--> -->
09.08.2013 | (rsn) – Bei der am Freitag beginnenden 25. Tour de l`Ain (09. – 13. Aug. / Kat. 2.1) stehen insgesamt 20 Mannschaften am Start, darunter sieben WorldTour-Formationen. Angesichts eines Prologs sowie Flach- und Bergetappen dürfte an den fünf Tagen für jeden Fahrertyp etwas dabei sein.
Die Strecke: Die Tour de l`Ain startet in Trevoux mit einem Prolog über 4,5 Kilometer, der abgesehen von einer Steigung kurz vor dem Ziel, keine größeren Schwierigkeiten beinhaltet und deshalb nur für minimale Zeitunterschiede sorgen wird. Bei der Ankunft der 1. Etappe in Bourg-en-Bresse werden nach 128 flachen Kilometern die Sprinter den Etappensieg unter sich ausmachen.
Zu schwer für die schnellen Männer wird die 2. Etappe mit Ziel in Oyonnaz sein, denn 20 Kilometer vor dem Ziel steht der Col du Berthiand (786 m) auf dem Programm. Aber erst die 3. Etappe wird für deutliche Konturen im Gesamtklassement sorgen. Denn am Montag stehen im Jura-Gebirge auf dem Weg von Izernore nach Lélex Monts fleich fünf schwere Bergwertungen an. So muss 20 Kilometer vor dem Ziel mit dem in 1130 Metern Höhe gelegene Col de Menthiéres gemeistert werden, ehe es nach einer Abfahrt nochmals hinauf zum Ziel an der Skistation Lélex Monts-Jura geht.
Zwar geht es am letzten Tag auf den letzten knapp 40 Kilometern nur bergab oder flach zum Ziel in Belley - doch der 1.500 Meter hohen Col du Grand Colombier bildet nach 97 Kilometern das Dach der Rundfahrt. Hier, im schwersten Anstieg der Tour, wird sicherlich nochmals kräftig attackiert werden.
Die Favoriten: In Abwesenheit von Vorjahressieger Andrew Talansky (Garmin-Sharp) gibt es eine Reihe von Anwärtern, die gerne ihren ersten Gesamtsieg bei der Tour de l`Ain feiern würden.
So gehen der Schweizer Johann Tschopp und der Österreicher Matthias Brändle ambitioniert ins Rennen. Doch für die beiden IAM-Profis wird es kein einfaches Unterfangen, denn ihnen steht starke Konkurrenz gegenüber, so etwa das Belkin-Trio Luis Leon Sanchez, Steven Kruijswijk und Tom-Jelte Slagter, die Franzosen Jerôme Coppel (Cofidis), Pierre Rolland (Europcar), Thibaut Pinot (FDJ), Romain Bardet und John Gadret, Gesamtsieger von 2007 (beide Ag2r), der Portugiese Sergio Paulinho (Saxo-Tinkoff), der US-Amierkaner Alex Howes (Garmin-Sharp), der Italiener Franco Pellizotti (Androni), der Belgier Dries Devenyns (Omega Pharma-Quick-Step) sowie der Kolumbianer John Darwin Atapuma (Team Colombia), zuletzt Etappengewinner der Polen-Rundfahrt.Â
Aber auch der Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM), der sich nach langer Verletzung wieder seiner Bestform nähert, hat als zweimaliger Gesamtzweiter (2011, 2012) gezeigt, dass ihm die fünftägige Rundfahrt liegt.
In den Sprintetappen zählen der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ), seine Landsleute Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) und Bryan Coquard (Europcar), der Brite Andrew Fenn und der Belgier Gianni Meersman (beide Omega Pharma-Quick-Step) sowie Rick Zabel (Rabobank Development Team) zu den aussichtsreichen Kandidaten.
Die Etappen:
Prolog, 9. August: Trevoux - Trevoux, 4,5 km
1. Etappe, 10. August: Meximieux - Bourg-en-Bresse, 128km
*
2. Etappe: 11. August: Ferme-Musée de la Forêt – Oyonnax, 148km
3. Etappe, 12. August: Izernore - Lélex Monts-Jura, 138km
4. Etappe, 13. August: Nantua – Belley, 134km
Die Teams: Ag2r, FDJ, Belkin, Vacansoleil-DCM, Garmin-Sharp, Omega Pharma-Quick-Step, Saxo Tinkoff, Cofidis, Bretagne Seche, Sojasun, Europcar, IAM, Colombia, Androni, Big Mat, La Pomme Marseille, Roubaix Lille Metropole, Rabobank Development Team, Nationalmannschaft Kolumbien, Nationalmannschaft Frankreich
(rsn) – Die zweite Saisonhälfte hätte für Sebastien Reichenbach (IAM) nicht besser beginnen können. Ende Juli feierte der Schweizer bei der Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) in Italien seinen ersten
(rsn) - Die gute Ausgangsposition vor dem Finale der Tour de l`Ain hat dem Team Belkin nichts genutzt. Weder der als Gesamtführender in die schwere letzte Etappe gegangene Niederländer Tom Jelte Sla
rsn) - Das Team Belkin war am Montag nicht nur bei der Eneco-Tour erfolgreich. Bei der Tour de l`Ain feierte der niederländische Rennstall durch den Spanier Luis Leon Sanchez und den Niederländer To
(rsn) - Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) seine erste Podiumsplatzierung der Saison eingefahren. Der 33-Jährige belegte auf dem 149 Kilometer langen Tei
(rsn) - Für Leonardo Duque (Colombia) schloss sich am Samstag bei seinem ersten Saisonsieg bei der Tour de l`Ain ein Kreis. Vor acht Jahren konnte der Kolumbianer genau bei jener Rundfahrt seinen ers
(rsn) - Der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia) hat die 1. Etappe der Tour de l`Ain (Kat. 2.1) gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 157 Kilometern von Lagnieu nach Bourg-en-Bresse im Sprint vo
(rsn) - Mit großen Ambitionen ist Matthias Brändle (IAM) in die Tour de l`Ain gestartet und konnte sich im 4,5 Kilometer langen Prolog mit dem achten Rang und nur drei Sekunden Rückstand auf den be
(rsn) – Das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team hat zum Auftakt der 25. Tour de l´Ain (2.1) einen Doppelsieg verbuchen können. Der Belgier Gianni Meersman gewann am Abend den Prolog über 4,5 K
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus