--> -->
09.04.2011 | (rsn) - Nach den Plätzen zwei und vier vergangenen Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt holt das Quick Step-Duo Sylvain Chavanel und Tom Boonen bei Paris-Roubaix zum ganz großen Schlag aus.
Vor allem Chavanel ist nach seiner herausragenden Leistung bei der "Ronde" sehr zuversichtlich. "Ich bin in großartiger Form und hoffe, das bestmögliche Rennen zeigen zu können, so wie ich es letzten Sonntag getan habe", so der Franzose, der 2009 Achter in der "Hölle des Nordens" wurde.
Im Gegensatz zu Chavanel, der sich in Topform befindet, ist Boonen nach eigenen Angaben (noch) nicht in der bestmöglichen Verfassung. Bereits nach der Flandern-Rundfahrt erklärte der Belgier, dass er noch nicht bei 100 Prozent sei. Die beiden Stürze am Mittwoch beim Scheldeprijs waren erneuter Rückschlag. "Natürlich wäre es besser gewesen, wenn ich nicht gestürzt wäre. Ich habe immer noch leichte Schmerzen. Aber es sind ja auch noch zwei Tage bis zum Rennen", sagte Boonen, fügte aber an: "Nach der Streckenbesichtigung habe ich doch etwas mehr Hoffnung, am Sonntag in sehr guter Form zu sein."
Die wird Boonen auch benötigen, um der starken Konkurrenz Einhalt gebieten zu können. "Ich sehe mindestens acht Fahrer, die das Rennen gewinnen können. Fabian Cancellara ist sicherlich der Topfavorit", gab der 30-Jährige die Favoritenrolle an den Schweizer ab. Doch auch seinen Teamkollegen Chavanel schätzt er hoch ein. "Nach seiner außergewöhnlichen Leistung in Flandern zählt er auch hier zu den Favoriten." Und auch Chavanel rechnet sich gemeinsam mit Boonen einiges aus, denn "Tom und ich, wir sind ein dynamisches Duo." Ob dynamisch gleichbedeutend mit erfolgreich ist, wird der Sonntag zeigen.
Passt diesmal die Taktik besser als in Flandern, dann dürfte das QuickStep-Duo aber ein ernstes Wörtchen um den Sieg bei Paris-Roubaix mitreden können. Wobei ein erster Sieg von Chavanel derzeit wahrscheinlicher scheint als ein vierter Coup von Boonen.
(rsn) – Zwei der Sturzopfer von Paris-Roubaix konnten am Dienstag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Sowohl der Brite Roger Hammond (Garmin-Cervélo) als auch der Franzose Renaud Dion (Bretagne S
11.04.2011Angst vor Platz vier machte Tjallingii Beine(rsn) – Neben Sieger Johan Vansummeren (Garmin-Cervlo) war der Niederländer Maarten Tjallingii (Rabobank) als Dritter bei der 109. Austragung von Paris-Roubaix der zweite Überraschungsmann auf dem
11.04.2011Der Sky-Bus glich einem Kriegsschauplatz(rsn) - Das britische Sky-Team fuhr am Sonntag mit den Plätzen neun und zehn durch den Spanier Juan Antonio Flecha und den Australier Matthew Hamyan die bisher besten Ergebnisse in den großen Klass
11.04.2011Alle gegen CancellaraRoubaix (dpa/rsn) - Die großen Frühjahrsklassiker sind in diesem Jahr nicht das Terrain für große Favoriten. Ob Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix: Dreimal standen Fahrer
11.04.2011Pechsträhne zwang Quick Step zu Boden(rsn) – Wilfried Peeters war fassungslos. “Ich habe noch nie so viel Pech erlebt”, war die spontane Reaktion des Quick Step-Sportdirektors nach Paris-Roubaix. “In all den Jahren, die wir jetzt
11.04.2011Greipel mit starker Vorstellung in der "Hölle des Nordens"(rsn) – Platz 21 bei der ersten Paris-Roubaix-Teilnahme – auch André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zeigte sich am Sonntag auf den nordfranzösischen Kopfsteinpflasterstraßen in guter Verfassung.
11.04.2011Seubert: "Heute habe ich dieses Rennen geliebt"(rsn) – Viel zugetraut hat dem deutschen NetApp-Team bei dessen ersten Paris-Roubaix-Start wohl niemand. Zu unerfahren war die Mannschaft von Manager Ralph Denk, zu enttäuschend waren die Ergebniss
10.04.2011Degenkolb: "Paris-Roubaix ist geil!"(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) hat ein grandioses Debüt bei Paris-Roubaix hingelegt. Der 22 Jahre alte Thüringer war auf Platz 19 nicht nur bester deutscher Fahrer, sondern der jüngste Fah
10.04.2011Leukemans trotz Pechsträhne noch auf Platz 13(rsn) – Neben seinem Landsmann Tom Boonen (Quick Step) war Björn Leukemans der große Pechvogel bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix. Der Vacansoleil-Kapitän wurde auf den 258 Kilometern von Com
10.04.2011Eisel verpasste Cancellaras Attacke(rsn) – Bernhard Eisel (HTC-Highroad) hat als Siebter der 109. Auflage von Paris-Roubaix die beste Platzierung eines Österreichers bei der "Königin der Klassiker" eingefahren, die nicht am Grünen
10.04.2011Vansummeren fährt den Favoriten davon(rsn) – Die Serie der Sensationssiege bei den diesjährigen Frühjahrsklassikern hat sich bei der 109. Auflage von Paris-Roubaix fortgesetzt. Der 1,97 Meter lange Belgier Johan Vansummeren (Garmin-
10.04.2011Paris-Roubaix: Viele Helfer und ein Topfavorit(rsn) – Unter den 197 Startern, die am Sonntag bei der 109. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix stehen, befinden sich auch 17 Deutsche, sechs Schweizer und ein Österreicher. Das größte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer