--> -->
16.07.2012 | Pau (dapd) - Die "L'Equipe" brachte es gewohnt nonchalant auf den Punkt. "Die festgenagelte Tour", titelte das Organ der Frankreich-Rundfahrt am Tag nach dem wohl größten Sabotageakt der Tour-Geschichte. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft von Foix Ermittlungen eingeleitet, wobei die Suche nach den Tätern wohl der nach der Nadel im Heuhaufen gleichen wird.
"Die Untersuchung wird von einer Spezialeinheit der Gendarmerien von Toulouse und Saint Girons geleitet. Sie wurden an den Ort des Geschehens geschickt, um Zeugenaussagen zu sammeln", sagte die stellvertretende Staatsanwältin Marylin Blanc. Die mehr als 30 Fahrer, die Opfer der an der Mur de Peguere ausgeworfenen Teppichnägel geworden waren, sollen womöglich ebenfalls vernommen werden.
Die Tat hat einmal mehr verdeutlicht, dass der Radsport genau da verwundbar ist, wo er auch einmalig ist. Nirgends kommen die Fans ihren Idolen so nah, da muss es unter den Millionen von Schulterklopfern fast zwangsläufig ein paar Unverbesserliche geben. "Man kann menschliche Dummheit nie zu hundert Prozent ausschließen. Idioten gibt es überall, nicht nur bei der Tour de France", sagte Marc Madiot, Teamchef der französischen Equipe FDJ-BigMat.
Direkte Konsequenzen für die Tour wird es nicht geben, sie wären auch kaum möglich. "Was soll man machen?", fragt Renndirektor Jean-Francois Pescheux hilflos. Die Tour-Organisation ASO hat Anzeige erstattet, der Rest liegt nun bei der Polzei.
Es war natürlich nicht das erste Mal, das Fahrer Opfer von aufgebrachten oder protestierenden Fans wurden. Eddy Merckx kassierte 1975 einen satten Hieb in den Magen, der dreimalige Weltmeister Oscar Freire war 2009 von einem Teenager mit einem Luftgewehr beschossen worden.
Selbst die Sache mit den Nägeln war nicht sonderlich neu. Bereits 1904, die Tour wurde zum zweiten Mal ausgetragen, wurden auf der 5. Etappe von Bordeaux nach Nantes Nägel auf die Straße geworfen. Da technische Hilfe nicht erlaubt war, musste der spätere Toursieger Henri Cornet die letzten 40 Kilometer auf zwei platten Reifen zurücklegen.
Was die Etappe nach Foix am Sonntag trotz der lebensgefährdenden Dummheit auch offenbart hat, ist der große Zusammenhalt im Peloton. Sofort wurde ein Nichtangriffspakt geschmiedet, zumal der Vorjahressieger Cadel Evans weit zurück lag. Nur der junge Franzose Pierre Roland machte sich zunächst auf den Weg, um sich später kleinlaut zu entschuldigen.
Derartige Fairplay-Aktionen haben Tradition bei der Tour. 2001 wartete Lance Armstrong auf seinen gestürzten Rivalen Jan Ullrich, der wiederum revanchierte sich 2003, als der Amerikaner in Luz Ardiden in der Tüte eines Zuschauers hängen blieb und stürzte. Es ist allerdings ein ungeschriebenes Gesetz, was hin und wieder auch deutlich wird. Als Andy Schleck 2010 auf dem Weg nach Bagneres-de-Luchon die Kette im Anstieg absprang, attackierte ihn sein Rivale Alberto Contador und fuhr genau jene 39 Sekunden heraus, mit denen er später die Tour gewann. Das Schicksal schlug jedoch zurück. Contador wurde der Toursieg wegen Dopings aberkannt.
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span