--> -->
06.03.2009 | (rsn) – Der neue Cinelli-Down Under-Rennstall konnte bei der Teampräsentation am Donnerstag mit dem Belgier Bert Roesems nur einen Profi der Öffentlichkeit vorstellen. Alle anderen Fahrer – einschließlich des umstrittenen Frank Vandenbroucke – haben bei dem belgisch-australischen Continental-Teams noch gar keinen Vertrag unterschrieben.
Das Budget des Teams beträgt 550.000 Euro und ist damit für ein Profiteam recht knapp bemessen. Sportdirektor ist der ehemalige belgische Eintagesspezialist Nico Mattan, Teamchef dessen Landsmann Gilbert de Weerdt. "Weil Roesems viele Jahre als Profi aktiv war, waren wir verpflichtet, ihm einen entsprechenden Vertrag zu geben“, erklärte de Weerdt die skurrile Situation gegenüber Sportwereld. Selbst das vermeintliche Aushängeschild Vandenbroucke – der zugegeben hat, bei seinem Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieg 1999 gedopt gewesen zu sein – muss noch warten. De Weerdt: „Wir verhandeln derzeit mit weiteren Sponsoren und hoffen, dass wir demnächst einigen weiteren Fahrern Verträge anbieten können.“
Das Team besteht aus vier Belgiern (Roesems, Vandenbroucke, Peter Ronsse, Sven De Weerdt), sieben Australiern (Michael Fitzgerald, Daniel Furmston, Mark Jamieson, Nick Mitchell, Tommy Nankervis, Nicholas Walker und Christopher James D'Amelio), zwei Briten (Matt Green und Tom Snape), dem Neuseeländer Logan Dennis Hutchings sowie dem US-Amerikaner Wade Wolfenbarger.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen