Vachon und Bouhanni sorgen für französischen Doppelsieg

Degenkolb Dritter bei Paris-Bourges

Foto zu dem Text "Degenkolb Dritter bei Paris-Bourges"
John Degenkolb (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

04.10.2012  |  (rsn) – 48 Stunden nach seinem dritten Platz bei Binche - Tournai - Binche (Kat. 1.1) hat John Degenkolb (Argos-Shimano) einen weiteren Podiumsplatz eingefahren. Auch beim französischen Eintagesrennen Paris-Bourges (Kat. 1.1) sprang für den 23 Jahre alten Erfurter Rang drei heraus.

Über 190,9 Kilometer von Loiret südlich von Paris nach Bourges musste sich Degenkolb den beiden Franzosen Florian Vachon (Bretagne – Schuller) und Nacer Bouhanni (FDJ-Big Mat) geschlagen geben.

"Das war heute irgendwie ein Deja-vu-Erlebnis für mich. Wie schon am Dienstag ist kurz vor dem Ziel einer weggefahren, angekommen und ich bin Zweiter im Sprint geworden. Aber trotzdem bin ich zufrieden. Immerhin war ich auf dem Podium. Letztes Jahr war ich noch Vierter", bilanzierte Degenkolb am Abend auf seiner Website. Für Paris-Tours wähnt sich der Argos-Kapitän in guter Verfassung. "Die Form stimmt noch immer. Das Rennen heute hat noch einmal gut getan, bevor mein Saisonfinale steigt. Ich bin heiß auf das Rennen."

Eine starke Leistung in seinem letzten Saisonrennen zeigte auch der Berliner Paul Voß (Endura), der hinter Vachons und Bouhannis Landsmann Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) auf den fünften Platz fuhr. "Ich bin mehr als zufrieden! Ich hatte nicht die besten Beine und habe das Beste beim Sprint rausgeholt! Das war ein guter Saisonabschluss!", so Voß  zu Radsport News.

Sechster wurde der Franzose Samuel Dumoulin (Cofids), gefolgt vom Belgier Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) und seinem kolumbianischen Teamkollegen Leonardo Duque. Auf Platz neun landete der Franzose Yannick Martinez (La Pomme Marseille), Rang zehn ging an den Belgier Ben Hermans (RadioShack-Nissan).

Der 27 Jahre alte Vachon attackierte auf dem letzten Kilometer aus der zu diesem Zeitpunkt noch 30 Fahrer starken Spitzengruppe heraus und rettete einen kleinen Vorsprung von drei Sekunden über den Zielstrich. Im Sprint der Verfolger verwies der Französische Meister Bouhanni den fünffachen Vuelta-Etappengewinner Degenkolb auf den dritten Platz.

Für Vachon war es der dritte Saisonsieg. Mitte März hatte er das Eintagesrennen Classic Loire Atlantique (Kat. 1.1) und kurz darauf die 1. Etappe des Critérium International (2.HC) gewonnen.

Auf hügeligem Terrain bildeten der Slowene Gregor Gazvoda (Ag2R), der Belgier Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) und der Däne Michael Mørkøv (Saxo Bank-Tinkoff) eine frühe Ausreißergruppe, die sich rund fünf Minuten an Vorsprung herausarbeitete. 65 Kilometer vor dem Ziel konnte Gazvoda im Anstieg zum Col du Graveron dem Tempo an der Spitze nicht mehr folgen. Im nächsten Anstieg - zur Cote de Bue - war aber auch der Vorsprung von Van Hecke und Mørkøv auf rund eine Minute geschmolzen.

An der Cote de Chapelotte attackierten der Franzose Gaël Malacarne (Bretagne-Schuller) und der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) aus dem Feld heraus und schlossen zur Spitze auf. Die nunmehr vierköpfige Gruppe konnte aber keinen bedeutenden Vorsprung herausfahren und wurde im Finale von den Verfolgern gestellt.

Vachon kam auf dem letzten Kilometer den Sprintern zuvor und sicherte sich mit seiner Attacke den Sieg vor Bouhanni und Degenkolb.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)