--> -->
05.09.2012 | (rsn) - Nach dem zweiten Ruhetag ist ein Contador-Sturm über die Vuelta hinweggezogen, der das Podium komplett durcheinanderwirbelte. Auf der 17. Etappe - wohl die einfachste der vielen Bergankünften - holte Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) zum frühen Schlag aus, attackierte bereits 50 Kilometer vor dem Ziel, distanzierte den Gesamtführenden Joaquin Rodriguez (Katusha) und übernahm nach seinem beeindruckenden Solo-Sieg das Rote Trikot. Auch Alejandro Valverde (Movistar) konnte in der Gesamtwertung noch an Rodriguez vorbeiziehen.
Das Augenmerk der Klassementfahrer war nach dem zweiten Ruhetag eigentlich bereits auf den Samstag gerichtet, wo die letzte schwere Bergankunft, der Bola del Mundo, ansteht. Doch so lange wollte Contador nicht warten. Deshalb stürmte er bereits nach 135 von 189 Kilometern am Collada de Hoz (Kat. 2) los. Er schüttelte nach und nach seine Begleiter der Ausreißergruppe ab und siegte letztlich als Solist an der Bergankunft Fuente Dé (Kat. 2).
Während Contador im Ziel bereits jubelte, befand sich der überraschte und ausgelaugt wirkende Rodriguez noch auf der Strecke und kam als Zehnter erst 2:38 Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel.
"Das habe ich heute instinktiv gemacht. Ich glaube, der Tag hat einige geschockt. Ich bin wie Kamikaze gefahren, dabei hatte ich nicht mal meinen besten Tag", so Contador.
Rodriguez fiel in der Gesamtwertung nicht nur hinter Contador sondern auch hinter Valverde zurück, der mit sechs Sekunden Rückstand die erste Verfolgergruppe ins Ziel führte. Die Plätze drei und vier belegten zeitgleich der Kolumbianer Sergio Henao (Sky) und der Spanier Gorka Verdugo (Euskaltel). Fünfter wurde der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r/ +0:19). Contador geht mit 1:52 Minuten Vorsprung auf Valverde in die 18. Etappe. Rodriguez hat bereits 2:28 Minuten Rückstand. Dahinter blieb alles beim Alten. Chris Froome (Sky) behält Platz vier ebenso wie Dani Moreno (Katusha), Robert Gesink und Laurens ten Tam (beide Rabobank) die Plätze fünf bis sieben.
Dass sich auf der in Santander gestarteten Etappe einiges tun würde, war schon früh klar. Von Beginn an wurde ein extrem hohes Tempo angeschlagen, fast 49 km/h in der ersten Stunde. Gruppen wurden zunächst nicht ziehen gelassen, so dass auch eine Formation um Tony Martin (Omega Pharma - Quickstep) schnell wieder gestellt wurde. Nach etwa 55 Kilometern folgte die erste Schrecksekunde für Rodriguez, denn eine Gruppe um Contador und Valverde hatte sich abgesetzt. Das konnte der Katalane mit Hilfe seiner Katusha-Mannschaft noch neutralisieren.
Als sich dann eine zehn Fahrer starke Gruppe um den Italiener Alessandro Ballan (BMC) und die Niederländer Lars Boom (Rabobank) und Niki Terpstra (Omega Pharma Quickstep) vom Feld absetzte und schnell zwei Minuten Vorsprung herausfahren konnte, schien alles seinen gewohnten Gang zu nehmen. Doch dem war nicht so.
Bereits im Collada de Hoz (Kat. 2) nach 135 Kilometern war die Ausreißergruppe wieder in greifbarer Nähe. Sie wuchs nach weiteren Attacken aus dem Feld auf knapp 30 Mann an.
In dieser undurchsichtigen Phase setzte Contador seine Attacke und fuhr in die Spitzengruppe, in der auch drei seiner Teamkollegen waren, vor. Zunächst konnten Rodriguez, Valverde und Co. ihren Rückstand bei 15 Sekunden halten. Als Contador dann in einer gut besetzten Gruppe, bestehend aus etwa 15 Fahrern, seinen Platz gefunden und mit Valverde einer der Klassementfahrer in der Verfolgergruppe auch noch Defekt hatte, wuchs der Vorsprung rapide an.
Nach 160 Kilometern lag bereits über eine Minuten zwischen der Contador- und der Rodriguez-Gruppe, in der nur noch Alberto Losada als Helfer des Gesamtführenden vertreten war. Zu Beginn des knapp 20 Kilometer langen und im Schnitt 3,6 Prozent steilen Schlussanstiegs waren es sogar zwei Minuten. Zu diesem Zeitpunkt war nur noch der Italiener Paolo Tiralongo (Astana) an Contadors Seite und kurz darauf schüttelte der Madrilene auch noch seinen italienischen Freund und Ex-Teamkollegen ab.
In der Verfolgung schwächelte Rodriguez immer mehr, so dass er auch noch von Valverde attackiert und abgehängt wurde. Mit der Hilfe seiner Teamkollegen Benat Intxausti und Nairo Quintana, die ursprünglich zur Spitzengruppe gezählt hatten und sich dann zu ihrem Kapitän zurückfallen ließen, kam Valverde immer näher an den Solisten Contador heran. Letztgenannter konnte aber - 20 Minuten vor dem schnellsten errechneten Schnitt - doch noch sechs Sekunden ins Ziel retten und den Vuelta-Doppelcoup perfekt machen.
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus