Interview mit Skils Sportlichem Leiter

Zeeman: "Martins Verpflichtung ist nicht realistisch"

Von Christoph Adamietz aus Roermond

Foto zu dem Text "Zeeman:
Merijn Zeeman, Sportlicher Leiter bei Skil-Shimano | Foto: ROTH

12.08.2011  |  (rsn) - Merijn Zeeman, Sportlicher Leiter bei Skil-Shimano, hat im Interview mit Radsport News dementiert, gegenüber der niederländischen Presse die Verpflichtung von John Degenkolb bekannt gegeben zu haben. Auch bei der Personalie Martin stapelt der Niederländer tief. Außerdem sprach Zeeman über die Entwicklung von Marcel Kittel, die anstehende Vuelta und warum das Team besonders auf den deutschen Markt schaut.

Gestern konnte man Meldungen lesen, wonach Sie den Wechsel von John Degenkolb zu Skil-Shimano bestätigt haben...

Zeeman: Ich habe von der deutschen Presse gehört, dass ich gegenüber Niederländischen Medien gesagt hätte, dass Degenkolb zu uns kommt. Hier möchte ich klarstellen: Ich habe überhaupt gar nichts bestätigt. Wenn es etwas zu vermelden gibt, werden dies das Management oder der Fahrer selbst tun. Persönlich muss ich sagen, dass es ein Traum wäre, einen solchen Klassefahrer im Team zu haben.

Und auch um Tony Martin gab es Gerüchte, wonach er zu Skil wechseln wird....

Zeeman: Tony Martin ist einer der besten Fahrer der Welt. Ich möchte erst gar nicht über einen Fahrer seiner Klasse nachdenken. Es wäre noch ein viel, viel größerer Traum, ihn im Team zu haben. Aber ich denke, dass das nicht realistisch ist.

Wie John Degenkolb und Tony Martin wurde auch Marcel Kittel beim Thüringer Energie Team ausgebildet. Kittel legt eine bärenstarke Neo-Profi-Saison hin. Ist das eine Überraschung für Sie?

Zeeman: Er ist im Winter zu uns gestoßen. Er hatte beim Thüringer Energie Team eine sehr gute Ausbildung. Bei uns hat er sich nochmal als Mensch, aber auch als Fahrer weiterentwickelt. Dass er ein starker Fahrer ist, ist keine Überraschung für mich. Dass er im August aber schon zwölf, zum Teile große Siege haben würde, damit hätte wohl niemand gerechnet.

In seiner U23-Zeit ist Kittel vor allem als Zeitfahrer in Erscheinung getreten, jetzt ist er einer der erfolgreichsten Sprinter im Peloton. Wie kam es zu diesem Wandel?

Zeeman: Der Sprintbereich ist bei uns im Team ein sehr wichtiger Aspekt. Wir hatten ursprünglich die Idee, ihn zu einem sehr guten Anfahrer zu formen. Er hat aber schon im Winter gezeigt, dass er sehr gut sprinten kann. Wir haben daraufhin einige Änderungen in seinem Trainingsprogramm vorgenommen, das hatte gute Auswirkungen.

Jetzt steht für Kittel die Vuelta an. Kann er dort eine Etappe gewinnen?

Zeeman: Ich denke schon. Vor allem sollte er aber das Kräftemessen mit den großen Sprintern genießen. Er kann ohne Druck in die Vuelta gehen. Wir werden ihn zu 100 Prozent unterstützen. Marcel fährt die Sprints und wir werden sehen, wie er sich schlägt.

Was sind die weiteren Ziele von Skil bei der Vuelta?

Zeeman: (lacht). Wir wollen natürlich den Gesamtsieg holen. Aber ernsthaft, wir haben mit Fröhlinger, Geschke und Co. weitere Fahrer mit toller Form im Kader. Wir werden in die Fluchtgruppen gehen und versuchen, eine Etappe zu holen. Zuallererst wollen wir aber ein attraktives Rennen abliefern.

Im Team fahren fünf deutsche Fahrer. Wie zufrieden sind sie mit den Jungs?

Zeeman: Sehr. Nicht nur Kittel hat uns Spaß gemacht. Auch ein Roger Kluge zeigt hier bei der Eneco-Tour tolle Leistungen als Helfer von Koen de Kort. Er ist ein toller Teamplayer. Allgemein muss man sagen, dass die Mentalität der deutschen Fahrer gut in das Team passt. Sie nehmen ihren Job zu 100 Prozent ernst.

Mit Patrick Gretsch bekommt die deutsche Fraktion 2012 weiteren Zuwachs. Was verspricht sich die Teamleitung von dieser Verpflichtung?

Zeeman: Ich habe auch Patrick schon beim Thüringer Energie Team gesehen. Er hat da schon gezeigt, dass er ein großes Talent ist. Ich habe seine Karriere bei HTC-Highroad weiter verfolgt. Mit ihm versprechen wir uns eine Stärkung unserer Rundfahrerfraktion. Er ist ein starker Zeitfahrer, aber ich bin mir sicher, dass er auch gut die Berge hochkommt. Ich denke, er kann sich zu einem echten Rundfahrtspezialisten entwickeln.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl an deutschen Fahrern im Team?

Zeeman: Wir sind ein internationales Team. Aber der deutsche Markt ist für unsere Sponsoren sehr wichtig. Skil ist ein Teil der Bosch-Gruppe, einer deutschen Firma. Deutsche Fahrer passen zu unserer Mentalität, aber in erster Linie achten wir auf Qualität.

Bisher hat Skil für 2012 nur junge Fahrer unter Vertrag genommen. Werden auch noch erfahrenere Akteure zum Team stoßen?

Zeeman: Es ist nicht auszuschließen. Aber unsere Philosophie ist es schon, junge Fahrer ins Team zu holen, die sich bei uns weiter entwickeln können. Wir schauen nach Jungs, die wir durch Training, Ernährung, Material und psychologische Aspekte weiter verbessern können. Und im Normalfall können sich vor allem junge Fahrer noch entwickeln.

Wird Skil-Shimano im nächsten Jahr eine ProTeam-Lizenz haben?

Zeeman: Das hängt alles von den Punkten ab. Wenn wir es hinbekommen, starke Fahrer zu verpflichten, die uns im Punkte-Ranking nach vorne bringen, dann können wir da auch darüber nachdenken. Es ist aber nicht unser Ziel, Fahrer mit Punkten zu finden. Unser Augenmerk ist ganz klar auf junge Fahrer gerichtet, die sich noch entwickeln können. Wenn es sich ergibt, dann werden wir die Chance nutzen, es ist nicht aber unser Hauptziel.


Mit Merijn Zeeman sprach Christoph Adamietz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine