--> -->
16.10.2011 | (rsn) – Noch ist der Name des neuen Sponsors nicht bekannt, doch das niederländische Skil-Shimano-Team, das bis März 2012 unter dem Namen Project 1t4i antreten wird, hat jetzt schon die neuen Trikots und die Rennmaschinen vorgestellt. Die bisherigen Farben Blau-Grün-Rot und Weiß werden durch Grün-Schwarz-Weiß abgelöst. Das Team um Sprinterstar Marcel Kittel wird künftig vom Radhersteller Felt ausgerüstet.
„Das Outfit und das Fahrrad sind besonders ansprechend und setzen sich gut ab. Wir wollten einen neuen und wiedererkennbaren Stil, der im visuellen Sinne das wiederspiegelt, wofür das Project 1t4i steht. Wir sind ausgesprochen stolz auf das Resultat“, erklärte Co-Manager Sissy van Alebeek.
Der von Manager Ivan Spekenbrink geleitete Zweitdivisionär, der eine ProTeam-Lizenz für 2012 beantragt hat, wird auch im kommenden Jahr mit einer starken deutschen Fraktion antreten: Zu Kittel, Johannes Fröhlinger und Simon Geschke kommen die beiden Neuzugänge John Degenkolb und Patrick Gretsch (beide von HTC-Highroad). Gerüchten zufolge könnte Dominik Klemme (Leopard-Trek) könnte eine weitere Neuverpflichtung aus Deutschland sein. Die Zukunft von Roger Kluge ist noch offen. Der Vertrag des 25 Jahre alten Cottbusers läuft am Saisonende aus. Das Team verlassen wird dagegen Martin Reimer. Der Deutsche Meister von 2009 erhielt keinen neuen Vertrag.
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils