--> -->
01.10.2010 | (rsn) – Nach seinem zweiten Platz zum Auftakt hat Gerald Ciolek (Milram) auf der 2. Etappe des Circuit Franco-Belge den vierten Platz belegt. Der 24 Jahre alte Kölner musste sich über 189,3 Kilometern von Lessines nach Poperinge im Sprint einem Liquigas-Trio geschlagen geben: Es siegte der Italiener Jacopo Guarnieri vor seinen Landsleuten Elia Viviani und Francesco Chicchi.
Im hektischen und verwinkelten Finale bogen die drei Liquigas-Fahrer auf dem abschließenden Rundkurs als erste auf die 400 Meter lange Zielgerade ein und machten auf regennasser Straße den Sieg unter sich aus. Ciolek hatte allerdings großes Pech, weil er zunächst Reifenschaden hatte und dann auch noch stürzte. Entschädigt wurde der Milram-Kapitän mit dem Grünen Trikot des punktbesten Fahrers.
„Unsere Strategie ist bis zur letzten Zielrunde aufgegangen. Nach dem Reifenschaden und dem Sturz haben unsere Fahrer alles für Gerald gegeben“, erklärte Milrams Sportlicher Leiter Servais Knaven. „Unser Staigiaire Michael Weicht hat Gerald uneigennützig sein Rad überlassen und Markus Eichler hat ihn nach dem Sturz wieder an die Spitze gebracht. Liquigas hatte im Finale einfach das Glück gepachtet. Aber mit Tagesrang vier und dem Grünen Trikot können wir zufrieden sein.“
Mit seinem zweiten Saisonsieg löste der 23 Jahre alte Guarnieri den Auftaktsieger Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto) auch an der Spitze der Gesamtwertung ab.Der Brite, der heute seinen 21. Geburtstag feierte, ist mit zwei Sekunden Rückstand nun Zweiter. Auf Platz drei folgt der Belgier Sep van Marcke (Topsort Vlaanderen/+0:03). Ciolek (+0:05) belegt Rang fünf.
Später mehr
(rsn) - Der Brite Adam Blythe (Omega Pharma Lotto) hat die 70. Auflage des Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) gewonnen. Dem 21-Jährigen, der im Laufe der Rundfahrt zwei Etappen für sich entschieden hat
(rsn) - Adam Blythe (Omega Pharma Lotto) hat beim Circuit Franco-Belge seinen zweiten Sieg eingefahren. Der 21 Jahre alte Brite setzte sich auf der 3. Etappe über 158 Kilometer vom französischen Ha
(rsn) – Gerald Ciolek (Milram) hat zum Auftakt des Circuit Franco-Belge (kat. 2.1) knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der 23 Jahre alte Kölner musste sich auf 1. Etappe über 184,3 Kilomete
(rsn) – Nach einem Infekt, der ihn die WM-Teilnahme kostete, kehrt Marcus Burghardt am Donnerstag wieder ins Renngeschehen zurück. Der 27 Jahre alte Sachse steht im acht Fahrer starken Aufgebot sei
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus