--> -->
23.08.2016 | Die Toskana ist ein prima Urlaubs-Ziel. Aber auch für Biker? Wer abseits der Touristen-Ziele ein paar coole, neue Trails "erfahren" will, der begibt sich am besten in die Maremma, in der südlichen Toskana.
Im Herzen der Provinz Grosseto rollt man über sanfte Hügel, durch bunte Mischwälder, entlang heller Sandstrände und schöner Pinienhaine, aber auch über anspruchsvolle Single Trails und knackige Downhills...
Auf dem alten Landgut Massa Vecchia erwartet Besitzer und Leiter Ernst "Ernesto" Hutmacher seine sportlichen Gäste. Der passionierte Biker kennt der die schönsten Trails der Region: Ob die Hügel Richtung Siena, oder die flachen Strecken Richtung Grosseto oder Meer.
Die Gegend rund um Massa Marittima lädt Anfänger wie Profis zu genussvollen oder sportlichen Touren ein. Auch Gruppen-Ausflüge mit Transport-Dienst können organisiert werden; es gibt eine Bike-Vermietung, und eine eigene Werkstatt mit allem erforderlichen Service.
Das Gut “Massa Vecchia” liegt am Fuß des Hügels von Massa Marittima, inmitten von Oliven-Hainen, Obstgärten und Weinbergen, in der typischen Landschaft der Maremma. Das alte Landgut ist im toskanischen Stil renoviert; es gibt ein Schwimmbad, Tischtennis, ein Beach-Volleyball- und ein Fußball-Feld, sowie einen Medien-Raum mit TV und Internet.
Jeden Tag steht eine andere geführte Tour auf dem Programm, die in Kleingruppen (ca. 10 Personen) in verschiedenen Stärke-Klassen gefahren wird. Das ortskundige Leiter-Team führt die Biker auf Singletrails und technische Downhills durch die dichten Macchia-Wälder.
Das Tour-Programm
Sonntag:
Halbtages-Tour "Gavorrano" (38 km; 750 hm),
in verschiedenen Stärke-Klassen, mit dem Ziel, dass sich nach der Tour jeder in seiner gewünschten Gruppe (Tempo, technische Anforderungen etc) einreihen kann.
Montag:
Halbtages-Tour "Pesta" (40 km; 1100 hm)
Fast die Hälfte dieser Tour bestehen aus Singletrails! Die beliebte Tour ist neu gestaltet, und mit neuen Trails "verfeinert". Wunderschöne Tour für technisch fortgeschrittene Biker; Möglichkeiten zur Vereinfachung bestehen...
Dienstag:
Halbtages-Tour "Maremma" (36 km; 650 hm)
Landschaftlich wunderschöne Tour (typisch Toscana : Zypressen-Allee/ Olivenhaine, Weinberge etc.) mit imposanten Ausblicken zum Meer.
Mittwoch:
Tages-Tour "Cala Violina" (55 km, 500 hm)
Auf einer gemeinsamen Offroad-Streecke zum Meer (ca. 25 km) fahren wir uns gemütlich ein. Die 20 km lange Rundstrecke am Meer besteht fast nur aus schönen Singletrails, das anschliessende Picknick an der Bucht Cala Violina und ein erfrischendes Bad im Meer runden den Tagesausflug ab. Rückfahrt mit unserem Bus, Nimmermüde dürfen die Strecke natürlich auch mit dem Bike bewältigen.
Donnerstag:
Halbtages-Tour "Massa Marittima" (33 km; 700 hm)
Die Tour startet mit einem technisch schönen, aber anspruchsvollen Aufstieg von ungefähr einer Stunde (kann auch umfahren werden). Traumhaft schöne Singletrail-Abfahrt nach Perolla, anschliessender Aufstieg nach Massa Marittima, wo wir mit dem Bike das Städtchen besichtigen.
Freitag:
Tages-Tour "Montioni" (65 km; 1200 hm)
Mit der "Königs-Etappe" schliesst die Woche ab. Bis zum gemeinsamen Mittagessen im Wald werden unterschiedliche Streckenunter die Räder genommen. Der wunderschöne Trail im Montioni-Park, der Ausblick zum Meer, und der perfekte Singletrail nach Follonica (mit anschliessender Off-road Rückfahrt) lassen die letzte Tour zu einem Genuss werden.
(Ma) - Winterzeit ist bikefreie Zeit? Nicht im MTB-Ressort Livigno. Der Trend Fatbiken hat dort längst Einzug gehalten, und ermöglicht es, ganzjährig im Sattel zu sitzen: 20 Pistenkilometer sind w
Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feierte auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen. Um seine Stellung als Innovatio
Die 2010 gegründete Firma Kross ist mit einem Marktanteil von rund 25 Prozent die größte Fahrradmarke in Polen. Im deutschsprachigen Bereich ist Kross bisher nur in der Schweiz vertreten, will jedo
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wurde das Sortiment durch zwei Reisetaschen für das Bike-Se
Der Winter steht vor der Tür, und so mancher Biker begibt sich nun in wärmere Gefilde - oft auch mit Rad. Da stellen sich Fragen: Kann ich mein Rad innerhalb der Freigepäck-Grenze befördern? Gibt
... heißt es in einem aktuellen Chart-Stürmer. Das gilt auch für Radreisen: "Bikepacking" ist der passende Trend dazu. Die Idee ist, mit schmalem Gepäck, das mit speziellen Taschen direkt an Lenke
Training ist nur eine Seite der Medaille, wenn es darum geht, bessere sportliche Leistungen zu erbringen. Eine ebenso wichtige Rolle kommt der Ernährung zu. Das ist im Hochleistungssport bekannt, fin
(Ma, sbp) - Noch bis Mitte November können Gäste der slowenischen Hafenstädtchen Portorož und Piran jede Woche von Montag bis Donnerstag die Abendstimmung an der Adria-Küste bei einer ge
Am kommenden Wochenende gibt es in Flims in der Schweiz kostenlos die neusten Trek-Bike-Modelle zu testen. Alle Fans haben zwei Tage Zeit, die 2017er Modelle vorab auszuprobieren, um sich selbst ein
Blumen, Bäume und Rosengarten glühen orange und rosarot, die Sonne wärmt noch, der Trail lockt - die Dolomiten rund um den Matzhof in Welschnofen im Eggental sind gerade jetzt ideal für alle Arten
Eine vom Start-Up "FahrradJäger" aus Rostock programmierte neue App verbindet Fahrradfahrer, und generiert mit nur wenigen Klicks eine detaillierte Diebstahlmeldung, die an alle Radfahrer in der
Heute startet die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt, in ihre 25. Ausgabe. Der Branchen-Dienst "pressedienst fahrrad" präsentiert eine Auswahl der Bike-Neuheiten. Am Mountainbike erleb