Für Cavendish

Columbia streicht Milram den Ausgang

Foto zu dem Text "Columbia streicht Milram den Ausgang"
Linus Gerdemann (li.) und Tony Martin bei der Tour de France Foto: ROTH

18.07.2010  |  (rsn) – Wo ist Milram? Auf den vorderen Ergebnislisten waren die Fahrer der einzigen deutschen ProTour-Mannschaft in diesem Jahr nur selten zu finden. Nicht mal in den Ausreißergruppen leuchtete das blaue Trikot der Dortmunder Equipe sonderlich oft. „Wir versuchen, in jeder Gruppe dabei zu sein“, behauptet Kapitän Linus Gerdemann. Geschafft haben sie es selten. Die Erklärung ist einleuchtend.

Columbia gewährt Milram auf den Flachetappen keinen Ausgang!

Die Truppe um den dreifachen Etappensieger Mark Cavendish versucht mit allen Mitteln, die Teams im Feld zu halten, die wie Milram oder Lampre selbst Sprinter dabei haben, damit diese bei der Nachführarbeit helfen. „So viele Mannschaften, die Interesse an einer Massenankunft haben, gibt es in dieser Tour nicht“, bestätigt Columbias Teamchef Rolf Aldag die "Ausgangssperre". Falls Gerdemann oder ein anderer Milram-Profi vorne fahren würde, hätten die Deutschen kein Interesse daran, dass die Ausreißer eingeholt würden.

Auch gestern ging die dreiköpfige Ausreißergruppe um Sylvain Chavanel (Quick Step) ohne Milram-Beteiligung ab. Bis zu sechs Minuten lag das Spitzentrio auf der 13. Etappe von Rodez nach Revel (196 km) vorne. Die Nachführarbeit leistete Columbia fast alleine, bis auch Lampre und Milram tätig wurden. Nach 120 Kilometern reihte sich Luke Roberts an der Spitze mit ein. 20 Kilometer vor dem Ziel waren Chavanel und Co. eingeholt.

Als sich Alexander Winokurow (Astana) dann fünf Kilometer vor dem Ziel absetzte und Michel Rogers (siehe: „520 Watt reichten nicht“) nicht mehr folgen konnte, setzte sich Milram an die Spitze der Verfolger und verhalf damit – wie von Columbia geplant - Cavendish indirekt zum abschließenden zweiten Platz. Gerald Ciolek verpasste als Elfter dagegen sogar die Top-Ten.

„Wir haben das Rennen am letzten Berg bewusst schwer gemacht, in der Hoffnung, einige Konkurrenten für den Zielsprint abschütteln zu können", erklärte der Pulheimer die Aktion. "Am Berg habe ich mich sehr stark gefühlt. Im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen, die Attacke mit zu gehen. Aber als Sprinter hat man immer die Massenankunft im Hinterkopf.“

„Das war ein sehr schnelles Finale", so Gerdemann. "Auf den letzten drei Kilometern habe ich noch versucht, für Gerald das Loch zuzufahren. Leider haben wir alleine das Tempo machen müssen. Aber ich denke, dass wir uns im Finale gut präsentiert haben.“

Jetzt sind die für Sprinter geeigneten Etappen bis Freitag vorbei. Columbia wird die "Ausgangssperre" für Milram aufheben. Das Team kann sich auf den folgenden vier Pyrenäenetappen zeigen. Teammanager Gerry van Gerwen: „Die Mannschaft ist in Revel gut in das letzte Tour-Drittel gestartet. Man merkt, dass die Jungs noch einmal etwas versuchen wollen. Ich bin überzeugt, dass da noch was Schönes rauskommt.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

04.02.2025Kann Vauquelin diesmal den Spieß gegen Pedersen umdrehen?

(rsn) – Nachdem am vergangenen Wochenende der GP de La Marseillaise (1.1) die französische Straßensaison eröffnet hat, steht mit dem Étoile de Bessèges – Tour de Gard (2.1) eine Rundfahrt vor

04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern

(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,

04.02.2025Eschborn-Frankfurt 2025 mit neuem Startplatz im Zentrum

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

04.02.2025Carapaz: Beim Giro auf Klassement, bei der Tour auf Etappenjagd

(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025Down-Under-Gewinner Narvaez erneut Ecuadorianischer Meister

(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben

(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine