--> -->
30.09.2011 | (rsn) – Christopher Sutton (Sky) hat die 2. Etappe der 71. Tour de Wallonie Picarde / Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27 Jahre alte Australier ließ über 181 Kilometer von Menen nach Poperinge im Massensprint den Niederländer Tom Veelers (Ski-Shimano) und den Franzosen Adrien Petit (Cofidis) hinter sich und feierte seinen dritten Saisonsieg.
Platz vier belegte der Weißrusse Yauheni Hutarovych (FDJ), Fünfter wurde Suttons britischer Teamkollege Russell Downing. Rang sechs ging an den Australier Baden Cooke (Saxo Bank-SunGard). Der Berliner Rüdiger Selig (Leopard-Trek), zum Auftakt noch Dritter, musste sich mit Platz 14 zufrieden geben.
Â
Auftaktsieger Robbie Mcewen (RadioShack) wurde Sechzehnter, verteidigte aber sein Gelbes Trikot vor seinem Landsmann Sutton, der jetzt zeitgleich Zweiter der Gesamtwertung ist. Mit je vier Sekunden Rückstand folgen Veelers und der Brite Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto) auf den Plätzen drei und vier. Selig belegt mit sechs Sekunden Rückstand Rang sieben.
Bestimmt wurde die Etappe von den neun Ausreißern Guillaume Van Keirsbulck (Quick Step), Kjell Carlstrom (Sky), Mikhail Ignatiev (Katjuscha), Cyril Lemoine, Rony Martias (beide Saur-Sojasun), Laurens De Vreese (Topsport Vlaanderen), Tom Dernies () und Gilles Devillers (Wallonie Bruxelle).
Das Feld hielt den Rückstand aber in Grenzen, mehr als drei Minuten wurde der Spitzengruppe nicht zugestanden. Ignatiev and Carlstrom hielten am längsten an der Spitze durch, doch auch das Duo wurde schon 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Im Finale versuchte der US-Amerikaner Taylor Phinney die Sprinterteams zu überraschen, doch die Attacke des 20-Jährigen war vier Kilometer vor dem Ziel vereitelt.
Im Massensprint setzte sich schließlich Sutton durch, der bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und auf der 2. Etappe der diesjährigen Vuelta bereits zwei hochkaraätige Siege einfahren konnte.
Später mehr
(rsn) - Der Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) hat geendet wie er begonnen hat: mit einem Etappensieg des Australiers Robbie McEwen. Der 39-Jährige feierte in Tournai seinen dritten Saisonerfolg und sic
(rsn) - Der Niederländer Tom Veelers (Skil-Shimano) hat die 3. Etappe des Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Veelers setzte sich na
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,