--> -->
01.03.2010 | (rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5 Kilometer von SkinsKota Bharu nach Kuala Berang im Massensprint vor dem Spanier Vidal Cellis (Footon-Servetto) und dem kasachischen Nationalfahrer Ruslan Tleubayev für sich. Der Österreicher René Haselbacher (Vorarlberg-Corratec) wurde Sechster vor seinem Landsmann Marcus Eibegger (Footon-Servetto). Dahinter belegte Tobias Erler vom iranischen Tabriz Petrochemical-Team als bester Deutscher Platz acht.
„Ich habe nicht erwartet, hier zu gewinnen, auch, weil ich das Wetter nicht gewohnt bin“, sagte Matthews nach seinem ersten Profisieg. „Ich habe mich erst auf den letzten 40 Kilometern gut gefühlt, also sind die Jungs für mich gefahren und es hat geklappt.“
Matthews stellte sein großes Talent bereits vergangenen Herbst unter Beweis. Bei den Ozeanienmeisterschaften sicherte er sich im November 2009 gleich drei Titel. Im neuseeländischen Invercargill gewann er in der U23-Klasse sowohl das Zeitfahren als auch das Straßenrennen, im Elite-Straßenrennen holte er ebenfalls die Goldmedaille. Seit September 2009 fährt er für das australische Jayco-Skins-Team (früher Jayco-AIS).
Nach einem guten Auftritt reichte es dagegen für das österreichische Vorarlberg-Corratec-Team dagegen nicht zu einem Podiumsplatz. "Ein sehr gutes Rennen für uns mit einem soliden Ergebnis", kommentierte Vorarlberg-Teamchef Thomas Kofler das Rennen. "Bei der Sprintvorbereitung haben die Jungs leider zu früh die Nerven verloren und René in den Wind gestellt, sonst wäre ein besseres Ergebnis drin gewesen."
Bei Temperaturen von deutlich über 30 Grad und extrem hoher Luftfeuchtigkeit setzte sich zunächst Peter McDonald (Drapac Porsche) in Szene. Der 31 Jahre alte Australier sicherte sich auf seinem 70 Kilometer langen Soloritt alle drei Bergwertungen und durfte am Ende des Tages das Bergtrikot überstreifen. Am Ende ließen die Sprinterteams aber nichts anbrennen, so dass die Etappe wie erwartet im Massensprint entschieden wurde.
In der Gesamtwertung führt Matthews mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Cellis und Tleubayev. Haselbacher folgt mit acht Sekunden Rückstand auf Platz sechs.
(rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich m
(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Po
(rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führun
(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen