Tour-Favorit kommt nicht über den letzten Berg

Andy Schleck: "Ich bin nicht in Panik"

Foto zu dem Text "Andy Schleck:
Andy Schleck (rechts) gutgelaunt mit Team-Kollege Jens Voigt und Bruder Fränk (links). | Foto: ROTH

06.06.2012  |  (rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) kommt nicht über den letzten Berg. Zwei Etappen nacheinander musste der Tour-Favorit beim Criterium du Dauphiné abreißen lassen. Pokert der Luxemburger nur oder bereitet ihm eine Knieverletzung doch größere Sorgen, die er vor zwei Wochen in Basel behandeln ließ?

Nach einem Trainingslager in den Alpen begab sich der Luxemburger in die Schweizer Privat-Klinik des Team-Arztes. Nur zur Sicherheit, wie aus Mannschaftskreisen verlautete. Auch Andy Schleck spielte den dreitägigen Klinikaufenthalt herunter. „Die Panik, die bei manchen Menschen existiert habe ich nicht. Ich bin absolut nicht Panik!“, sagte er der niederländischen Zeitung De Telegraaf .

Auch Team-Chef Johan Bruyneel wiegelt nach anfänglicher Besorgnis ab, obwohl sein Kapitän auf der mittelschweren 2. Etappe immerhin 1:47 Minten hinter Tagessieger Daniel Moreno (Katusha) auf Platz 100 über die Ziellinie rollte. „Ich sah heute etwas von Andy, was mich hoffen lässt“, wird Bruyneel auf Nieuwsblad.be zitiert. „Im zweiten Kategorie-Aufstieg zum Montivernoux fing er hinten im Feld an und war am Gipfel vorne bei der Ersten“, erzählt der erfahrene Manager. Bruyneel: „Andy sagte, er werde zur Tour bereit sein. Ich glaube ihm. Andy hat in der Vergangenheit stets bewiesen, dass er es kann.“

Für den 26-Jährigen ist das Critérium nur ein Vorbereitungs-Rennen. Auf das Ergebnis kommt es ihm augenscheinlich nicht an, deshalb meinte er auch nach seinem Zwischentest am Montivernoux, bei dem er wohl an den roten Bereich ging, zuversichtlich: „Ende der Woche wird man sehen, dass ich Fortschritte mache.“

Schon 2010 plagten ihn vor der Tour Knie-Probleme. Trotzdem belegte er am Ende Platz zwei und bekam jetzt den Sieg zugesprochen, weil Alberto Contador gedopt  hatte. 

Siehe auch unsere Umfrage: Kommt Andy Schleck bis zur Tour in Form?


Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)