--> -->
18.03.2009 | (rsn) - Der Australier Graeme Brown (Rabobank) hat das belgische Eintagesrennen Nokere Koerse (Kat. 1.1) gewonnen. Der Rabobank-Sprinter setzte sich nach 193 Kilometern gegen den Briten Ben Swift (Katjuscha) und den Franzosen Sebastien Chavanel (Fdjeux) durch. Für den 29-jährigen Brown war es bereits der vierte Saisonsieg. Als bester deutscher Fahrer belegte Dennis Pohl (Kuota-Indeland) den siebten Platz. „Das ist ein Top-Ergebnis für uns. Bei so einem Feld ganz vorn mit rein zu sprinten, zeigt, dass Dennis was drauf hat“, freute sich Teammanager Markus Ganser
Zwischenzeitlich bestimmte ein Ausreißertrio um Andreas Schillinger (Nutrixxion-Sparkasse) das Renngeschehen. Das Trio wurde allerdings schon 100 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Anschließend formierten sich immer wieder neue Spitzengruppen, jedoch immer ohne Erfolg. Die letzten Ausreißer wurden neun Kilometer vor dem Ziel gestellt, so dass der Massensprint entscheiden musste.
In der letzten Kurve kam es dabei zu einem Massensturz, wodurch auch der belgische Vorjahressieger Wouter Weylandt (Quick.Step) aufgehalten wurde. Weylandts Landsmann Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen), der im Finale zu Fall kam, musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen