--> -->
20.07.2013 | (rsn) - Nach seinem Sieg imStraßenrennen der U23-DM sicherte sich Silvio Herklotz (Team Stölting) bei den Berg-Meisterschaften in Engen am Bodensee seinen nächsten nationalen Titel. Der 19-jährige Berliner setzte sich am Samstag als Solist vor Matthias Plarre (LKT Brandenburg/+0:29) und Ron Pfeifer (Quantec-Indeland/+0:40) durch.
,,Ich hatte jetzt einen Monat Rennpause. Aber meine Form war nicht schlecht, so dass ich gehofft hatte, hier gewinnen zu können. Sicher war ich mir aber nicht, da ich ein Bergrennen dieser Art in der U23 noch nie gefahren bin. Ich freue mich riesig, den Titel geholt zu haben", sagte Herklotz, der im Vorjahr den Berg-Titel noch in der Klasse U19 gewonnen hatte zu rad-net.de.
Bei der Elite gewann Mountainbiker Wolfram Kurschaft vor Sebastian Deckert und Franz Schiewer (beide LKT Brandenburg).
,,Die Berg-DM hat genauso wie die Cross-Country-DM am letzten Wochenende zu meinen Zielen für diese Saison gehört. Nachdem ich im letzten Jahr bei dem Wettbewerb Vierter geworden war, wusste ich, was ich können muss, um hier zu gewinnen. Das es geklappt hat, freut mich sehr und tröstet etwas darüber hinweg, dass ich bei der Cross-Country-DM nur Zweiter geworden bin", sagte Kurschat zu rad-net.de.
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re