Giro: Förster Fünfter

Farrar der Kurvenfürst von Bitonto

Foto zu dem Text "Farrar der Kurvenfürst von Bitonto"
Tyler Farrar (Garmin-Transitions) gewinnt die 10. Etappe des Giro d’Italia. Foto: ROTH

18.05.2010  |  (rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat auf der 10. Etappe des Giro d’Italia seinen zweiten Tagessieg geholt. Der US-Amerikaner gewann über 230 Kilometer von Avellino nach Bitonto überlegen den Massensprint vor dem Italiener Fabio Sabatini (Liquigas) und seinem neuseeländischen Teamkollegen Julien Dean. Auf den engen und verwinkelten Straßen des Zielortes wurde Robert Förster (Milram) Fünfter hinter dem Australier Robbie McEwen (Katjuscha). Platz sechs belegte der Franzose Sebastien Hinault (Ag2r).

Für André Greipel (HTC-Columbia) reichte es erneut nicht zum Etappensieg. Der Hürther, dessen Team auf dem flachen Tagesabschnitt viel Arbeit geleistet hatte, musste sich mit Rang sieben zufrieden geben. Mit Danilo Hondo (Lampre) landete der dritte deutsche Sprinter auf Platz acht.

Im Gesamtklassement gab es keine größeren Veränderungen. Das Rosa Trikot des Gesamtführenden Alexander Winokurow (Astana) geriet auf dem Trip in die südöstliche Ecke der Rundfahrt erwartungsgemäß nicht in Gefahr. Der Kasache verteidigte seine Führung von 1:12 Minuten vor dem Australier Cadel Evans (BMC Racing) und dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas/1:33).

Bei strahlend blauem Himmel bildete sich die Ausreißergruppe des Tages bereits auf den ersten 15 Kilometern. Der Franzose Hubert Dupont (Ag2r) und der Brite Charles Wegelius (Omega Pharma-Lotto) machten sich bei Kilometer acht davon und erhielten kurz darauf Verstärkung in Gestalt des Italieners Dario Cataldo (QST). Nach den Strapazen und Turbulenzen der vergangenen Etappen ließen es die Fahrer diesmal deutlich ruhiger angehen. Bei einem Schnitt von unter 38 km/h in den ersten Rennstunden gelang es dem Trio, den Vorsprung auf rund acht Minuten auszubauen.

Da keiner der Ausreißer eine Gefahr für das Rosa Trikot von Winokurow darstellte - Cataldo war auf Gesamtrang 30 mit 16:22 Rückstand der bestplatzierte Ausreißer - überließ Astana die Verfolgungsarbeit den Sprinterteams wie HTC-Columbia, Garmin-Transitions und Sky.

Ein harmloser Sturz sowie ein technischer Defekt beim Italiener Michele Scarponi (Androni) sorgten nur kurzzeitig für Aufregung auf einer über weite Strecken ereignislos verlaufenden Etappe. Die Ausreißer verteidigten zäh ihren Vorsprung auf das Feld, das sich alle Mühe gab, das Trio nicht zu früh einzuholen. Erst auf den letzten 30 Kilometern machten die Sprinterteams ernst und stellten Dupont, Cataldo und Wegelius schließlich bei Rennkilometer 213. Danach folgten die üblichen Positionskämpfe an der Spitze des Feldes. Zunächst zeigte sich Columbia, dann Garmin und Sky, und auf den letzten Kilometern auch Milram ganz vorne.

Den richtigen Riecher auf den engen und kurvigen Straßen der Innenstadt von Bitonto hatte dann allerdings Garmin. Dean und Farrar setzten sich auf dem letzten Kilometer an die Spitze, wobei es kurzzeitig so aussah, als ob der erfahrene Neuseeländer sogar den Sieg würde einfahren können. Aus dem Windschatten seines Anfahrers heraus sprintete Farrar dann aber doch noch zu seinem zweiten Giro-Etappensieg, mit dem er auch die Führung in der Punktewertung ausbauen konnte.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2010McQuaid: Giro-Dopingtests alle unauffällig

Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n

01.06.2010Lampre zieht gegen Liquigas den Kürzeren

(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano

31.05.2010Basso: "Wir greifen Contador bei der Tour an"

(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com

31.05.2010Evans: "Rang fünf etwas enttäuschend"

(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u

30.05.2010Giro-Sieger Basso stärker als 2006?

Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B

30.05.2010Basso als "Champion wieder geboren"

Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro

30.05.2010Basso nach "tiefem Fall" wieder ganz oben

Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k

30.05.2010Startliste Zeitfahren des 93. Giro d´Italia

(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den

29.05.2010Tschopp siegt! Evans attackiert zu spät

Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu

28.05.2010Evans gibt den Kampf um das Rosa Trikot auf

(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge

28.05.2010Wiederholt sich für Basso Giro-Geschichte?

(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der

28.05.2010Basso strahlt in Rosa

(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)