--> -->
07.03.2009 | (rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Fernfahrt Paris-Nizza treten insgesamt 20 Teams an, darunter 17 aus der ProTour. Das spanische Fuji-Servetto-Team erhielt keine Einladung. Neben Milram um Christian Knees und Markus Fothen stehen auch Jens Voigt (Saxo Bank), Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) sowie Tony Martin, Marcus Burghardt und Marcel Sieberg (alle Columbia-Highroad) am Start. Die Startliste:
Ag2r
1 Rinaldo Nocentini
2 José Luis Arrieta
3 Vladimir Efimkin
4 Hubert Dupont
5 Stephane Goubert
6 Sebastien Hinault
7 Nicolas Roche
8 Christophe Riblon
Silence-Lotto
11 Cadel Evans
12 Wilfried Cretskens
13 Mickael Delage
14 Philippe Gilbert
15 Matthew Lloyd
16 Jurgen Roelandts
17 Jurgen van den Broeck
18 Jelle Vanendert
Rabobank
21 Juan Antonio Flecha
22 Juan Manuel Garate
23 Matthew Hayman
24 Sebastien Langeveld
25 Nick Nuyens
26 Joost Posthuma
27 Bram Tankink
28 Maarten Tjallingi
Garmin-Slipstream
31 David Millar
32 Steven Cozza
33 Trent Lowe
34 Daniel Martin
35 Danny Pate
36 Tom Peterson
37 Christian Vande Velde
38 Bradley Wiggins
Quick.Step
41 Sylvain Chavanel
42 Carlos Barredo
43 Kevin de Weert
44 Jerome Pineau
45 Francesco Reda
46 Kevin Seeldrayers
47 Jurgen van der Walle
48 Kevin van Impe
Astana
51 Alberto Contador
52 Alexander Dyachenko
53 Daniel Navarro
54 Benjamin Noval
55 Sergio Paulinho
56 Yaroslaw Popovych
57 Michael Schär
58 Haimar Zubeldia
Caisse d`Epargne
61 Oscar Pereiro
62 Andrey Amador
63 Anthony Charteau
64 Imanol Erviti
65 David Lopez
66 Daniel Moreno
67 Mathieu Perget
68 Luis Leon Sanchez
Fdjeux
71
72 Sebastien Chavanel
73 Mickael Cherel
74 Sebastien Joly
75 Mathieu Ladagnous
76 Christoph Le Mevel
77 Jeremy Roy
78 Jussi Veikkanen
Saxo Bank
81 Fränk Schleck
82 Jakob Fuglsang
83 Alexandre Kolobnev
84 Karsten Kroon
85 Gustav Larsson
86 Nicki Sörensen
87 Chris Anker Sörensen
88 Jens Voigt
Columbia-High Road
91 Marcus Burghardt
92 Michael Barry
93 Tony Martin
94 Maxime Monfort
95 Marco Pinotti
96 Mark Renshaw
97 Marcel Sieberg
Liquigas
101 Roman Kreuziger
102 Maciej Bodnar
103 Murilo Fischer
104 Enrico Franzoi
105 Alexandr Kuschynski
106 Ivan Santaromita
107 Brian Vandborg
108 Frederik Willems
Cofidis
111 David Moncoutie
112 Stephane Augé
113 Mickael Buffaz
114 Samuel Dumoulin
115 Amael Moinard
116 Damien Monier
117 Remi Pauriol
118 Reine Taaramae
Euskaltel
121 Samuel Sanchez
122 Javier Aramendia
123 Aitor Hernandez
124 Markel Irizar
125 Inaki Isasi
126 Juan José Oroz
127 Alan Perez
128 Gorka Verdugo
Boyuges Telecom
131 Thomas Voeckler
132 Olivier Bonnaire
133 Cyril Gauthier
134 Yohann Gene
135 Alexandre Pichot
136 Pierre Rolland
137 Yuri Trofimov
138 Sebastien Turgot
Katjuscha
141 Antonio Colom
142 Alexandr Botcharow
143 Nikita Eskov
144 Juan Horrach
145 Vladimir Karpets
146 Evgeni Petrov
147 Gert Steegmans
148 Stijn Vandenbergh
Agritubel
151 Christophe Moreau
152 Maxime Bouet
153 Sylvain Calzati
154 Romain Feillu
155 Yann Huguet
156 Christophe Laurent
157 Geoffroy Lequatre
158 Nicolas Vogondy
Lampre
161 Simon Spilak
162 Marco Bandiera
163 Matteo Bono
