--> -->
28.05.2010 | (rsn) – Der Giro d`Italia geht in die heiße Phase. Die letzten drei Etappen können allesamt über Rundfahrtsieg oder Niederlage entscheiden. Am Freitag und Samstag stehen zwei extrem schwere Bergetappen an, am Sonntag endet die Rundfahrt mit einem 15 Kilometer langen Einzelzeitfahren.
Die 19. Etappe führt kurz vor dem Ziel über den gefürchteten, im Schnitt 10 Prozent steilen Mortirolo und geht mit einer Bergankunft in Aprica zu Ende. Am Samstag folgt dann die Königsetappe der Rundfahrt über das Dach des Giros, den Gavia-Pass in 2618 Metern Höhe. Ob diese Steigung genommen werden kann, ist noch nicht ganz sicher, da für das Wochenende schlechte Witterungsbedingungen erwartet werden. Entlang der Straßen des Gavia-Passes türmt sich der Schnee. Neben dem Gavia-Pass stehen mit dem Forcola di Livigno in 2315 Metern Höhe und dem Passo di Eira in 2211 Metern Höhe zwei weitere Hammerberge im Profil. Doch nicht genug: Nach dem Gavia-Pass steht noch die Bergankunft auf dem Passo del Tornale in 1883 Metern Höhe an.
Angesichts dieser beiden Klettertorturen scheint das 15 Kilometer lange, hügelige Einzelzeitfahren von Verona nicht mehr groß ins Gewicht zu fallen. Oder wird es das Zünglein an der Waage sein?
Ivan Basso (Liquigas), derzeit Gesamtzweiter muss auf jeden Fall in den Bergen in die Offensive gehen. Seine Zeitfahrqualitäten reichen nicht aus, um dem führenden Spanier David Arroyo (Caisse d`Epargne) im Kampf gegen die Uhr die benötigten 2:27 Minuten abzuknöpfen. Außerdem sitzt ihm der Gesamtvierte Cadel Evans (BMC), ein Zeitfahrspezialist, im Nacken. „Meine 42 Sekunden Vorsprung auf Evans könnten nicht ausreichend sein. Ich muss noch Zeit gutmachen“, kündigte Basso an, der jedoch anfügte. „Zunächst einmal müssen wir Arroyo loswerden.“
Basso erwartet, dass in den Bergen das Klassement noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt wird. „Der Giro ist noch lange nicht vorbei. Es kann viel passieren. Vielleicht hängt mich ja Evans auch am Berg ab.“ Dies würde Evans natürlich in die Karten spielen, denn dieser weiß, dass es schwer werden wird, im kurzen Zeitfahren 42 Sekunden auf Basso gutzumachen. „Ich habe einmal die Tour um 23 Sekunden verloren. Daher weiß ich, dass jede Sekunde zählt“, so der Weltmeister.
Auch für den Gesamtführenden Arroyo wird es wohl ein Sekundenspiel werden. Der Spanier schlug sich auf den letzten Etappen tapfer und geht mit einem Vorsprung von 2:27 Minuten auf Basso und 3:09 auf Evans auf die letzten drei Etappen. „Verona kommt immer näher. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass ein Traum wahr werden könnte“, so der Caisse d`Epargne-Profi, der jedoch anfügte. „Ich bin auch Realist. Die nächsten Tage werden richtig schwer. Den Mortirolo bin ich noch nie gefahren. Ich denke, an diesem Berg wird sich der Gesamtsieg entscheiden.“ Dennoch ist Arroyo zuversichtlich: „Meine Bestform bei großen Rundfahrten erreiche ich immer in der letzten Woche.“ Ob Bestform genügt, um die Angriffe von Basso und Evans abzuwehren? Die nächsten drei Tage werden es zeigen.
Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n
(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano
(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com
(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u
Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B
Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro
Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k
(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den
Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu
(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge
(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der
(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de