--> -->
08.10.2009 | (rsn) – Hat das mutmaßliche Doping-Netzwerk um Stefan Matschiner, dem ehemaligen Manager von Bernhard Kohl, einen weiteren ehemaligen Gerolsteiner-Profi mit verbotenen Präparaten beliefert? Die „Oberösterreichischen Nachrichten“ zitierten bereits Anfang September aus dem Abschlussbericht der "Sonderkommission Doping", der dem Blatt nach eigenen Angaben vorliegt und in dem der Schweizer Markus Zberg des Dopingkaufs ("24 000 internationale Einheiten Dynepo") beschuldigt wird.
In dem Abschlussbericht heißt es unter anderem, dass ein damaliger Mitarbeiter von Matschiners Sportmanagement-Firma „...über Auftrag des Stefan Matschiner im Frühjahr 2008 in Rosenheim/D zwei Packungen an eine vorerst unbekannte Person übergeben habe. W. (Name der Redaktion bekannt) habe dann zuhause im Internet die Person herausgefunden und er habe gesehen, dass es sich dabei um Markus Z. gehandelt habe...“.
Die Neue Zürcher Zeitung, der nach eigenen Angaben der Abschlussbericht der "SoKo Doping" ebenfalls vorliegt, berichtet am Donnerstag zudem, dass die österreichischen Behörden ein Rechtshilfegesuch einleiten würden. Wie die NZZ weiter berichtet, bemühe sich die Nationale Anti-Doping-Agentur Antidoping Schweiz um den Bericht.
Markus Zberg, der mehrere Jahre für das Gerolsteiner-Team fuhr und nach seinem Wechsel zu BMC Racing in dieser Saison seine Karriere aufgrund einer Verletzung beendete, hat sich zu den Vorwürfen noch nicht geäußert. Der damalige Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer sagte der NZZ lediglich, dass er seit Anfang August in "anwaltlichem Kontakt" zu Markus Zberg stehe.
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,