164 Pietro Caucchioli
165 Francesco Gavazzi
166 David Loosli
167 Mirco Lorenzetto
168 Manuele Mori
Milram
171 Markus Fothen
172 Thomas Fothen
173 Christian Knees
174 Martin Müller
175 Thomas Rohregger
176 Matthias Russ
177 Niki Terpstra
178 Martin Velits
Cervelo
181 Heinrich Haussler
182 Inigo Cuesta
183 Daniel Fleeman
184 Xavier Florencio
185 Jose Angel Gomez Marchante
186 Jeremy Hunt
187 Serge Pauwels
188 Hayden Roulston
Skil-Shimano
191 Jonathan Hivert
192 Koen de Kort
193 Theo Eltink
194 Floris Goesinnen
195 Cyril Lemoine
196 Piet Rooijakkers
197 Albert Timmer
198 Tom Veelers
Berlin (dpa/rsn) - Lance Armstrong hat seinem Astana-Teamkollegen Alberto Contador zu mehr Ruhe und Besonnenheit geraten. "Contador muss noch viel lernen" sagte der Amerikaner der französischen Sport
(rsn) - Was als Alberto Contador-Festspiele zu enden drohte, entpuppte sich dann doch noch als wahres Spektakel. Die 67. Auflage von Paris-Nizza war an Spannung kaum zu überbieten und stellte sowohl
(rsn) - Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) hat die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Spanier konnte seine am Vortag errungene Führung auf der 119 Kilometer langen Schlussetappe rund u
(rsn) – Nach der Königsetappe am Freitag sah Alberto Contador (Astana) wie der sichere Sieger der 67. Auflage von Paris-Nizza aus. Nach der 7. Etappe am Samstag aber war der bis dahin groß auftrum
(rsn) - Nach seiner Galavorstellung am Vortag zeigte Alberto Contador auf der 7. Etappe von Paris-Nizza über 191 Kilometer und zehn Bergwertungen ungewohnte Schwächen. Der Astana-Kapitän brach im l
(rsn) – Bei der 67. Auflage von Paris-Nizza ist hinter dem unangreifbaren Alberto Contador (Astana) ein heißer Kampf um die Plätze entbrannt. Gleich sechs Fahrer liegen im Gesamtklassement innerh
(rsn) - Alberto Contador hat auf der 6. Etappe von Paris-Nizza die Verhältnisse gerade gerückt. Der Astana-Kapitän gewann nach 182 Kilometern die Bergankunft auf dem Montagne De Lure mit deutlichem
(rsn) – Nach seinem vierten Platz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza meldet Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) wieder Ansprüche auf das Grüne Trikot an. Mit 60 Punkten liegt der Gewinner der 2. E
(rsn) – Mit dem erhofften Etappensieg wurde es nichts, aber Tony Martin (Columbia-Highroad) zählte nach der 5. Etappe von Paris-Nizza trotzdem zu den Gewinnern des Tages. Der 23-jährige Schwalbach
(sid/rsn) - Zeitfahrspezialist Tony Martin (Columbia-Highroad) hat auf der ersten Bergetappe der Fernfahrt Paris-Nizza eindrucksvoll seine Kletterqualitäten unter Beweis gestellt und das gepunktete
(rsn) – Gegen zwei Franzosen stand Tony Martin auf der 5. Etappe von Paris-Nizza trotz bravouröser Leistung auf verlorenem Posten. Der 23-jährige Deutsche vom US-Team Columbia musste sich über 20
(rsn) – Nach 12 Jahren als Berufsradfahrer hat Christian Vande Velde (Garmin-Slipstream) auf der 4. Etappe von Paris-Nizza ein ganz besonderes Debüt genossen. Der US-Amerikaner gewann erstmals eine
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha