Berliner bei Settimena Copii e Bartali erfolgreich

Voß: Die WM in Valkenburg ist das große Ziel

Foto zu dem Text "Voß: Die WM in Valkenburg ist das große Ziel"
Paul Voß (Endura Racing) | Foto: ROTH

27.03.2012  |  (rsn) – Das deutsche Team NetApp hat bei der Settimana Coppi e Bartali abgeräumt, der beste deutsche Fahrer aber kommt aus der britischen Endura Racing-Mannschaft. Paul Voß beendete die italienische Rundfahrt auf dem sechsten Platz und war mit diesem „Ergebnis sehr zufrieden“, wie er zu Radsport News sagte. „Im Nachhinein sagt man natürlich immer, ich hätte vielleicht da oder dort was besser machen können, aber ich denke, dass ich nur auf der 3. Etappe wirklich Zeit liegen gelassen habe. Das waren aber auch nur zwei Sekunden.“

Voß und sein Team waren mit dem Ziel ins Rennen gegangen, das Mannschaftszeitfahren zu gewinnen und eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung einzufahren. „Ich persönlich wollte eine Etappe gewinnen und mich im Gesamtklassment vorne platzieren“, fügte der seit Montag 26 Jahre alte Berliner an. Im Teamzeitfahren erwies sich nur NetApp als stärker, wobei Voß vom insgesamt starken Auftritt des Zweitdivisionärs nicht überrascht war. „Ich habe schon vorher gesagt, dass Sie im Kampf um den Sieg im Teamzeitfahren unsere größten Gegner sein würden. Danach hat NetApp ein starkes Rennen gezeigt und verdient gewonnen“, lobte Voß die Konkurrenten.

Dabei war Endura Racing ebenfalls in einer starken Besetzung angetreten. Angeführt wurde das Team von Voß und dem Briten Jonathan Tiernan-Locke, der in diesem Jahr schon die Mittelmeer-Rundfahrt und die Tour du Haut Var gewonnen hatte. Doch der Spitzenreiter der UCI-Europe Tour musste das Rennen vorzeitig beenden, wodurch seinem deutschen Teamkollegen die alleinige Kapitänsrolle zufiel.

„Ich hatte vor dem Rennen schon freie Hand bekommen. Wenn JTL um den Sieg mitgefahren wäre, hätte ich natürlich für ihn gearbeitet“, erklärte Voß, der auch in seinem zweiten Jahr beim britischen Drittdivisionär einer der Kapitäne ist, obwohl diverse namhafte Fahrer wie Tiernan-Locke und der ehemalige Britische Meister Russell Downing verpflichtet wurden. „Ich habe aber keine spezielle Rolle im Team, es sind eigentlich alle Fahrer gleich gestellt!“, ergänzte der Allrounder.

Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist Voß sehr zufrieden – auch weil die Vorbereitung problemlos verlief. „Ich habe etwas Gewicht verloren und habe mich auch am Berg verbessert. Es läuft gerade rund. Ich habe aber noch Luft nach oben“, sagte der ehemalige Milram-Profi, der die Straßen-WM in Valkenburg als sein großes Ziel für 2012 nannte.

„Das ist eine große Herausforderung und dorthin geht es für mich wahrscheinlich nur über den DM-Titel. Grundsätzlich will ich halt einfach Rennen gewinnen und da spielt es keine Rolle, welche.“ Dazu scheinen die Chancen so gut wie schon lange nicht zu stehen, denn das 2010 gegründete Endura Racing-Team ist so erfolgreich wie nie zuvor und führt nun auch die Teamwertung der UCI-Europe-Tour an.

Als einen der Gründe für die starken Vorstellungen nannte Voß den „Zusammenhalt und die Stimmung im Team. Wir sind alle auch irgendwie Freunde. Es macht einfach Spaß mit den Jungs. Jeder würde für Jeden alles geben und Jeder bekommt seine Chance! Wir haben natürlich JTL im Team, der schon enorm viele Resultate eingefahren hat, aber der Großteil des Mannschaft konnte schon kleine oder größere Erfolge einfahren.“ Dazu zählt seit dem Wochenende auch Voß selber.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2012Wyss: „Es hätte nicht besser laufen können"

(rsn) – Im dritten Rennen für sein neues Team NetApp hat Marcel Wyss alle seine selbst gesteckten Ziele erreicht. Der Schweizer wollte sich bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter integ

24.03.2012NetApp triumphiert bei Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Das deutsche Team NetApp hat bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) den bisher größten Erfolg seiner Geschichte gefeiert. Der Tscheche Jan Barta gewann am Nachmittag in Crevalcore da

23.03.2012Settimana Coppi e Bartali: Huzarski nun vorn

(rsn) – Auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali hat Diego Ulissi (Lampre-ISD) seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden gefeiert. Der 22 Jahre alte Italiener gewann die 4. Etappe über 15

23.03.2012Settimana Coppi e Bartali: Tiernan-Locke gibt auf

(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Endura Racing) wird laut wielerland.nl nicht mehr zur heutigen 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali antreten können. Der 27 Jahre alte Brite, der nach einem fulmina

22.03.2012Settimana Coppi e Bartali: Benedetti verteidigt Rotes Trikot

(rsn) – Diego Ulissi hat seinem Lampre-ISD-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 22 Jahre alte Italiener gewann am Donnerstag die 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali über 151 Kilometer von

21.03.2012Bei NetApp platzt der Knoten, Benedetti Gesamtführender

(rsn) - Der Knoten ist geplatzt: Das deutsche NetApp-Team hat im Mannschaftszeitfahren der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seinen ersten Sieg als Zweitdivisionär herausgefahren. Nach 14,9 Kilome

21.03.2012Viviani feiert sechsten Saisonsieg

(rsn) - Elia Viviani (Liquigas) hat die erste Halbetappe am zweiten Tag der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 23 Jahre alte Italiener setzte sich nach 99,5 Kilometern run

20.03.2012Palini siegt zum Auftakt vor Benedetti

(rsn) – Italienischer Doppelerfolg zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali: Andrea Palini (Team Idea) gewann die 1. Etappe über 140,8 Kilometer von Adriatico nach Riccione vor seinem Landsmann C

20.03.2012NetApp testet sich schon für den Giro d´Italia

(rsn) – Das deutsche Team NetApp nutzt die am Dienstag beginnende Settimana Coppi e Bartali (20. - 24. März / Kat. 2.1) als ersten Test im Hinblick auf den Giro d’Italia (5. – 27. Mai), für d

20.03.2012Starke Helfer für Titelverteidiger Sella

(rsn) – Die am heutigen Dienstag beginnende und durch die norditalienische Region Emilia Romagna führende Settimana Coppi e Bartali (20. – 25. März / Kat. 2.1) scheint für die WorldTour-Teams e

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)