--> -->
29.10.2009 | (rsn) – Auch das Jahr 2009 war für Columbia-HTC ein einziger Siegeslauf. Insgesamt 86 Saisonerfolge feierten Mark Cavendish, André Greipel &. Co, dabei trugen sich nicht weniger als 15 Columbia-Profis in die Siegeslisten ein. Am erfolgreichsten waren Cavendish mit 24 und Greipel mit 20 Siegen.
Die beiden Sprinter dominierten die Flachetappen der drei großen Rundfahrten. Der 24 Jahre alte Brite holte sich drei Etappen beim Giro und gleich sechs bei der Tour de France, Greipel schlug bei der Vuelta vier Mal zu und sicherte sich das Grüne Trikot. Dazu kamen Siege bei großen Eintagesrennen: Cavendish gewann Mailand-San Remo, der Norweger Edvald Boaosson Gent-Wevelgem, Greipel Paris-Bourges und der Schwede Thomas Lövkvist Monte Paschi Eroica.
"2009 war ein herausragendes Jahr für Columbia-HTC", bilanzierte Teamchef Bob Stapleton in einer Pressemitteilung zufrieden. "Wir hatten mit diesem internationalen Team von jungen Fahrern ehrgeizige Ziele und wir haben unsere eigenen Erwartungen übertroffen. 17 Etappensiege bei den drei großen Rundfahrten, dazu die Grünen und Weißen Trikots bei der Tour de France und das Rosa Trikot beim Giro und das Gold-Trikot bei der Vuelta. Diese Leistungen sind fantastisch, aber am meisten sind wir auf die beispielhafte Zusammenarbeit unserer Athleten und Mitarbeiter stolz.“
„Wir waren auch schon 2008 sehr gut, aber in diesem Jahr möchte ich die Qualität unserer Siege hervorheben“, ergänzte Sportdirektor Rolf Aldag. „Im Hinblick darauf ist es fast unmöglich, noch besser als auf diesem Niveau zu fahren. Im Jahr 2010 wollen wir schauen, ob unsere jungen Fahrer das Vertrauen bestätigen, das wir in sie setzen. Jungs wie Tony Martin und alle unsere neuen, jungen Fahrer, die aus dem Amateurbereich kommen. Wir hoffen, dass wir in einem Jahr wieder die Früchte unserer harten Arbeit werden ernten können, so, wie es uns 2008 und 2009 gelungen ist.
Am Ende der Saison steht bei Columbia ein personeller Umbruch bevor. Acht Fahrer verlassen das Team, darunter so bekannte Namen wie der US-Amerikaner George Hincapie, der Zschopauer Marcus Burghard (beide zu BMC Racing), der Luxemburger Kim Kirchen (zu Katjuscha) sowie Boasson Hagen und Lövkvist (beide zu Team Sky). Demgegenüber stehen elf Neuzugänge, meist hoffnungsvolle Talente wie die beiden Slowaken Peter und Martin Velits (von Milram), die Australier Matthew Goss (von Saxo Bank) und Leigh Howard, der Belgier Jan Ghyselinck oder der Erfurter Patrick Gretsch (alle Neoprofis).
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,