Italiener mit Beckenriss

Viviani muss bei Bahn-WM aufgeben

Foto zu dem Text "Viviani muss bei Bahn-WM aufgeben"
Für Elia Viviani ist die Bahn-WM beendet. | Foto: ROTH

06.04.2012  |  (rsn) - Elia Viviani wird nicht mehr an den Bahn-Weltmeisterschaft in Melbourne teilnehmen können. Der 23 Jahre alte Italiener, der in dieser Saison auf der Straße schon sechs Siege eingefahren hat, war im Omnium gestürzt und hatte sich dabei einen Beckenriss zugezogen. Viviani wollte am Freitag zu den restlichen drei Omnium-Wettbewerben antreten, doch die italienische Teamleitung beschloss, den Sprinter nicht mehr starten zu lassen.

„Das Risiko ist zu groß, dass der Riss größer wird. Wir müssen uns auf die Olympischen Spiele auf sein weiteres Programm bei Liquigas-Cannondale konzentrieren", begründete Coach Marco Villa die Entscheidung.

Mittlerweile hat der Teamkollege von Ivan Basso und Dominik Nerz getwittert, dass er wohl eine sechswöchige Pause einlegen müsse. Damit ist ein Start beim Giro d’Italia unwahrscheinlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2012Bahn-WM 2013 in Minsk

Melbourne (dpa) - Die Bahn-Weltmeisterschaften 2013 finden vom vom 20. bis 24. Februar in Weißrusslands Hauptstadt Minsk statt. Das wurde am Rande der Bahn-WM in Melbourne bekannt.Von Oktober 2012 bi

08.04.2012Silber für Welte und Levy bei Bahn-WM in Melbourne

Melbourne (dpa) - Vier Monate vor Olympia sind die deutschen Bahnsportler schon bestens in Form. Mit zwei Silbermedaillen verabschiedete sich das Team des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) von den Welt

08.04.2012Welte holt Silber und fährt deutschen Rekord

Melbourne (SID) - Teamsprint-Weltmeisterin Miriam Welte aus Kaiserslautern hat bei der Bahnrad-WM in Melbourne ihre zweite Medaille errungen. Nach einer glänzenden Leistung hol

08.04.2012Levy verpasst gegen Hoy WM-Gold nur um Zentimeter

Melbourne (SID) - Maximilian Levy aus Cottbus hat bei der Bahnrad-WM in Melbourne nur um Zentimeter seinen zweiten WM-Titel im Keirin verpasst. Der Weltmeister von 2009 gewann im Finale des sogenannte

08.04.2012Shanks Weltmeisterin in der Einerverfolgung

Melbourne (dpa) - Alison Shanks hat am Schlusstag der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Melbourne die nicht mehr olympische 3000-Meter-Einerverfolgung der Frauen gewonnen. Die Neuseeländerin setzte sich

07.04.2012Kristina Vogel gewinnt Bronze im Keirin, Meares holt Gold

Melbourne (dpa/rsn) - Kristina Vogel hat ihre zweite Medaille bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Melbourne gewonnen. Nach Gold im Teamsprint holte die Erfurterin am Samstag im Keirin Bronze. Die 21-J

07.04.2012Cameron Meyer holt fünfte Goldmedaille für Australien

Melbourne (SID) - Bei der Bahn-WM in Melbourne hat der australische Lokalmatador Cameron Meyer das Punkterennen über 40 km gewonnen. Meyer, der zum dritten Mal in den letzten vier Jahren triumphiert

06.04.2012Pendleton holt zum sechsten Mal Gold im Sprint

Melbourne (dpa/rsn) - Victoria Pendleton hat am Freitag bei der Bahn-WM in Melbourne zum sechsten Mal den Titel im Sprint der Frauen gewonnen. Die vom deutschen Ex-Sprinter Jan van Eijden trainierte B

05.04.2012Nimke zum vierten Mal Weltmeister im 1000m-Zeitfahren

Melbourne (Australien) (SID/dpa/rsn) - Stefan Nimke ist zum vierten Mal Weltmeister im 1000-m-Zeitfahren geworden. Bei der Bahnrad-WM in Melbourne siegte der Titelverteidiger in neuem Meisterschaftsre

05.04.2012Britische Frauen gewinnen WM-Gold in Mannschaftsverfolgung

Melbourne (dpa) - Die britischen Frauen haben bei der Bahn-WM in Melbourne die 3000-Meter-Mannschaftsverfolgung in der Weltrekord-Zeit von 3:15,720 Minuten gewonnen. Es war bereits die fünfte Weltbes

05.04.2012Meares mit Weltrekord, Welte Dritte in der Qualifiaktion

Melbourne (Australien) (SID) - Bei der Bahn-WM in Melbourne hat die Australierin Anna Meares für einen weiteren Weltrekord gesorgt. In der Sprint-Qualifikation legte die 28-Jährige die 200 m m

04.04.2012Deutsche Teamsprinter nach Wechselfehler disqualifziert

Melbourne (SID) - Die Titelverteidiger Stefan Nimke, Rene Enders und Maximilian Levy sind bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Melbourne disqualifiziert worden. Die Jury setzte das deutsche Teamsprint-

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)