--> -->
17.01.2012 | (rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat auch die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 29 Jahre alte Hürther, bereits am Sonntag beim Kriterium in Adelaide der schnellste, setzte sich über 149 Kilometer von Prospect nach Clare im Sprint nach Foto-Entscheid vor dem Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) und dem Weißrussen Yauheni Hutarovych (FDJ) durch. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Petacchis Landsleute Fabio Sabatini (Liquigas-Cannondale) und Daniele Bennati (RadioShack-Nissan).
"Ich bin froh, heute gewonnen zu haben. 800 Meter vor dem Ziel gab es einen schweren Sturz, wodurch ich ungefähr auf Platz 20 zurückfiel. Aber ich konnte die Lücke wieder schließen", erklärte Greipel im Ziel. "Dann zog Petacchi nach rechts herüber. Er ist ein großer Star, aber so was sollte er nicht machen. Durch seine Aktion stürzten zwei meiner Teamkollegen. Nach meinem Sieg interessiert mich jetzt nur, wie es ihnen geht."
Petacchi widersprach der Schilderung seines Kontrahenten. "Ich habe leicht rübergezogen aber ich habe ihm all den Platz gelassen, den er brauchte", sagte der Routinier, der von Davide Vigano und Danilo Hondo mustergültig den Sprint angezogen bekam, sich dann aber knapp geschlagen geben musste. Auch die Rennleitung sah kein Vergehen Petacchis.
Wie schon bei der Down Under Classic gingen die Australier leer aus. Bester der heimischen Fahrer war Chris Sutton (Sky) auf Rang sechs vor seinem Landsmann Jonathan Cantwell (Saxo Bank). Der neue Rabobank-Sprintkapitän Mark Renshaw wurde Neunter hinter dem Spanier Xavier Florencio (Katjuscha). Platz zehn ging an Manuel Belletti (Ag2R), einen weiteren Italiener.
Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm Greipel auch die Führung im Gesamtklassement. Die Ergebnisse des Kriteriums gehen nicht in die Endabrechnung mit ein. Platz zwei belegt Petacchi mit vier Sekunden Rückstand, Zeitgleicher Dritter ist der Schweizer Martin Kohler (BMC), der als Ausreißer beide Zwischensprints gewann und sich dadurch Zeitgutschriften sicherte.
Bei extremen Temperaturen von mehr als 40 Grad und starkem Gegenwind ergriffen unmittelbar nach Ende der Neutralisation vier Fahrer die Flucht. Kohler, der Russe Eduard Vorganov (Katjuscha), der Italiener Marcello Pavarin (Vacansoleil-DCM) und der Australier Rohan Dennis (UniSA) fuhren einen Vorsprung von mehr als elf Minuten heraus, bevor das Feld reagierte und vor allem die Sprinterteams wie Lotto, Sky und die Lokalmatadoren von GreenEdge die Verfolgungsarbeit übernahmen.
Nachdem der Abstand 25 Kilometer vor dem Ziel auf deutlich unter zwei Minuten geschrumpft war, versuchte es Rohan auf den letzten 15 Kilometern mit einer Soloattacke, die aber angesichts des Gegenwinds und seines Kräfteverlusts vergeblich war.
Im bergab führenden Finale sorgte ein Sturz auf dem letzten Kilometer für Verwirrung unter den Sprintzügen, die Petacchi für sich nutzen wollte. Mit einem frühen Antritt zog der 38-Jährige davon, hatte aber die Rechnung ohne Greipel gemacht, der Petacchi noch abfangen und einen knappen Sieg feiern konnte.
Zu den mehr als 20 gestürzten Fahrern zählten auch Greipels Teamkollege Jurgen Roelandts, der Franzose Frederic Guesdon (FDJ-BigMat) und der Italiener Matteo Montaguti (AG2R-La Mondiale). Beide mussten in das Royal Adelaide Hospital gebracht werden, der Belgier mit vermutetem Schlüsselbeinbruch, der 40 Jahre alte Guesdon mit Verdacht auf Hüftbruch, der sein Karriereende bedeuten könnte. Montaguti wurde in die SportsMed-Klinik in Adelaide eingeliefert und dort ebenfalls wegen Verdacht auf Schlüsselbeinbruch geröntgt.
(rsn) – Auch zwei Monate nach seinem schlimmen Sturz bei der Tour Down Under ist Jurgen Roelandts noch weit von einem Comeback entfernt. Der 26 Jahre alte Belgier trainiert unter ärtzlicher Überwa
(rsn) – Der bei der Tour Down Under schwer gestürzte Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wird in der Frühjahrssaison wohl keine Rennen mehr bestreiten können. Grund sind neurologische Probleme, die
(rsn) – Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat zwei Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour Down Under gute Nachrichten erhalten. Bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus im bel
(rsn) – Was soll das erst geben, wenn Alberto Contador mit Idealgewicht an den Start geht? Am Mittwoch jedenfalls gewann der Spanier die 3. Etappe der Tour de San Luis nach einer erstklassigen Vorst
(rsn) – Australien war auch 2012 für André Greipel (Lotto-Belisol) wieder eine Reise wert. „Mit vier Siegen in sieben Rennen bin ich sehr zufrieden. Drei Siege in der WorldTour sind ein toller E
(rsn) - Simon Gerrans hat seinem GreenEdge-Team beim Heimspiel einen Einstand nach Maß beschert. Der Australische Meister gewann am Sonntag zum WorldTour-Auftakt die Tour Down Under und ist damit i
(rsn) – Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team kehrt zwar ohne Einzelsieg von der Tour Down Under zurück. Mit einer soliden Leistung sicherte sich die Mannschaft um die beiden Deutschen Linus Ge
(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der Tour Down Under seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürther setzte sich auf der 6. Etappe in Adelaide nach 20 Runden
(rsn) – Gute Nachrichten für die Santos Tour Down Under. Das Energie-Unternehmen Santos wird für vier weitere Jahre als Namenssponsor des größten australischen Radrennens auftreten. Das gab Jay
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der Tour Down Under den ersten Sieg nach seiner Dopingsperre eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier entschied das fünfte Teilstück Ã
(rsn) – Oscar Freire hat dem von Hans-Michael Holczer geleiteten Katjuscha-Rennstall bei der Tour Down Under den ersten Sieg der Saison beschert. Der 35 Jahre alte Spanier, der zum Saisonende 2011 R
(rsn) – Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) kommt bei der Tour Down Under immer besser in Form. Nach einem neunten und einem 15. Platz kämpfte der 25 Jahre alte Pulheimer auf der 4. Etappe um de
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162