--> -->
27.03.2011 | (rsn) - Der Slowene Matej Marin hat den Auftakt der österreichischen Straßensaison für sich entschieden. Der Profi von Perutnina Ptuj gewann die 51. Auflage des Straßenrennens von Leonding, den ersten von zehn Wettbewerben der nationalen Rennserie Tchibo Top.Rad.Liga, nach 151,2 Kilometern vor dem Tschechen Petr Lechner (Arbö Gebrüder Weiss) und dem Österreicher Christoph Sokoll (Arbö Wels Gourmetfein).
Beim Eröffnungsklassiker in Oberösterreich musste das Rekordstarterfeld von 183 Startern aus neun Nationen sieben Runden bewältigen. Nach einigen Ausreißversuchen setzten sich in der dritten Runde rund 40 Fahrer vom Rest des Feldes ab. Der Vorsprung wuchs schnell auf über 1:40 Minuten. In der fünften Runde kam es zur Vorentscheidung, als sich vier Mann aus der bisherigen Spitzengruppe lösten.
Beim Anstieg in der letzten Runde fiel auch das Ausreißerquartett auseinander und Marin setzte im Alleingang neun Sekunden vor Lechner und dem zeitgleichen Sokoll durch, der im Zielsprint noch stürzte. Auf den vierten Platz mit 32 Sekunden Rückstand fuhr Sokolls Landsmann Stefan Rucker (WSA Viperpike Kärnten). Vorarlberg-Profi Josef Benetseder, der letztjährige Gesamtsieger der Tchibo Top.Rad.Liga, erreichte als Neunter das Ziel in Leonding.
Der erste Spitzenreiter in der Einzelwertung der Tchibo Top.Rad.Liga ist Lechner, dessen Team auch in der Mannschaftswertung führt.
(rp/rsn) - Mit dem Straßenrennen in Leonding, das traditionell die österreichische Straßensaison eröffnet, startet auch die aus zehn Rennen bestehende „Tchibo Top.Rad.Liga“, die österreichisc
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen