--> -->
11.07.2012 | Bellegarde-sur-Valserine (rsn) – Warum Jens Voigt (RadioShack-Nissan) eine Tour-Legende ist, bewies der Berliner auf der 10. Etappe de France von Macon nach Bellegarde sur Valserine (194,5 km) erneut. Seine Aufholjagd und seine kämpferische Leistung riss die Rad-Fans von den Sitzen. Im Ziel wurde er von den Zuschauern ebenso gefeiert, wie Volksheld Thomas Voeckler (Europcar), der die Etappe gewann.
„Ich bin sehr glücklich heute mit meiner Leistung“, freute sich der mit 40 Jahren älteste Tour-Teilnehmer. Das kann er auch sein!
Die Geschichte seines Rennens: Schon von Kilometer 20 an fuhr Voigt in der 25-köpfigen Spitzengruppe zum Col du Grand Colombier (1501 m), dem ersten Hors-Categorie-Berg dieser Tour. Voigt: „Am Colombier hat Scarponi attackiert. Er war ja der stärkste Bergfahrer. Ich habe versucht, mich so gut es ging drüber zu retten.“ Mit rund einer Minute Rückstand kam der Tour-Etappensieger von 2001 und 2006 auf der Passhöhe an.
„In der Abfahrt kam ich dann in eine Vierergruppe. Aber die drei anderen waren noch mehr tot als ich. Am letzten Berg, der etwas flacher war, was mir sehr entgegen kam, habe ich gedacht, wirf alles in die Waagschale", sagte Voigt weiter. „Entweder kommst du vorne hin und fährst mit um den Etappensieg mit oder du explodierst total und fällst in das Feld zurück. Glücklicherweise hat’s gereicht, dass ich ganz nach vorne kam. Auch wenn mir ganz tief innen schon klar war, dass ich schon ganz schön kaputt bin und es mit dem Sieg knapp werden wird.“
Die Stimme des Zielsprechers überschlug sich, als er die immer kleiner werdenden Abstände des Deutschen zu Viererspitze um Voeckler schilderte. „Ich habe nicht rechts, nicht links gesehen. Ich fuhr in einem Tunnel voller Schmerz“, schilderte er seine furiose Jagd, die leider nicht in der Übertragung zu sehen war. Erst als Voigt die erste Gruppe erreichte, kam er ins Bild. Sofort versuchte er wieder, nach vorne raus zu fahren, was neue Begeisterungsstürme hervorrief.
„Ich habe es versucht, etwas gepokert, die anderen etwas mehr fahren lassen, dann auch mal attackiert“, beschrieb Voigt seine Taktik auf den letzten beiden Kilometern. Aber der Attacke des Tagessiegers hatte er dann nichts mehr entgegenzusetzen. „Voeckler war sehr, sehr stark. Er hat auch viel gearbeitet und verdient gewonnen“, zollt Voigt dem 33-jährigen Elsässer Respekt.
Wie er es schafft, trotz seiner 40 Jahre noch wie ein Junger anzugreifen, erklärte Voigt so: „Ich zwinge mich das zu vergessen. Vielleicht hat das auch dem berühmten Spruch zu tun: Shut up, legs! Das sage ich mir selber auch immer wieder. Radfahrer sagen immer, ich habe gute Beine, ich habe schlechte Beine. Ich habe mal ein Buch gelesen von Emil Zatopek (ein legendärer Läufer, d. Red.). Der hat gesagt: Ich möchte, dass es geht. Das hat sich mir eingeprägt. Ich sage mir, es muss gehen, es muss gehen. Das hilft tatsächlich.“
Ob der Ausreißerkönig auch auf den kommenden Tour-Etappen wieder aufersteht? Voigt: „Ich bin nie ganz auszuschalten.“
Brive-la-Gaillarde (dapd/rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) verschwand enttäuscht und wortlos im Teambus, sein Erzrivale Mark Cavendish (Sky) dagegen hüpfte dagegen losgelöst über den regennass
(rsn)- Auch wenn er im Kampf um den Gesamtsieg schon in der ersten Woche nach Stürzen hoffnungsvoll zurückgefallen war, ist Alejandro Valverde (Movistar) eine erfolgreiche Rückkehr zur Tour de Fra
(rsn) – 4-3-2-1 – das sind für Pierrick Fedrigo entscheidende Zahlen. So feierte der Franzose am Montag auf der 15. Tour-Etappe seinen vierten Tagessieg bei eienr Frankreich-Rundfahrt. Der 33-Jä
(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist auf dem besten Weg, bei seinem Tour-Debüt gleich das Grüne Trikot des besten Sprinters zu gewinnen. Der Slowake gewann bisher nicht nur zwei Etappen,
(rsn) - Der Däne Michael Morkov ist der Ausreißer-König der diesjährigen Tour. Am Samstag fuhr der Saxo Bank-Profi, der in der ersten Tour-Woche auch das Bergtrikot trug, bereits zum fünften Mal
(rsn) - Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat auf 12. Etappe sportlich überzeugt und hinter David Millar (Garmin-Sharp) mit Platz zwei die erste Podiumsplatzierung für sein Ag2r-Team bei der diesjährig
(rsn) – Der Pinot Blanc, auch als Weißburgunder bekannt, ist einer der bekanntesten Weine Frankreichs. Bald könnte es aber auch bei der 99. Tour de France „Pinot Blanc“ heißen. Dann nämlich,
(rsn) – Mit einem bärenstarken Einzelzeitfahren hat sich Tejay van Garderen (BMC) auf der 9. Tour-Etappe zum einen für die eher durchschnittlichen Leistungen der ersten Bergetappen rehabilitiert.
(rsn) - Tony Gallopin die große Überraschung beim RadioShack-Nissan Rennstall. Der Franzose war zu Beginn seiner Karriere eher ein hügelfester Sprinter, was er beispielsweise bei der Tour 2011 mit
(rsn) – Die Tour de France läuft für das niederländische Rabobank-Team bisher katastrophal. Die drei Kapitäne Robert Gesink, Bauke Mollema und Steven Krujswijk haben allesamt bereits großen Rü
(rsn) – Nach all den negativen Nachrichten der vergangenen Tage setzte David Zabriskie auf der 6. Tour-Etappe wieder positive Akzente für sein Garmin-Sharp-Team. Der US-Zeitfahrmeister war in der v
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) war der große Triumphator der letzten beiden Tour-Etappen. Wie er nie müde wird zu erklären, hat der Lotto-Zug großen Anteil an seinen Siegen. Sein bester
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic