--> -->
26.06.2011 | (rsn) – Matthias Krizek (Veneto Marchiol) hat überraschend das Straßenrennen der Österreichischen Staatsmeisterschaften gewonnen. Der 22-jährige Wiener, im vergangenen Jahr U23-Meister seines Landes, setzte sich in Eisenstadt nach 170 Kilometern vor Riccardo Zoidl (RC Arbö – Gourmetfein) und Andreas Hofer (Tyrol Team) durch. Der erst 20-jährige Hofer wurde zugleich Nachfolger von Krizek als U23-Meister.
Auf dem viermal zu befahrenden Rundkurs entwickelte sich bei widrigen Wetterbedingungen ein dramatisches Rennen. So machte der immer wieder einsetzende Regen vor allem die Abfahrten gefährlich. Bereits in der ersten Runde erwischte es mit Josef Benetseder (Team Vorarlberg) einen der Mitfavoriten. Der 28-Jährige stürzte in der Zielkurve und konnte nur mühsam wieder zum Hauptfeld aufschließen.
Von Kilometer 25 bis in die dritte Runde hinein prägte eine fünfköpfige Ausreißergruppe das Renngeschehen. Dann schlossen weitere Fahrer zur Spitze auf, bis die Gruppe auf 22 Fahrer aus allen Teams angewachsen war. Unmittelbar darauf setzten sich Zoidl und Krizek bei Kilometer 113 ab. In der vierten Runde schlossen zwar mehrere Fahrer noch zum Duo auf, doch im Finale schüttelten Krizek und Zoidl ihre Begleiter aber wieder ab. Der Vorsprung der beiden Ausreißer wuchs stetig an, bevor sich in der letzten Abfahrt vom Stotzinger Berg Krizek von Zoidl lösen und souverän seinen ersten Meistertitel einfahren konnte!
"Die Freude ist riesig. Erst vor rund einem Monat feierte ich in Italien meinen ersten Saisonsieg und jetzt gewinne ich bei den Meisterschaften. Ich bin froh, dass ich bei der letzten Abfahrt die nötigen Meter auf Riccardo herausfahren konnte“, sagte Krizek, der nach dem U23-Meistertitel im Vorjahr diesmal bei den Profis triumphieren konnte. Der neue Österreichische Staatsmeister steht bei der italienischen Mannschaft Team 2000 Veneto Marchiol - dem Farmteam von Liquigas - unter Vertrag.
(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische