--> -->
04.02.2013 | (rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega Pharma-Quick Step und konnte damit seine Führung im Gesamtklassement ausbauen.
BMC, als letztes der 18 Teams gestartet, absolvierte die 14 Kilometer über die Al Rufaa Street in der Zeit von 16:07 Minuten und war damit sechs Sekunden schneller als die britische Sky-Formation. Platz drei ging an Omega Pharma-Quick Step (+0:10) vor RadioShack-Leopard (+0:11) und dem russischen Katusha-Team (+0:17.
Dahinter folgten das kasachische Astana-Team (+0:17) und die französische FDJ-Equipe (+0:23) auf den Plätzen sechs und sieben.Zeitgleich mit FDJ kam Orica-GreenEdge auf Rang acht, eine sekunde dahinter belegte das italienische Cannondale-Team Platz neun vor Saxo-Tinkoff (+0:26).
Argos-Shimano mit dem Erfurter John Degenkolb landete mit 30 Sekunden Rückstand auf Rang elf, zwei Plätze vor dem deutschen Team NetApp-Endura (+0:33) und drei vor der Schweizer IAM-Mannschaft um Heinrich Haussler (+0:37).
Im Gesamtklassement führt Bookwalter nun mit sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Taylor Phinney. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen mit dem Briten Adam Blythe, dem Belgier Greg Van Avermaet und dem Schweizer Michael Schär drei weitere BMC-Fahrer, die jeweils zehn Sekunden Rückstand auf Bookwalter aufweisen. Eine weitere Sekunde dahinter folgt auf Platz sechs der Österreicher Bernhard Eisel (Sky).
Nachdem BMC bei der Zwischenzeit noch elf Sekunden hinter dem favorisierten Sky-Team lag, drehten Phinney; Bookwalter & Co. im zweiten Teil des Rennens mächtig auf. Drei der acht Starter konnten dem hohen Tempo ihrer Kollegen nicht mehr folgen, doch das gemeinsam im Ziel ankommende Quintett unterbot tatsächlich die Bestzeit der Briten um fünf Sekunden.
„Die größte Angst war, dass wir zu nervös werden würden. Ich habe gespürt, dass wir bereits eine konstante Geschwindigkeit hatten, und wir waren in den Kreisverkehren vorsichtig. Da haben wir vielleicht ein paar Sekunden liegen lassen“, lautete Bookwalters Erklärung für den zwischenzeitlichen Rückstand. „Aber ich war zuversichtlich, dass wir diese eingesparte Energie noch gut für das Finale nutzen konnten. Taylor Phinney und Michi Schär waren zum Schluss unglaublich stark. Nicht nur ich allein sollte dieses Leadertrikot tragen, es gehört dem gesamten Team", zollte der Mann des Gelben Trikots seinen Teamkollegen Respekt.
„Wir sind sehr schnell gestartet und haben schon früh Sutton und Rasch verloren. Aber wenn man auf Sieg fahren will, muss man Opfer bringen“, erklärte Sky-Sportdirektor Servais Knaven die Taktik seines Teams. „Wir mussten irgendwo den Unterschied rausholen, also sind wir sehr schnell gestartet und waren im zweiten Teil des Parcours etwas langsamer als andere Teams. Das Schlussresultat war Platz zwei, aber es war ein guter Tag für uns.“
Bei NetApp-Endura war man zwar mit der Vorstellung der Mansnchaft zufrieden, nicht so recht aber mit dem Ergebnis. „Das Zeitfahren ist für uns eigentlich gut gelaufen. Technisch ist die Mannschaft optimal gefahren. Natürlich hatten wir auf eine bessere Platzierung gehofft, nur ließ dies die Stärke der WorldTour-Teams nicht zu so“, erklärte Sportdirektor Enrico Poitschke. „Enttäuscht sind wir nicht, denn ich bin mir sicher, dass wir bei den nächsten Mannschaftszeitfahren, die vielleicht etwas profilierter und länger sind, besser abschneiden werden."
(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in
08.02.2013Cavendish gewinnt Katar-Rundfahrt(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch
07.02.2013Cavendish landet dritten Coup in Folge(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti
06.02.2013De Kort bricht sich das Schlüsselbein(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass
06.02.2013Cavendish mit alter Taktik zum zweiten Sieg(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R
06.02.2013Kann BMC Gelb gegen Cavendish verteidigen?(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)
05.02.2013Kroon fällt für drei Monate aus(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a
05.02.2013Kroon nach Sturz im Krankenhaus(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na
05.02.2013Cavendish als Einzelkämpfer zum zweiten Saisonsieg(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143
04.02.2013Katar-Rundfahrt für Modolo beendet(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz
04.02.2013Degenkolb: „Einen Tick zu spät dran"(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges
03.02.2013Bookwalter: Sieg mit Schockwirkung(rsn) - Zum Auftakt der 12. Katar-Rundfahrt (3. – 8. Feb. / 2.HC) haben die Sprinter gegen die Ausreißer knapp den Kürzeren gezogen. Die 1. Etappe über 145,2 Kilometer vom Katara Cultural Villag
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d