und den ersten beiden Verfolgern. „Ich wusste, dass jeder von mir einen weiteren Sieg hier erwartete. Alle Konkurrenten versuchten mich in Schwierigkeiten zu bringen, aber ich blieb ganz ruhig“, so der neue und alte „König der Lombardei“, der von seinem Team, darunter auch Weltmeister Alessandro Ballan, bis ins Finale hinein effektiv geschützt wurde.
Nach dem Sieg beim Amstel Gold Race war es bereits Cunegos zweiter Erfolg bei einem Klassiker in diesem Jahr. Auch die Silbermedaille bei der Straßen-WM von Varese zeigt, dass sich der kleine Veroneser zu einem der stärksten Fahrer bei anspruchsvollen Eintagesrennen entwickelt hat. Dagegen wartet Cunego, der 2004 im Alter von 22 Jahren völlig überraschend den Giro d’Italia gewonnen hatte, weiter auf einen zweiten Gesamtsieg bei einer der großen Rundfahrten. Auch bei der Tour de France 2008, für die er auf den Giro verzichtet hatte, konnte der Lampre-Kapitän die Erwartungen nicht erfüllen. Nach mehreren Stürzen gab Cunego, in der Gesamtwertung bereits weit zurück liegend, das Rennen vorzeitig auf.
(rsn/dpa) - Damiano Cunego (Lampre) hat wie im Vorjahr die Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Bei der 102. Auflage des Herbstklassikers setzte sich der 27-jährige Italiener nach 242km von Varese nach Com
(rsn) - Am Samstag steigt mit der Lombardei-Rundfahrt das letzte große Rennen der Radsportsaison 2008. In Abwesenheit des zurückgetretenen Ex-Weltmeisters Paolo Bettini und des Teams Gerolsteiner u
(rsn) - Der Russe Alexandr Kolobnev führt sein CSC-Saxo Bank-Team am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an. Neben dem WM-Dritten rechnen sich auch der Niederländer Karsten Kroon und der Schwede Gus
(rsn) - Angeführt von den beiden Italienern Marco Pinotti und Morris Possoni tritt das US-Team Columbia am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an. Deutsche Fahrer wurden nicht für das acht Fahrer st
(rsn) – Ohne den Italiener Paolo Bettini tritt das belgische Quick Step-Team am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt an, dem letzten großen Klassiker des Jahres. Der zweifache Lombardei-Gewinner bee
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus