--> -->
17.03.2010 | (rsn) – 19 Fahrer aus fünf Nationen, darunter acht Österreicher, wird das Team Vorarlberg-Corratec am Mittwoch Abend in Rankweil rund 300 geladenen Gästen vorstellen. Nach der Auflösung von Elk Haus ist das Team von Thomas Kofler Österreichs einziger Profi-Rennstall. Prominentester der sechs Neuzugänge ist der Schweizer Hubert Schwab (von Quick Step).
Große Hoffnungen setzt das Team auch auf die jungen Österreicher Clemens Fankhauser, den Doppel-U23-Staatsmeister Martin Schöffmann (beide von Elk Haus) sowie Dominik Hrinkow (von Arbo Wels Gourmetfein). Sebastian Baldauf (vom Milram Continental Team) wird neben Sebastian Siedler und René Weissinger der dritte deutsche im Team sein. Neuer Sportdirektor ist Harald Morscher, der am Dienstag seinen Rücktritt als Fahrer bekannt gegeben hatte.
In das zwölfte Jahr seines Bestehens ist der Zweitdivisionär mit zwei Siegen gestartet. – durch den Burgenländer René Haselbacher beim Giro del Capo und den Schweizer Andreas Dietziker beim Giro del Mendrisiotto - "Die Dynamik dieser ersten Erfolge wollen wir in die weitere Saison mitnehmen", wünscht sich Teamchef Kofler. "Jeder ist bis in die Haarspitzen motiviert."
Die Mannschaft wird auch diesmal wieder im Hauptquartier, dem "Rad Haus" in Rankweil vorgestellt. "Das Rad Haus ist eine ideale Begegnungsplattform zwischen dem Profiteam, dem Nachwuchs, allen Partnern und den Fans. Es versinnbildlicht damit die Neuausrichtung der Teamaktivitäten, die wir seit geraumer Zeit forcieren", erklärte Kofler.
Im Zuge dieser Neuausrichtung soll das Radteam auf eine breitere Basis gestellt werden und sich vermehrt auch für Breitensportler und Hobby-Radfahrer engagieren. "Wir sind ein Kompetenzzentrum in Sachen Rad und wollen unsere Kompetenzen für jeden, der gerne Rad fährt, einsetzen."
Ein eigens zu diesem Zweck gegründeter Förderverein bietet neue Aktivitäten wie den "Champions Support", bei dem Hobbysportler bei Radmarathons mit der Infrastruktur des Profiteams unterstützt werden, oder wöchentliche Ausfahrten mit den Profis an. Nach der erfolgreichen Organisation der Auftaktetappen der Österreich-Rundfahrt 2009 in Dornbirn und Landeck sind weitere Veranstaltungen wie das Kriterium Rankweil oder eine neue "Rad- und Ausdauerwoche" geplant. Als weitere Neuerung wurde eine Internet-Fernsehplattform geschaffen.
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