Vorschau 17. Hamburger Vattenfall Cyclassics

So stark besetzt wie noch nie

Foto zu dem Text "So stark besetzt wie noch nie"
Vattenfall Cyclassics 2011 - das Feld auf der Mönckebergstraße | Foto: ROTH

17.08.2012  |  (rsn) – Mit den Hamburger Vattenfall Cyclassics steht am Sonntag das einzige deutsche WorldTour-Rennen auf dem Programm. Die Organisatoren können diesmal wieder ein Weltklassefeld präsentieren, auch wenn 24 Stunden zuvor der Startschuss zur Vuelta a Espana gefallen sein wird.

„Wir haben ein so hochkarätiges Starterfeld wie wohl noch nie – mit Matthew Goss und André Greipel werden die WM Zweit- und Drittplatzierten am Start stehen. Peter Sagan, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France, Edwald Boasson Hagen, der Vorjahressieger, oder Alessandro Petacchi sind nur einige der weiteren Favoriten“, erklärte Sportdirektor Erik Zabel auf einer Pressekonferenz drei Tage vor dem Rennen stolz.

Teilnehmen werden insgesamt 20 Mannschaften, alle 18 der World Tour sowie die beiden Zweitdivisionäre Argos-Shimano und NetApp.

Die Strecke: Die 17. Vattenfall Cyclassics verlaufen zwar weitgehend auf dem Parcours der vergangenen Jahre, doch diesmal wird die Strecke mit 246,5 Kilometern echte Klassikerdistanz aufweisen und damit rund 30 Kilometer länger sein als früher. So wird das Feld vor dem zu erwartenden Zielsprint zweimal durch die Mönckebergstraße fahren. Zudem werden die 160 Profis nach den Zielpassagen über Ballindamm, Jungfernstieg und Glacischaussee auf die traditionelle Waseberg-Runde geführt, wo der einzige nennenswerte Anstieg des Rennens wieder vier Mal bewältigt werden muss.

Sicherlich erhöhen die zusätzlichen Kilometer die Chancen von Ausreißergruppen, doch alles andere als ein Massensprint auf der Mönckebergstraße wäre eine Überraschung.

Die Favoriten: Das Starterfeld des einzigen deutschen WorldTour-Rennens ist wohl so prominent besetzt wie noch nie. Bis auf Mark Cavendish (Sky) stehen die besten Sprinter der Welt bereit, wenn Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz am Sonntag um 10.55 an der Schmiedestraße den Startschuss geben wird. Mit dem Australier Matthew Goss (Sky) und dem Deutschen André Greipel (LottoBelisol) werden der Zweit- und Drittplatzierte der letztjährigen WM dabei sein. Greipel gewann bei der vergangenen Tour de France zudem drei Etapppen – genauso viele wie Peter Sagan (Liquigas-Cannondale).. Der zweifache Slowakische Meister zählt ebenso zu den Top-Favoriten wie Titelverteidiger Edwald Boasson Hagen (Sky), der Vorjahreszweite Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep), der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) oder der Australier Michael Matthews (Rabobank).

Auf der Rechnung haben muss man aber auch die Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) und Franceso Gavazzi, den slowenischen Vorjahresdritten Borut Bozic (beide Astana), den Spanier Oscar Freire (Katusha/Sieger von 2006), die Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp) und Mark Renshaw (Rabobank), die Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) und Greg van Avermaet (BMC), den Niederländer Theo Bos (Rabobank), den Norweger Alexander Kristoff (BMC), den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-Tinkoff Bank), U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ-BigMat), dessen französischen Landsmann Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) und den Österreicher Daniell Schorn (NetApp).

Für einen Ausreißercoup gut sind Fahrer wie der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank), der Belgier Nick Nuyens (Saxo Bank-Tinkoff Bank), der Deutsche Meister Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), der Tscheche Jan Barta (NetApp) oder der in den Niederlanden lebende Rostocker Paul Martens (Rabobank).

Die Teams: Omega Pharma-QuickStep, Rabobank, Vacansoleil-DCM, Saxo Bank-Tinkoff Bank, RadioShack-Nissan, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Sky, BMC, Garmin-Sharp, Ag2r, Euskaltel, Movistar, Katusha, Astana, Lotto Belisol, FDJ-BigMat, Orica GreenEdge, Argos-Shimano, NetApp

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.08.2012Wagner: "Ich muss geduldig bleiben"

(rsn) – Auch wenn das erhoffte Spitzenergebnis bei den Hamburger Cyclassics ausblieb -  Robert Wagner (Radioshack-Nissan) ist sehr zufrieden mit seinem Abschneiden beim einzigen deutschen WorldTour

20.08.2012Ein heißer, heißer Tag

(rsn) - Temperaturen von 35 Grad und eine um 30 Kilometer verlängerte Strecke machten die 17. Hamburger Cyclassics für die 160 Starter zu einer ganz besonderen Herausforderung. Mit Radsport News spr

20.08.2012Greipel: "Ich versuch´s nächstes Jahr wieder"

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) muss weiter auf seinen ersten Sieg bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics warten. Am Sonntag musste sich der WM-Dritte im Massensprint auf der Hamburger Möncke

20.08.2012O´Grady und Impey in Hamburg schwer verletzt

(rsn) – An das Debüt bei den Vattenfall Cyclassics wird bei Orica-GreenEdge künftig niemand mehr gerne zurückdenken wollen. Kapitän Matthew Goss spielte beim einzigen deutschen WorldTour-Rennen

19.08.2012Demare schlägt Greipel auf der "Mö"

(rsn) – Der Franzose Arnaud Demare (FDJ-BigMat) hat die 17. Hamburger Cyclassics gewonnen. Der U23-Weltmeister verwies genau eine Woche vor seinem 21. Geburtstag über 246,7 Kilometer im Massensprin

18.08.2012Greipel & Co: Sprint Royale auf der "Mö"?

Hamburg (dpad/rsn) - Die Bühne ist bereitet für einen Sprint Royale an der „Mö“- auch wenn Weltmeister Mark Cavendish (Sky) seinen Start bei den 17. Cyclassics in Hamburg kurzfristig abgesagt h

08.08.2012Greipel startet bei Hamburger Cyclassics & Dänemark-Rundfahrt

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) wird am 19. August bei den Vattenfall Cyclassics starten. Das kündigte der dreifache Etappengewinner der diesjährigen Tour de France auf seiner Homepage an.

16.04.2012NetApp erhält Wildcard zu den Hamburger Cyclassics

(rsn) - Das Team NetApp wird auch in diesem Jahr bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg starten. Der deutsche Zweitdivisionär erhielt von den Organisatoren des einzigen deutschen WoldTour-Rennens

12.04.2012Gibt es bei den Hamburger Cyclassics die Olympia-Revanche?

Hamburg (dpa/rsn) - Die Hamburger Cyclassics sollen für die Profis anspruchsvoller und für die Zuschauer attraktiver werden. Wie die Veranstalter in der Hansestadt am Donnerstag bekanntgaben, wird d

23.03.2012Škoda wird Hauptsponsor bei Hamburger Cyclassics

(rsn) – Die Hamburger Vattenfall Cyclassics basteln weiter erfolgreich an ihrer Zukunft. Nachdem jüngst der Radsportweltverband die WorldTour-Lizenz des einzigen deutschen Rennens der höchsten Kat

12.03.2012Hamburger Cyclassics: WorldTour-Lizenz bis 2016 verlängert

Berlin (dpa/rsn) - Die Hamburger Cyclassics gehören auch in den nächsten vier Jahren zur Elite-Rennserie des Radsports. Wie der Weltverband UCI mitteilte, wurde die WorldTour-Lizenz mit dem einzigen

23.01.2012Vattenfall Cyclassics 2012: Strecke um 30 Kilometer länger

(rsn) – Die 17. Auflage der Hamburger Vattenfall Cyclassics wird nach Angaben der Veranstalter um 30 Kilometer länger sein als bisher. Beim einzigen deutschen WorldTour-Rennen wird das Feld vor dem

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.04.2025Auf dem Weg zu alter Stärke? Formkurve zeigt bei Ewan wieder nach oben

(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw

08.04.2025Favorit Ewan nutzt im Baskenland die einzige Chance für Sprinter

(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Massensprint auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der Australier lie

08.04.2025Kann Philipsen gegen Merlier den Spieß umdrehen?

(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz

08.04.2025Beginnt die Tour de France 2030 in Dresden?

(rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an.

08.04.2025Gefährliche Abfahrt: 2. Baskenland-Etappe geändert

(rsn) – Die Organisatoren der Baskenland-Rundfahrt haben die Route der 2.Etappe leicht verändert. Wie es in den Sozialen Medien hieß, wurde der Abschnitt um 13 Kilometer verkürzt und dabei der Al

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Scheldeprijs (1.Pro, BEL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)