--> -->
Juan Pablo Magallanes und Lance Armstrong nach der 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt
Foto: Monika Prell
01.03.2009 | (rsn) - Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) hat die 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2) vor dem Italiener Francesco Riveras (Amica Chips Knauf) gewonnen und ist der erste Träger des Gelben Trikots.
Vielleicht war es die Hitze, die das Peloton schläfrig machte. Immerhin betrug die Temperatur am Start um 10 Uhr morgens bereits 20 Grad, im Verlauf der Etappe kletterte das Thermometer noch auf 28 Grad. Das Publikum in Oaxaca, der ersten Station der Vuelta a Mexico, wurde allerdings weniger von der Wärme angezogen als von der Tatsache, dass Lance Armstrong das Startsignal dieser zweiten Ausgabe der Mexiko-Rundfahrt gab. Es gab ein regelrechtes Handgemenge unter den anwesenden Journalisten beim Versuch, ein Foto von dem siebenfachen Toursieger zu machen.
Gleich auf der ersten von zwölf Runden durch Oaxaca, jede 7,8 Kilometer lang, nutzten der spätere Sieger Magallanes und Rivera ihre Chance und rissen aus. Das Peloton ließ sie ziehen, im festen Glauben daran, dass „eines der großen Teams, wie Rock Racing oder Tecos Trek die Verfolgungsarbeit übernehmen würden“, wie es der spätere Drittplazierte Italiener Denis Bertolini (Serramenti PVC) ausdrückte. Die genannten Mannschaften machten jedoch keine Anstalten, die Verfolgung zu früh aufzunehmen, und so wuchs der Vorsprung der beiden Ausreißer auf dem kurvigen Rundkurs beständig, vier Runden vor dem Ziel betrug er drei Minuten und 33 Sekunden.
Nun begann Rock Racing gemeinsam mit dem Team Tecos Trek das Tempo anzuziehen, doch Magallanes und Riveras wehrten sich tapfer und erfolgreich. Und so kreuzte in einem letzten Kraftakt Magallanes die Ziellinie vor Riveras. 58 Sekunden später gewann Bertolini den Sprint des Hauptfeldes.
Magallanes erhielt nach dem Rennen das Gelbe Trikot aus den Händen von Lance Armstrong. „Es ist ein tolles Gefühl, von so einem berühmten Fahrer geehrt zu werden“, sagte ein bewegter Magallanes in der Pressekonferenz nach dem Ziel. „Ich kannte die Etappe bereits von der Vuelta a Oaxaca, allerdings wird sie da immer anders herum gefahren. Ich bin stolz, dass ich diese Etappe gewinnen konnte, und widme den Sieg allen Mexikanern und besonders dem Publikum hier in Oaxaca, das mich sehr angefeuert und unterstützt hat.“
Aber auch der zweitplatzierte Riveras war nicht unzufrieden: „Leider sind meine Beine nach dem langen Flug schwer, und ich konnte sie nicht voll einsetzen. Dennoch ist es ein toller Anfang für mein Team hier in Mexiko, und ich hoffe, dass wir so weitermachen können.“
Die 2. Etappe führt von Huajuapan de León über 205 Kilometer nach Puebla. Drei Sprint – und drei Bergwertungen werden die Fahrer auf dem Weg erwarten.
(rsn) - Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die zweite Ausgabe der Vuelta a Mexico Telmex gewonnen. Der Kanadier Andrew Pinfold (Ouch) holte sich die letzte Etappe. Im Verlauf
(rsn) - Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat auf der vorletzten Etappe der Mexiko-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Venezolaner erreichte auf dem siebten Teilstück über 132 Kilometer v
(rsn) - Cameron Evans (OUCH) hat die 6. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der 25-jährige Kanadier aus der Mannschaft von Floyd Landis setzte sich im Sprint eines Spitzentrios durch. Der Venezolane
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (Rock Racing) hat auch die 5. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC) verlor sein Gelbes Trikot an seinen venezolanische
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (spanisch für Sieg) vom US-Team Rock Racing hat seinem Namen alle Ehre gemacht und die 4. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serra
(rsn) - Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC Diquigiovanni) hat die 3. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dagegen erwies sich der bisherige
(rsn) – Der Venezolaner Jackson Rodríguez vom italienischen Team Serramenti PVC – Diquigiovanni hat 2. Etappe der Vuelta a Mexico von Huajuapan de León nach Puebla gewonnen. Keine Veränderungen
(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver