--> -->
21.08.2013 | (rsn) - Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) hat in Overijse zum vierten Mal in Folge das Eintagesrennen Druivenkoers-Overijse gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 194 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor seinen Landsmännern Jürgen van Goolen (Accent.jobs - Wanty) und Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen) durch. Mit 20 Sekunden Rückstand führte das Lotto-Belisol-Duo Jonas Vangenechten und Kenny Dehaes das Hauptfeld ins Ziel.
„Als Titelverteidiger und Top-Favorit an den Start zu gehen und dann so ein Rennen abzuliefern, das ist beeindruckend", lobte Vacansoleils Sportlicher Leiter Hilaire van der Schueren seinen Kapitän, der mit einer Attacke 50 Kilometer vor dem Ziel seinen erneuten Erfolg eingeleitet hatte.
Bis auf den Sechstplatzierten, Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) aus Italien, platzierten sich ausschließlich Belgier in den Top Ten, die von Timothy Dupont (Ventilair-Steria), Tom Van Asbroeck, Yves Lampaert (beide Topsport Vlaanderen) und Antoine Demoitie (Wallonie - Bruxelles) komplettiert wurden. Bester Deutscher war bei der 53. Austragung des Rennens Andreas Schillinger vom Team NetApp-Endura auf Rang 15, direkt dahinter folgte sein italienischer Teamkollege Cesare Benedetti. Julian Hellmann (Quantec-Indeland) belegte Platz 24.
Nur 78 der 169 gestarteten Fahrer beendeten das Rennen über acht verschiedene Hellinge, die sich durch verschiedene Rundkurs-Kombinationen auf insgesamt 46 Anstiege addierten.
Nach dem Start hatten sich mit Jasper De Buyst (Topsport Vlaanderen-Baloise), Ronan McLaughlin (An Post-Chainreaction), Jasper Hamelink (Cyclingteam Jo Piels) und Garrit Broeders (To Win-Josan) vier Fahrer vom Feld abgesetzt und das Renngeschehen über mehrere Kilometer bestimmt.
Ihr Maximalvorsprung beim Kilometer 50 betrug über sechs Minuten. 75 Kilometer vor dem Ziel konnte auf dem selektiven Kurs eine erste große Gruppe, bestehend aus 35 Fahrern, zu den Ausreißern aufschließen, darunter auch Leukemans.
Der schlussendliche Sieger wagte 55 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit seinem Landsmann Gaetan Bille (Lotto-Belisol) einen Vorstoß und konnte sich an der Spitze behaupten. Während Gille zurück fiel, konnten von hinten die beiden Belgier Jurgen Van Goolen (Accent Jobs-Wanty) und Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen-Baloise) zu Leukemans vorfahren.
Gemeinsam konnte sich das Trio einen Vorsprung von einer knappen Minute erarbeiten, dahinter versuchten verschiedene Fahrer vergeblich, noch nach vorne zu kommen. So machte das Trio den Sieg im Sprint unter sich aus, wobei Leukemans zum vierten Mal in Folge die Nase vorn hatte.
Â
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus