Von Lampre bis QuickStep

Radsport News-Teamcheck/ Teil 3

Foto zu dem Text "Radsport News-Teamcheck/ Teil 3 "
Vincenzo Nibali (Liquigas) Foto: ROTH

06.05.2011  |  (rsn) - 23 Teams nehmen am Samstag den 94. Giro d`Italia in Angriff.
Radsport News stellt in einer vierteiligen Serie die wichtigsten Fahrer
der einzelnen Mannschaften vor und erläutert deren Ziele.

Teil 3

Lampre-ISD: Vor dem Giro sorgte die Lampre-Mannschaft mit einer ausgewachsenen Dopingaffäre für heftigen Wirbel, in deren Folge es an der Spitze der Teamleitung den Wechsel von Giuseppe Saronni zu Roberto Damiani gab. Zudem wurden mehrere Fahrer, die in den Skandal verstrickt sein sollen, nicht für den Giro nominiert; an erster Stelle Damiano Cunego, Giro-Sieger von 2004. Und auch die beiden Kapitäne Alessandro Petacchi (37) und Michele Scarponi (31) müssen sich gegen massive Dopingvorwürfe zur Wehr setzen. Während Petacchi den einen oder anderen Sprintsieg anpeilt und dabei vom  gleichaltrigen Danilo Hondo in Position gebracht werden soll, fährt Scarponi auf Gesamtsieg. Der Kletterspezialist, der ebenso wie Petacchi bereits eine Dopingsperre absaß, wurde im Vorjahr Vierter und will in diesem Jahr unbedingt aufs Podium. Allrounder Hondo wird auf mittelschweren Etappen wohl einige Freiheiten erhalten, um auf Etappenjagd gehen zu können. Eine wichtige Rolle werden Scarponis Edelhelfer Alessandro Spezialetti (36) und Przemyslaw Niemiec (30) spielen. Mit dem Slowenen Simon Spilak (24) und dem Italiener Diego Ulissi (21) stehen zwei junge Akteure im Team, die auf schwerem Gelände ebenfalls glänzen können. Das Lampre-Team ist rundum stark besetzt und scheint für alle Szenarien bestens präpariert zu sein.

Leopard-Trek: In Abwesenheit der Stars wie Fränk und Andy Schleck sowie Fabian Cancellara können beim luxemburgischen Rennstall die Fahrer der zweiten Reihe auf sich aufmerksam machen. Die Marschroute lautet: Volle Konzentration auf Etappensiege. Für den ersten Grand Tour-Etappenerfolg der Teamgeschichte kommen der Freiburger Fabian Wegmann auf welligem Terrain, der Österreicher Thomas Rohregger und der Schweizer Oliver Zaugg bei den Bergetappen und Dominik Klemme auf flacheren Etappen in Frage. In den Sprints ruhen nach der verletzungsbedingten Absage von Daniele Bennati die Hoffnungen auf dem Belgier Wouter Weylandt und dem Italiener Davide Vigano. Die Top-Fünf allerdings das höchste der Gefühle sein. In der Gesamtwertung sind Rohregger und auch Zaugg bei gutem Verlauf Platzierungen unter den besten 15 zuzutrauen.

Liquigas-Cannondale: Bei den Italienern ist alles auf Vincenzo Nibali ausgerichtet. Der Vuelta-Sieger soll in diesem Jahr den Giro-Erfolg einfahren. Die begehrte Trophäe würde somit nach Bassos Triumpf im Vorjahr  in den eigenen Reihen bleiben. Neben Contador ist Nibali sicherlich der große Favorit, im Duell gegen den Spanier wird er aber ziemlich sicher den kürzeren ziehen. Mit dem Polen Sylvester Szmyd und den Italienern Valerio Agnoli und Alessandro Vanotti hat Nibali drei klassische Edelhelfer an seiner Seite, die sich in den drei Wochen komplett für ihn aufopfern werden. Sprinter Fabio Sabatini kann bei Massenankünften unter die ersten Fünf fahren kann.

Movistar: Mit David Arroyo befindet sich der Vorjahreszweite im Giro-Aufgebot der Spanier. Auf die Vorstellung des 31-Jährigen darf man gespannt sein, denn 2010 hatte sich Arroyo die überraschende Spitzenplatzierung zum Teil durch das Gespür für die richtigen Gruppen, aber auch mit einer kämpferischen Leistung im Hochgebirge verdient. Diesmal wird die Konkurrenz den Spanier allerdings nicht in einer Ausreißergruppe ziehen lassen. Die Top Ten sind Arroyo so oder so zuzutrauen. Neben der Gesamtwertung peilt Movistar Etappensiege an. In den Sprints könnte dafür der in diesem Jahr stark fahrende Spanier Francisco Ventoso sorgen - vier Saisonsiege sprechen eine deutliche Sprache. Im abschließenden Zeitfahren könnte der Litauer Ignatas Konovalovas seinen Coup von 2009 wiederholen, als er den abschließenden Kampf gegen die Uhr in Rom für sich entschied. Auf fast jedem Terrain zum Erfolg kommen kann durch einen Ausreißversuch der Weißrusse Vasil Kiryienka. Im Hochgebirge sollte man zudem den Spanier Sergio Pardilla auf der Rechnung haben. Mit dem 35-jährigen Pablo Lastras steht ein weiterer offensivfreudiger Fahrer im Movistar-Aufgebot, der dank seiner Erfahrung weiß, wann sich ein Antritt lohnt.

Omega Pharma-Lotto: Auch die Belgier schonen ihre Topstars Philippe Gilbert, André Greipel und Jurgen van den Broeck für die Tour de France. Die Gesamtwertung ist kein Thema für das Team von Marc Sergeant. In den Sprints soll sich der junge Brite Adam Blythe zeigenn. Dem 21-Jährigen ist bei Massenankünften das Podium zuzutrauen. Als Ausreißer können der Finnische Meister Jussi Veikkanen, der Belgier Olivier Kaisen, aber auch Sebastian Lang in Erscheinung treten. Auf den hügeligen Etappen könnte Jan Bakelants Akzente setzen, am ehesten für das Hochgebirge geeignet ist Francis De Greef, beim letztjährigen Giro immerhin auf Platz 21 der Gesamtwertung. Für eine Überraschung könnte der junge Belgier Klaas Lodewyck bei seiner ersten großen Rundfahrt sorgen. Der 23-Jährige bewies in der vergangenen Saison, dass er bei Klassikern gute Platzierungen herausfahren kann. Das wird Lodewyck sicherlich zum Kandidaten für lange Fluchtunternehmen machen.

QuickStep: Im Vorjahr war QuickStep eine der positiven Erscheinungen beim Giro. Das will die Lefevere-Truppe nun bestätigen. Wieder mit an Bord ist der Franzose Jerome Pineau, der 2010 als Ausreißer eine Etappe gewinnen konnte. Auch diesmal ist der 31-Jährige für die großen Fluchtunternehmen vorgesehen, genauso wie Neuzugang Jurgen van de Walle. Im Sprint sollen es der Italiener Francesco Chicchi und der Pulheimer Gerald Ciolek richten. Mit Dario Cataldo und Kevin Seeldrayers, 2009 Giro-Dreizehnter und Gewinner des Weißen Trikots, stehen auch zwei junge Kletterer im Aufgebot. Für die von der Teamleitung erhoffte Top Ten-Platzierung im Gesamtklassement kommen sie aber kaum in Frage.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2011Giro-Renndirektor Zomegnan abgelöst

(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F

30.05.2011Veranstalter spielt alte Franco-Hymne für Contador

Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter  anstelle der spanischen Nat

29.05.2011CONquisTADOR greift jetzt nach der Tour

Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d

29.05.2011Contador gewinnt Giro d`Italia

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l

29.05.2011Scarponi und Nibali kämpfen um Platz zwei

(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i

29.05.2011Kiryienka widmet Sieg verstorbenen Teamkollegen Tondo

(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge

28.05.2011Kiryienka gewinnt die letzte Giro-Bergetappe

(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud

28.05.2011Stürmt Rabobank-Profi Kruijswijk noch in die Giro-Top Ten?

(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor

28.05.2011Contador gab das Zeichen zur Attacke

(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca

27.05.2011Tiralongo Sieger von Contadors Gnaden

Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au

26.05.2011Capecchi fängt Pinotti ab

San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er

26.05.2011Visconti attackiert Ulissi auch nach dem Rennen

(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) - Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) hat sich auf der 6. Etappe der UAE Tour seinen zweiten Tagessieg am Stück gesichert. Der Belgier gewann mit mehreren Metern Vorsprung auf Jonathan Milan (Lid

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)