44. Tirreno-Adriatico: El Fares verteidigt Gesamtführung

Bernucci bereitet vor – Petacchi vollendet

Foto zu dem Text "Bernucci bereitet vor – Petacchi vollendet"

Alessandro Petacchi (LPR) gewinnt die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico.

Foto: ROTH

12.03.2009  |  (rsn) – Nach der Auftaktpleite haben die Sprinterteams auf der 2. Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico nichts anbrennen lassen. Über 177 Kilometer von Volterra nach Marina di Carrara siegte mit dem Italiener Alessando Pettachi (LPR) einer der zahlreichen Sprintstars im Feld. Der 35-Jährige aus La Spezia setzte sich auch dank der perfekten Vorarbeit seines Anfahrers Lorenzo Bernucci im Massensprint vor seinem Landsmann Daniele Bennati (Liquigas) und dem Spanier Koldo Fernandez (EUS) durch.

Der französische Auftaktsieger Julien El Fares (Cofidis) verteidigte sein blaues Führungstrikot. Er lieggt jetzt mit jeweils 15 Sekunden vor Petacchi und Bennati. „Es ist eine Ehre für mich, dieses Trikot tragen zu dürfen“, sagte der 23-Jährige nach dem Rennen. „Ich fahre hier ohne Druck, denn mein Team kam nicht hierher, um das Trikot zu gewinnen.“

Wie schon am Vortag probierten auch diesmal zwei Ausreißer ihr Glück. Der Polnische Meister Marcin Sapa (Lampre) attackierte nach 20 Kilometern und erhielt schnell Gesellschaft vom Italiener Ermanno Capelli (Fuji-Servetto). Das Duo fuhr einen Maximalvorsprung von knapp fünf Minuten heraus und hatte davon zu Beginn der 32 Kilometer langen Schlussrunde von Marina di Carrara noch 3:28 Minuten übrig behalten.

Im Feld hatte zwischenzeitlich ein Sturz für Aufregung gesorgt, in den unter anderem der Schwede Thomas Lövkvist (Columbia-Highroad), der Belgier Tom Boonen (Quick Step) und der Slowene Janez Brajkovic (Astana) verwickelt waren. Lövkvist und Boonen, der später noch ein zweites Mal ebenso wie El Fares zu Fall kam, konnten das Rennen fortsetzen, Brajkovic musste dagegen aufgeben.

An der Spitze löste sich Capelli im vorletzten Anstieg von seinem Fluchtgefährten und wehrte sich zunächst tapfer gegen das von LPR angeführte Feld. Aber rund 15 Kilometer vor dem Ziel wurde auch er von der heranjagenden Meute gestellt. Zahlreiche Sprinter wie der Brite Mark Cavendish (Columbia Highroad) mussten im letzten Anstieg reißen lassen und konnten nicht mehr in den Zielsprint eingreifen. Im Sturzpech war auch Bennati, der im Finale auf dem Asphalt landete und entscheidende Kräfte bei seiner Aufholjagd opfern verlor.

Milram-Kapitän Linus Gerdemann kam sturzfrei mit mehreren seiner Teamkollegen ins Ziel und verlor im Gesamtklassement keine Zeit. „Wir waren im Schlussanstieg mit Linus , Fabian Wegmann und Peter Velits in der Spitze vertreten, leider lief es dann in der Abfahrt wieder zusammen“, so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn nach dem Rennen. „Peter Wrolich, Johannes Fröhlinger und Björn Schröder haben dann noch einmal alles versucht, aber die Sprinterteams waren im Finale zu aufmerksam. Unsere Fahrer für das Gesamtklassement waren heute insgesamt sehr wachsam und immer vorne dabei.“

Eine ausführliche Übersicht über den Etappenverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2009Ciolek fehlte der letzte Biss

(rsn) - Eine solche Generalprobe für Mailand-San Remo hätte Gerlad Ciolek (Milram) auch gerne hingelegt: Aber am letzten Tag von Tirreno-Adriatico fehlte dem 22-Jährigen beim Sieg seines Sprinter-

17.03.2009Cavendish wird seinem Ruf doch noch gerecht

(rsn) - Am Schlusstag von Tirreno-Adriatico konnte Mark Cavendish doch noch seinem Ruf gerecht werden, der zur Zeit schnellste Sprinter der Welt zu sein. Auf der Abschlussetappe über 169 Kilometer v

17.03.2009Scarponi gewinnt 44. Tirreno-Adriatico

(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-High Road) hat die 169 Kilometer lange Schlussetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Auf dem Kurs von San Benedetto del Tronto siegte der Brite nach toller V

16.03.2009Olympiasieger Thomas muss drei Wochen pausieren

(sid) - Der britische Olympiasieger Geraint Thomas hat sich bei seinem Sturz am vergangenen Sonntag bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Nasenbeinbruch und den Bruch eines Beckenknochens zugezoge

16.03.2009Italiener fahren Klöden aus dem Blauen Trikot

(rsn/dpa) - Bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico konnte sich Andreas Klöden nur einen Tag an seinem blauen Führungstrikot erfreuen. Auf der 235 Kilometer langen Königsetappe von Civitanova Marche na

15.03.2009Klöden will zweiten Tirreno-Triumph

(rsn) – Nach drei Stürzen an den vorangegangenen Tagen konnte Andreas Klöden nach dem Zeitfahren des Tirreno-Adriatico strahlen. Der Astana–Kapitän, als Gesamtachter ins Rennen gegangen, fuhr a

15.03.2009Das wird ein harter Kampf um den Gesamtsieg

(rsn) – Mein Ziel, die Top Ten, habe ich heute knapp verpasst. Dennoch kann oder muss ich mit meiner Platzierung im Zeitfahren zufrieden sein. Ich denke, für meine jetzige Verfassung war das schon

15.03.2009Klöden nach souveränem Zeitfahrsieg im Blauen Trikot

(rsn/dpa) – Andreas Klöden hat nach der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico beste Chancen, seinen Gesamtsieg aus dem Jahr 2007 zu wiederholen. Der Astana-Kapitän gewann das 30 Kilometer lang

15.03.2009Tirreno: Deutsches Trio mit guten Chancen im Zeitfahren

(rsn) – Für den Zeitfahrweltmeister ist die Sache klar: Andreas Klöden wird am heutigen Sonntag das anspruchsvolle Zeitfahren des 44. Tirreno-Adriatico gewinnen. „Mein Tipp:1. Klöden“, progno

14.03.2009Rodriguez triumphiert erneut am Montelupone

(rsn) – José Joaquin Rodriguez (Caisse d’Epargne) hat die 4. Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 29-jährige Spanier sicherte sich seinen ersten Saisonsieg nach 171

13.03.2009Farrar schafft gegen Cavendish die Sensation

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat der versammelten Sprintelite auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ein Schnippchen geschlagen. Der 24-jährige US-Amerikaner fing im erneut

13.03.2009Favoritenstürze wegen enger Gassen

(rsn) – Nach nur zwei Etappen der Fernfahrt Tirreno-Adriatico haben einige Kandidaten für das Gesamtklassement bereits saftige Zeitabstände kassiert. Schuld daran sind die engen Straßen, die beso

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)