--> -->
22.05.2013 | (rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Nach 194 Kilometern von Lochristi nach Knokke-Heist setzte sich der 30-Jährige in einem packenden Bergaufsprint souverän vor dem belgischen Meister Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) und dem Niederländer Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano) durch.
Die Plätze vier und fünf gingen an den Niederländer Danny van Poppel (Vacansoleil-DCM) und den Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen), gefolgt vom Japaner Yukiya Arashiro (Europcar) und van Staeyens Landsmann und Teamkollegen Tom van Asbroeck auf den Plätzen sechs und sieben. Die Top Ten komplettierten der Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step), der Belgier Maxime Vantomme (Crelan) und der Franzose Adrien Petet (Cofidis).
Der 30 Jahre alte Greipel, der im Vorjahr sogar die ersten drei Etappen der Belgien-Rundfahrt gewinnen konnte, sicherte sich mit seinem siebten Saisonsieg auch das Rote Trikot des Gesamtführenden.
„Das war ein Sieg, wie aus dem Lehrbuch", kommentierte Greipel den Erfolg. "Mein Zug ist hier das erste Mal seit Tirreno-Adriatico wieder komplett am Start Wir sind hier, um die Abstimmung für die Tour zu üben. Das heut heute trotz der vielen Kurven im Finale schon sehr gut geklappt."
Den Sprintsieg seines deutschen Kapitäns hatte das heimische Lotto-Team perfekt vorbereitet. Marcel Sieberg führte das geschlossene Fahrerfeld auf die letzten 1000 Meter, danach übernahm der Belgier Jurgen Roelandts, ehe der Neuseeländer Greg Henderson seinen Kapitän bis 150 Meter vor dem Ziel chauffierte.
Greipel brachte mit seinem Antritt schnell ein paar Meter zwischen sich und die Konkurrenz, den er auf den letzten 75 ansteigenden Metern verteidigen konnte - auch gegen den noch stark aufkommenden Boonen, der sich wiederum ein Kopf-an-Kopf-Duell mit Sinkeldam lieferte, das er für sich entschied.
Zuvor hatten lange Zeit vier Spitzenreiter - die Belgier Laurens De Vreese (Topsport Vlaanderen), Alphonse Vermote (An Post) , Pieter Uyttersprot (To Win- Josan Cycling Team) und Olivier Chevalier (Wallonie - Bruxelles) - das Geschehen bestimmt.
Das Quartett konnte seinen Maximalvorsprung von vier Minuten lange Zeit halten, ehe die Sprintermannschaften nach 100 gefahrenen Kilometern in die Verfolgung einstiegen. Als die Ausreißer gut 25 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren, ließ das Feld keinen Fahrer mehr entwischen, so dass es zum erwarteten Sprint kam, den Greipel souverän für sich entschied.
Später mehr
(rsn) – André Greipel war bei der diesjährigen Belgien-Rundfahrt fast so erfolgreich wie bei der Ausgabe 2012. Der deutsche Sprinter sicherte sich beim Heimspiel seines Lotto Belisol-Teams zwei Et
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit einem souveränen Auftritt auf der letzten Etappe der Belgien-Rundfahrt sein Rotes Trikot verteidigt und beim Heimspiel seines Teams den zweiten
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) ist bei der Belgien-Rundfahrt die Titelverteidigung gelungen. Der Zeitfahrweltmeister verteidigte auf der entscheidenden 5. Etappe sein Rotes Trikot, da
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Belgien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg knapp verpasst. Der 30 Jahre alte Deutsche belegte auf der 4. Etappe über 164,3 Kilometer rund um Lacs
(rsn) – Nach dem fünften Zeitfahrsieg der Saison erhielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) sogar Gratulatiionen von Eddy Merckx. Die belgische Radsport-Legende saß nämlich im Beglietfahrzeug
(rsn) – Platz 77 im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt, fast zwei Minuten langsamer als sein großer Konkurrent Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step), der die Etappe überlegen für sich entschied: Un
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der Belgien-Rundfahrt nach der 3. Etappe beste Aussichten auf die Titelverteidigung. Der zweifache Weltmeister gewann am Freitag überlegen das
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hatte André Greipel in Hinblick auf die schwere Donnerstag-Etappe noch angekündigt. „Die Etappe ist wohl eher was für meine
( rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist bei der Belgien-Rundfahrt in den Sprints weiter das Maß aller Dinge. Der 30 Jahre alte deutsche entschied am Donnerstag die 2. Etappe über 181 Kilomete
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist einer der Pechvögel des Frühjahrs. Zunächst verpasste der Franzose bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.1) Ende März um knapp 20 Meter seinen ersten Saisonsieg
(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) tritt als Titelverteidiger bei der heute beginnenden Belgien-Rundfahrt an – doch geplant war sein Start nicht. „Eigentlich stand die Belgien-Rundfah
(rsn) – Parallel zur Bayern-Rundfahrt startet am Mittwoch die Belgien-Rundfahrt. Mit dabei sind unter anderem die deutschen Stars André Greipel (Lotto-Belisol), Andreas Klöden (Radioshack-Leopard)
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus