--> -->
08.04.2011 | (rsn) – Der Franzose Anthony Roux (FDJ) hat am letzten Tag der 59. Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt und erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen gewonnen. Auf der abschließenden 5. Etappe über 166,7 Kilometer von Abbaye de l'Epau (Le Mans) nach Bonnétable feierte Daniele Bennati (Leopard-Trek) seinen dritten Tagessieg.
Der 30 Jahre alte Italiener, der bereits die Auftaktetappe und das Zeitfahren für sich entschieden hatte, der aber nach der gestrigen 4. Etappe vom Tagessieger Roux an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst worden war, setzte sich in der Sprintentscheidung vor Roux’ französischem Teamkollegen Nacer Bouhanny und dessen Landsmann Stéphane Bonsergent (Bretagne-Schuller) durch.
“Ich bin wirklich froh über diesen Sieg. Das beweist, dass ich in sehr guter Form bin", strahlte Bennati nach dem Rennen. "Das Team hat sehr hart gearbeitet, um mich im Sprint in die bestmögliche Position zu bringen. Unser Plan ist perfekt aufgegangen."
Auch Simon Geschke (Skil-Shimano) konnte mit dem Verlauf der Rundfahrt zufrieden sein. Der 25 Jahre alte Berliner sammelte an zwei der drei Bergwertungen des Tages weitere Punkte und verteidigte dadurch das Rosa Trikot des besten Kletterers, das er seit der 1. Etappe trug. Zudem war er auf der letzten Etappe auf Rang acht bster deutscher Fahrer. Der 23-jährige Roux wurde zudem noch als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet.
Später mehr
(rsn) – Die Franzosen haben der 4. Etappe der 59. Sarthe-Rundfahrt ihren Stempel aufgedrückt. Anthony Roux (FDJ) gewann das 181,1 Kilometer lange Teilstück von Angers nach Pré-en-Pail aus einer s
(rsn) - Das zum Auftakt der Sarthe-Rundfahrt (Kat. 2.1) errungene Gelbe Trikot hat dem Sprintspezialisten Daniele Bennati (Leopard-Trek) offensichtlich Flügel verliehen. Der 30 Jahre alte Italiener g
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der 59. Sarthe-Rundfahrt musste Daniele Bennati (Leopard-Trek) auf der 2. Etappe im Massensprint dem Niederländer Michel Kreder (Garmin-Cervélo) den Vortritt la
(rsn) – Lange Wochen hat Daniele Bennati (Leopard-Trek) auf seinen ersten Saisonsieg warten müssen. Nach überzeugenden Leistungen und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen war es am Dienstag zum A
(rsn) – Die 59. Auflage des Circuit de la Sarthe - Pays de la Loire (5. – 8. April/Kat. 2.1) lockt in diesem Jahr vor allem die französischen Spitzenfahrer an. Die ersten Drei des Vorjahres – d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos