Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dänischer Youngster Lasse Normann Hansen Olympiasieger im Omnium

Kluge fehlen drei Punkte zur Bronzemedaille

Foto zu dem Text "Kluge fehlen drei Punkte zur Bronzemedaille"
Roger Kluge musste sich mit dem undankbaren vierten Platz im Olympischen Omnium-Wettbewerb begnügen. | Foto: ROTH

05.08.2012  |  London (dapd) - Roger Kluge drehte im Innenraum des stimmungsvollen Velodroms einsam seine Runden, als sich der Traum von einer Medaille bei den Olympischen Spielen von London zerschlagen hatte. Bei der Premiere des Omnium-Wettbewerbs hatte er sich in den sechs Disziplinen völlig verausgabt, am Ende fehlten ganze drei Punkte zu einer Medaille. "Der vierte Platz ist das Undankbarste, was es gibt. Ich bin enttäuscht, da muss ich erst einmal runterkommen", sagte Kluge, dem in Peking noch der Coup mit Silber im Punktefahren gelungen war.

So fanden die Bahn-Festspiele in London ohne weitere deutsche Medaille, aber mit etlichen Glanzleistungen und Weltrekorden der Großmacht Großbritannien ihre Fortsetzung. Neben Kluge zerplatzten auch die Hoffnungen von Robert Förstemann. Der Thüringer schied im Viertelfinale der Königsdisziplin Sprint aus. Und Judith Arndt hatte sich bereits am Samstag in der 3.000-Meter-Mannschaftsverfolgung ohne weitere Medaille von der Olympia-Bühne verabschiedet.

Anzeige

So nah wie Kluge war sie freilich nicht an einer Medaille dran. Der Cottbuser wies am Ende 33 Punkte auf und landete damit hinter dem ersten 20 Jahre alten dänischen Olympiasieger Lasse Norman Hansen (27), dem Franzosen Bryan Coquard (29) und dem Briten Edward Clancy (30) auf Platz vier. "Ich weiß, dass meine Schwächen im Zeitfahren liegen, aber ich habe es nicht geschafft, im Massenstart souverän aufzutreten", sagte Kluge selbstkritisch.

Dafür darf "Golden Girl" Kristina Vogel erneut von Edelmetall träumen. Die 21 Jahre alte Erfurterin rollte souverän ins Sprint-Viertelfinale und hat dort am Montag gute Chancen, die Medaillenläufe zu erreichen. "Es ist unglaublich, was für ein Druck die Goldmedaille mit sich bringt. Ich möchte der Welt zeigen, was ich kann", sagte Vogel.

Ansonsten scheint Gold fast schon von den Gastgebern abonniert zu sein. Am Samstag raste der britische Frauen-Express, bestehend aus Dana King, Laura Trott und Joanna Rowsell, zu zwei Weltrekorden und dem vierten Olympiasieg der Briten auf der Bahn. Es waren die Fabelzeiten Nummer neun und zehn auf dem ultraschnellen Holz-Oval in London. Und die nächsten Olympiasiege für die Gastgeber liegen bereits zur Abholung bereit: Sowohl Jason Kenny als auch Victoria Pendleton sind im Sprint auf Goldkurs. Kenny steht im Halbfinale, Pendleton in der Runde der besten Acht.

Förstemann hatte eine mögliche Medaille bereits am Samstag im Achtelfinale aus der Hand gegeben, als er überraschend gegen Njisane Nicholas Phillip aus Trinidad und Tobago verlor. Zwar machte er den Patzer über den Hoffnungslauf wieder wett, musste sich dadurch aber im Viertelfinale mit Weltmeister Gregory Bauge auseinandersetzen und verlor.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

05.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Gee peilt bei seiner Giro-Rückkehr ein Top-Ergebnis an

(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T

05.05.2025Bower steigt bei Groupama zu den Profis auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.05.2025Ayuso vor dem Giro erst scharf, dann brav

(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

05.05.2025Zwiehoff holt für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Bereit für den Giro: Kanter holt sich die Famenne Ardenne Classic

(rsn) - Max Kanter (XDS – Astana) ist bereit für den am 9. Mai beginnenden 108. Giro d’Italia. Nachdem er von seinem Teamkollegen Cees Bol perfekt lanciert wurde, entschied der gebürtige Cottbus

04.05.2025Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

04.05.2025Malucelli und Poels lassen Astana auch am Schlusstag jubeln

(rsn) – Auch am Schlusstag der 60. Türkei Rundfahrt (2.Pro). bestimmte XDS – Astana das Geschehen. Während der Niederländer Wout Poels sich den Gesamtsieg und zudem das Bergtrikot sicherte, spr

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige