Tour Down Under: Clarke feiert Solosieg

Kohler fährt Greipel aus dem Führungstrikot

Foto zu dem Text "Kohler fährt Greipel aus dem Führungstrikot"
Der Australier Will Clarke (Uni SA) feierte auf der 2. Etappe der Tour Down Under einen Solosieg. | Foto: ROTH

18.01.2012  |  (rsn) – Will Clarke (UniSA) hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under für den ersten Sieg der Gastgeber gesorgt. Der 26–jährige Australier setzte sich über 148 Kilometer von Lobethal nach Stirling als Solist durch und feierte den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn.

Mit 1:02 Minuten Rückstand auf Clarke entschied dessen Landsmann Michael Matthews (Rabobank) den Sprint des Hauptfeldes vor dem Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge) für sich. Vierter wurde der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und seinem Landsmann Oscar Freire (Rabobank).

Bester deutscher Fahrer war Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) auf Position neun, Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) kam auf Rang 14 ins Ziel.

André Greipel (Lotto-Belisol) musste sein orangefarbenes Führungstrikot an Martin Kohler (BMC) abgeben. Beide erreichten mit den ersten Verfolgern das Ziel. Der Schweizer Zeitfahrmeister sammelte unterwegs als Ausreißer allerdings wieder Bonus-Sekunden und führt jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Deutschen und vier auf Matthews.

"Das ist mein erstes Führungstrikot und bedeutet mir deshalb eine Menge. Wir hatten heute einen schönen, kleinen Plan und ich hab's wieder versucht und gleich die erste Attacke saß", kommentierte Kohler den für ihn sehr erfreulichen Zwischenstand im Gesamtklassement. "Aber die nächste Etappe wird schwer werden mit einem Bergauf-Finale. Und es wird nicht einfach, das Trikot zu verteidigen, weil ich an den ersten beiden Tagen schon einiges an Kraft gelassen habe."

Mann des Tages war aber Clarke, der beim chinesischen Zweitdivisionär Champion System unter Vertrag steht, in seiner Heimat aber für eine Nationalauswahl fährt. Nach nur einem Kilometer waren er und Kohler aus dem Feld davon gezogen und hatte eine Führung von maximal zehn Minuten auf die lange Zeit unschlüssigen Verfolger herausgefahren. Der Schweizer gewann die beiden Zwischensprints und ließ sich danach ins Feld zurückfallen, während Clarke die restlichen 90 Kilometer allein an der Spitze fuhr.

"Das ist der bisher größte Sieg meiner Karriere und mein erster in einem WorldTour-Rennen", freute sich Clarke im Ziel. "Ich wusste, dass ich gute Form hatte  - aber das ist unglaublich. Auf den letzten zehn Kilometern bin ich gestorben."

Bis dahin hatte das von Sky, Rabobank und GreenEdge kontrollierte Feld allerdings zu wenig Tempo gemacht, um den Rückstand noch aufzuholen. Als es auf die drei Zielrunden  - zu je 21 Kilometern - durch Stirling ging, betrug der Abstand noch immer zehn Minuten und selbst eingangs der letzten Runde, als Movistar und Euskaltel sich an der Jagd beteiligten, waren es noch neun. Erst danach schrumpfte Clarkes Vorsprung rasend schnell zusammen - aber der völlig erschöpfte Ausreißer konnte sich unter dem frenetischen Jubel der australischen Fans ins Ziel retten.

Da Clarke die einzige Bergwertung des Tages (2. Kat.) gewonnen hatte, durfte er sich auf dem Podium in Stirling das Bergtrikot überstreifen. Und auch in der Punktewertung führt der Tagessieger - mit einem Zähler Vorsprung auf Kohler. Nur in der Gesamtwertung spielt Clarke auf Platz 66 mit 36 Sekunden Rückstand auf den neuen Gesamtführenden keine Rolle.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2012Roelandts: Comeback nicht vor Ende Mai

(rsn) – Auch zwei Monate nach seinem schlimmen Sturz bei der Tour Down Under ist Jurgen Roelandts noch weit von einem Comeback entfernt. Der 26 Jahre alte Belgier trainiert unter ärtzlicher Überwa

14.02.2012Roelandts: Rückschlag im Heilungsprozess

(rsn) – Der bei der Tour Down Under schwer gestürzte Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wird in der Frühjahrssaison wohl keine Rennen mehr bestreiten können. Grund sind neurologische Probleme, die

31.01.2012Roelandts kann wieder mit leichtem Training beginnen

(rsn) – Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat zwei Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour Down Under gute Nachrichten erhalten. Bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus im bel

26.01.2012Contador auch mit drei Kilo zuviel der Beste

(rsn) – Was soll das erst geben, wenn Alberto Contador mit Idealgewicht an den Start geht? Am Mittwoch jedenfalls gewann der Spanier die 3. Etappe der Tour de San Luis nach einer erstklassigen Vorst

23.01.2012Greipel: "Ein toller Einstieg in die Saison"

(rsn) – Australien war auch 2012 für André Greipel (Lotto-Belisol) wieder eine Reise wert. „Mit vier Siegen in sieben Rennen bin ich sehr zufrieden. Drei Siege in der WorldTour sind ein toller E

22.01.2012Gerrans: "Dieser Erfolg schmeckt süßer"

(rsn) - Simon Gerrans hat seinem GreenEdge-Team beim Heimspiel einen Einstand nach Maß beschert. Der Australische Meister gewann am Sonntag zum WorldTour-Auftakt die Tour Down Under und ist damit i

22.01.2012Gerdemann: „Das war eine gute Woche für uns“

(rsn) – Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team kehrt zwar ohne Einzelsieg von der Tour Down Under zurück. Mit einer soliden Leistung sicherte sich die Mannschaft um die beiden Deutschen Linus Ge

22.01.2012Greipel kann in Adelaide nochmals jubeln

(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der Tour Down Under seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürther setzte sich auf der 6. Etappe in Adelaide nach 20 Runden

21.01.2012Tour Down Under: Santos verlängert bis Ende 2016

(rsn) – Gute Nachrichten für die Santos Tour Down Under. Das Energie-Unternehmen Santos wird für vier weitere Jahre als Namenssponsor des größten australischen Radrennens auftreten. Das gab Jay

21.01.2012Valverde meldet sich zurück, Gerrans jetzt vorn

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der Tour Down Under den ersten Sieg nach seiner Dopingsperre eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier entschied das fünfte Teilstück Ã

20.01.2012Freire noch immer einer der Schnellsten

(rsn) – Oscar Freire hat dem von Hans-Michael Holczer geleiteten Katjuscha-Rennstall bei der Tour Down Under den ersten Sieg der Saison beschert. Der 35 Jahre alte Spanier, der zum Saisonende 2011 R

20.01.2012Ciolek: Zu früh angetreten

(rsn) – Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) kommt bei der Tour Down Under immer besser in Form. Nach einem neunten und einem 15. Platz kämpfte der 25 Jahre alte Pulheimer auf der 4. Etappe um de

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)