Interview

Sinkewitz: "Für mich läuft die Uhr anders"

Foto zu dem Text "Sinkewitz:
Patrik Sinkewitz (hier noch im PSK Whirlpool-Trikot) startet bei der Luxemburg-Rundfahrtfür das italienische ISD-Team Foto: ROTH

02.06.2010  |  (rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2. - 6. Juni/Kat. 2.HC) bestreitet Patrik Sinkewitz sein erstes Rennen der Saison 2010. Der 29-Jährige wird mit seinem neuen ISD-Neri-Team antreten, bei dem er erst vor wenigen Tagen einen Vertrag unterschrieben hat. Im Interview mit Radsport News spricht Sinkewitz über seine Ziele und erklärt, wie es zu seinem Wechsel nach Italien kam.

Wie fühlen Sie sich vor dem ersten Rennen der Saison?

Sinkewitz: Ich fühle mich gut und bin optimistisch. Das war ein schwieriger Weg bis hierher und es hat länger gedauert als erwartet. Natürlich ist es ungewohnt, erst im Juni mit Rennen zu beginnen. Aber ich bin bereit und weiß, was ich zu tun habe. Sechs, sieben Monate Training sind doch etwas anders als Rennen zu fahren.

Mit welchen Zielen gehen Sie in die Rundfahrt?

Sinkewitz: Ich muss erst mal grundsätzlich wieder das Rennfeeling kriegen. Ich werde mein Bestes geben, aber in meinem ersten Rennen sollte man nicht zu viel erwarten. Noch dazu ich eine leichten Erkältung habe. Ich war zwei Jahre lang nicht krank, aber jetzt hat mich am Freitag ein Schnupfen erwischt.

Wie sind Sie vom Team aufgenommen worden?

Sinkewitz: Gut. Die Leute hier sind sehr nett, so, wie ich das von italienischen Teams kenne. Ich fühle mich hier wohl und hatte schon letztes Woche in der Toskana ein gutes Gefühl, als ich dort im Trainingslager war. Ich habe gar nicht viel trainieren können, weil ich meine Räder bekommen habe, eingekleidet wurde und die medizinischen Tests absolvieren musste. Das war für mich so wie sonst im November, wenn die Fahrer erstmals zusammenkommen. Ich habe auch erst vergangenen Freitag erfahren, dass ich hier in Luxemburg fahre.

Wie kam der Kontakt zu ISD zustande?

Sinkewitz: Über einen italienischen Vermittler, den ich wiederum über Jörg Ludewig kennengelernt habe. Ende April hatte ich erste Gespräche mit dem Team und dann ging alles recht schnell. ISD sucht noch einen weiteren Mann, der neben Kapitän Giovanni Visconti bei schweren Rennen was bewegen kann und deshalb kamen sie auf mich. Zudem kenne ich den Sportlichen Leiter Luca Scinto noch aus Mapei-Zeiten.

War Ihre Vergangenheit ein Thema bei den Vertragsgesprächen?

Sinkewitz: Nein. Sie haben einen Fahrer gesucht, der ihnen weiter hilft und der startberechtigt ist. Und ich habe ja meinen „Führerschein“.

Wie sieht Ihr Rennprogramm nach der Luxemburg-Rundfahrt aus?

Sinkewitz: Nach Luxemburg ist die Slowenien-Rundfahrt vorgesehen, dann werde ich die Deutschen Meisterschaften fahren, darauf folgen die Österreich-Rundfahrt und Ende Juli die Brixia-Tour. Im August stehen dann italienische Klassiker auf dem Programm sowie die Polen- und die Portugal-Rundfahrt.

ISD ist ein italienisches Team. Sind Sie froh, dass Sie Ihr Rennprogramm erst mal nicht mehr nach Deutschland führen wird?

Sinkewitz: Ich fahre nach wie vor sehr gerne in Deutschland. Beim Frankfurter Rennen am 1. Mai etwa würde ich sehr gerne wieder dabei sein. Auch die Deutsche Meisterschaft ist ein großes Ziel. Und sollte unser Team für die Vattenfall Cyclassics eine Einladung bekommen, wäre ich auch sehr froh.

Hatten Sie zwischenzeitlich schon mal die Hoffnung aufgegeben, noch ein Team zu finden?

Sinkewitz: Ich habe eigentlich immer daran geglaubt, auch wenn mir klar war, wie schwer es werden würde. Aber ich bin so aufgewachsen, daran zu glauben, die Ziele zu erreichen, die ich mir einmal gesetzt habe. Ich bin jetzt im besten Alter und wollte auf jeden Fall noch fahren. Man merkt ja oft erst, wie sehr einem etwas fehlt, wenn man es lange nicht mehr gemacht hat. Wobei ich mittlerweile die Einstellung habe, dass ich Radfahren will, nicht muss. Mein Ziel war es, in einem gut strukturierten Team nochmal unter professionellen Bedingungen Rad zu fahren – und das habe ich jetzt erreicht.

Sie haben aber nur Vertrag bis Ende der Saison – warum?

Sinkewitz: Das wollten beide Seiten so. Bis zum Ende der Saison ist es noch weit und ich will mich jetzt erst mal auf die nächsten Rennen konzentrieren und noch gar nicht an das kommende Jahr denken. Für mich läuft die Uhr anders.

Mit Patrik Sinkewitz sprach Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.06.2010Armstrong zeigt ansteigende Form

(sid/dpa/rsn) - Der siebenmalige Toursieger Lance Armstrong (RadioShack) hat die Luxemburg-Rundfahrt auf dem dritten Platz beendet und damit vier Wochen vor dem Tour de France-Start in Rotterdam aufst

06.06.2010Carrara behält auch im Unwetter die Ruhe

(rsn) – Matteo Carrara (Vacansoleil) heißt der Sieger der 70. Luxemburg-Rundfahrt 2010 (Kat. 2.HC). Der 31 Jahre alte Italiener ließ sich auch auf dem chaotischen und aufgrund von heftigen RegenfÃ

06.06.2010Sinkewitz lobt die UCI

Luxemburg (dpa/rsn) - Patrik Sinkewitz stellt seiner Branche ein gutes Zeugnis aus. „Der Radsport hat sich erheblich geändert und ich will versuchen, noch ein Mal etwas zu erreichen, bevor ich aufh

05.06.2010Carrara verteidigt sein Gelbes Trikot

(rsn) – Auf der Königsetappe der 70. Luxemburg-Rundfahrt hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) sein Gelbes Trikot verteidigt. Das vierte Teilstück über 191 Kilometer von Eschweiler nach

04.06.2010Fränk Schleck feiert Heimsieg, Carrara im Gelben Trikot

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 70. Luxemburg-Rundfahrt: Auf der 2. Etappe von Schifflingen nach Differdingen hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) das Gelbe Trikot erobert. Auf d

03.06.2010Siedler: "Auf das richtige Pferd gesetzt"

(rsn) – Am zweiten Tage der Luxemburg-Rundfahrt hat Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) nur knapp einen Podiumsplatz verpasst. Der Leipziger landete nach 179,7 km von Luxemburg-Stadt nach Hesper

03.06.2010Sinkewitz´ Kapitän Visconti siegt, Siedler Vierter

(rsn) – Gleich im zweiten Rennen für ISD-Neri kann sich Patrik Sinkewitz über den Sieg eines Teamkollegen freuen. Der Italiener Giovanni Visconti gewann am Donnerstag die 1. Etappe der Luxemburg-R

03.06.2010Armstrong: Tour-Endspurt mit Fragezeichen

Luxemburg (dpa) - Hinter Lance Armstrongs Vorbereitungs-Endspurt für die am 3. Juli in Rotterdam beginnende Tour de France stehen viele Fragezeichen. Der 38-jährige Texaner ist durch die massiven Do

02.06.2010Saur-Sojasun schlägt Armstrong, Klöden &Co.

(rsn) – Der Auftakt der 70. Luxemburg-Rundfahrt entwickelte sich zu einem Team-Duell zwischen der RadioShack-Startruppe um Lance Armstrong und Saur-Sojasun, das der französische Zweitdivisionär mi

02.06.2010Luxemburg-Rundfahrt: Startliste des Prologs

(rsn) – Der Franzose Cyril Bessy (Saur Sojasun) eröffnet um 19 Uhr den 2,7 Kilometer langen Prolog zur Luxemburg-Rundfahrt. Die Fahrer rollen in einminütigen Abständen von der Rampe. Als letzter

02.06.2010Klöden und Armstrong fordern Fränk Schleck heraus

(rsn) – Mit Titelverteidiger Fränk Schleck (Saxo Bank) Lance Armstrong (RadioShack) und Patrik Sinkewitz (ISD-Neri) startet am Mittwoch die 70. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat 2

02.06.2010Sinkewitz gibt sein Debüt für ISD-Neri

(sid/rsn) – Wenn Patrik Sinkewitz heute bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat. 2.HC) ins Peloton zurückkehrt, wird er sein erstes Rennen nach mehr als acht Monaten b

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)