--> -->
22.04.2013 | (rsn) - Während die Weltklasse am Wochenende bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Türkei-Rundfahrt Station machte, waren bei kleineren Rennen die deutschen Contintal-Teams mit Erfolg unterwegs.
Bei Rund um Düren mussten sich die deutschen Startern allerdings den ausländischen Teilnehmern geschlagen geben. Nach 134 Kilometern gewann der Niederländer Geert van der Wijst (Cyclingteam Jo Piels) vor Alexandre Darville (U23-Nationalmannschaft USA) und Tim Klessa (EGN-Radsport-Team). Die Plätze vier und fünf gingen an Phil Bauhaus (Stölting) und Michael Kurth (Quantec Indeland).
Beim 10. Scanhaus-Cup in Marlow, der über zwei Tage führte, hatte jeweils Maximilian Werda (Team Stölting) das beste Ende für sich. Am Samstag ließ er beim Bergkriterium nach 61 Kilometern Sebastian Deckert (LKT Brandenburg) hinter sich, Am Sonntag gewann Werda ein Rennen über 116 Kilometer. Hinter Werda und Deckert platzierte sich dessen Teamkollege Franz Schiewer auf Platz drei.
Die 30. Ausgabe des Überherrner Straßenrennen, die über anspruchsvolle 113 Kilometer führte, endete am Sonntag in einem Doppelsieg vom Team Heizomat. Raphael Freienstein setzte sich als Solist vor Jan-Niklas Droste durch. Hinter Jan Deutschmann vom Team HED Porz belegte mit Johannes Weber ein weiterer Fahrer vom Team Heizomat Rang vier.
Am Sanmstag hatte Droste beim Mettmanner Sparkassen-Cup in der Nähe von Düsseldorf vor dem Quantec-Indeland-Duo Alexander Nordhoff und Daniel Westmattelmann die Nase vorn. „Es ist schön, dass ich gewonnen habe, obwohl ich als einziger Fahrer meines Teams gestartet bin. Ich freue mich auch, dass ich nach einer sehr harten Trainingswoche und wenig Erholung, dennoch ziemlich fit war", so Droste, der Nordhoff im Bergaufsprint nach 72 Kilometern keine Chance ließ.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus