--> -->
02.03.2011 | Luxemburg (rsn) - Ein Treffen mit Radprofis als Gewinn in einem Preisausschreiben. In Deutschland ist das zurzeit kaum vorstellbar. In Luxemburg durften 25 Kinder und Jugendliche, die einen Wettbewerb des neuen Leopard-Trek-Sponsors Enovos gewonnen hatten, die Schleck-Brüder Andy und Fränk hautnah erleben.
Gespannt verfolgten sie mit ihren Begleitpersonen, was der Tour-Zweite und der Sieger der letztjährigen Schweiz-Rundfahrt in diesem Jahr mit ihrer neuen Mannschaft vorhaben. „Wir wollen die Tour gewinnen“, lautete die klare Ansage von Andy, dem der Druck, sein Versprechen erfüllen zu müssen, nicht belastet. Andy: „Unter Druck fahre ich besonders gut.“
Die Kids erfuhren auch, was sie vielleicht nicht so interessierte, was aber eine spannende Entwicklung auslösen könnte: Enovos möchte auch den deutschen Markt erobern.
Nachdem die einheimischen Sponsoren sich zum größten Teil zurückgezogen haben, was dazu führte, dass in dieser Saison kein deutsches ProTeam an den Start gehen wird, greifen die Ausländer nach dem größten europäischen Markt. „Wir wollen in Deutschland wachsen“, erklärt Jean Lucius, der Vorstandsvorsitzende von Enovos Luxemburg, warum sein Unternehmen als Co-Sponsor - vorerst nur auf den Ärmeln - auftritt.
Enovos, dass aus einem Zusammenschluss dreier historisch
gewachsener Energieversorger, darunter die Saar Ferngas AG, entstand, steht in einer Reihe mit dem amerikanischen IT-Spezialisten NetAPP, der das gleichnamige deutsche ProContinantal-Team unterstützt. Die genannten Unternehmen möchten in das Vakuum stoßen, dass der Rückzug von Telekom, Gerolsteiner und Milram im Radsport hinterlassen hat.
Auch Hauptsponsor Leopard, eine Luxemburger Holding, schielt auf die großen Möglichkeiten beim östlichen Nachbarn. Dabei sollen die deutschen Publikumslieblinge Jens Voigt, Linus Gerdemann und Fabian Wegmann sowie die Talente Dominic Klemme und Robert Wagner sorgen. Zum Führungsstab von Leopard-Trek gehören außerdem der Sportliche Leiter Torsten Schmidt (Schwelm), Team-Koordinator Markus Zingen (Trier) sowie die deutschen Mannschaftsärzte und die Betreuer aus der Bundesrepublik.
Nun ist es allerdings nicht so, dass die deutschen Unternehmen überhaupt nichts mit dem vermeintlichen „Schmuddelkind“ Radsport zu tun haben wollen. So ist Mercedes Fahrzeug-Sponsor von Leopard-Trek. Und Tony Martins HTC-Highroad wird im Passat kutschiert. Der Volkswagen-Konzern ist mit seiner Tochter sogar Hauptsponsor der Tour.
Die beiden Autogiganten wollen den Ausländern den deutschen Markt nicht einfach so überlassen.
Vielleicht bringt das den einen oder anderen Geldgeber doch ins Grübeln?
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen