Belgier gewinnt die Tour de Wallonie

Van Avermaet holt nächstes Gelbes Trikot für BMC

Foto zu dem Text "Van Avermaet holt nächstes Gelbes Trikot für BMC"
Greg van Avermaet (BMC) hat die 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt gewonnen. | Foto: ROTH

27.07.2011  |  (rsn) - Greg Van Avermaet hat für das US-Team BMC das zweite Gelbe Trikot innerhalb von drei Tagen geholt. Nachdem der Australier Cadel Evans am Sonntag die Tour de France gewonnen hatte, sicherte sich der 25 Jahre alte Belgier mit seinem Sieg auf der abschließenden 5.Etappe der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Joost Van Leijen (Vacansoleil-DCM).

Die beiden waren zeitgleich in das letzte Teilstück gegangen, Van Avermaet setzte sich hier über 154,4 Kilometer von Charleroi nach Thuin im Sprint gegen Van Leijen und seinen Landsmann Ben Hermans (RadioShack) durch. So lautete am Ende auch die Reihenfolge auf den ersten drei Plätzen des Gesamtklassements.

"Das Finale war auf mich zugeschnitten und meine Teamkollegen haben großartig gearbeitet Jeden Tag waren sie präsent, um mir zur Seite zu stehen", lobte Van Avermaet seine Mannschaftskollegen und fügte an: „Das ist definitiv ein Highlight in meiner Karriere."

Van Avermaets Sieg ist der vierte in einem Etappenrennen für BMC in dieser Saison. Drei davon gehen auf das Konto von Evans: die Tour de France, die Tour de Romandie und die italienische Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Für den Belgier ist es allerdings der erste Sieg in einem Etappenrennen. Vor drei Jahren hatte er die Tour de Wallonie bereits auf einem zweiten Platz abgeschlossen, damals noch im Trikot von Silence-Lotto. Am Ende der saison 2010 verließt er nach vier Jahren das belgische ProTeam und wechselte zu BMC. Hier zeigte er sich von Saisonbeginn an in guter Verfassung und wurde unter anderem Neunter bei Mailand-San Remo und Siebter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Danach lief es immer besser: Im Mai wurde Van Avermaet Gesamtzweiter der Belgien-Rundfahrt. Im Juli gewann er eine Etappe bei der Österreich-Rundfahrt sowie die Sprintwertung.

"Ich kenne Greg seit langem und er war immer ein Siegertyp", kommentierte BMC-Sportdirektor Rik Verbrugghe den Erfolg des Klassiker- und Sprintspezialisten. "Zu sehen, dass es für ihn in seiner Heimat Belgien, in Österreich und jetzt auch hier sehr gut läuft ist großartig."

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Down-Under-Gewinner Narvaez erneut Ecuadorianischer Meister

(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben

(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine